YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Media and Games Invest erhöht Anteil an der gamigo AG von 53% auf 98%

Kaufpreis liegt um 50% unter der Bewertung der Vergleichsgruppe, kurzfristig soll Beteiligung auf 100% steigen

Media and Games Invest plc (ISIN: MT000000005801010101;) erwirbt 1,05 Millionen gamigo-Aktien, die ca. 45,5% der gesamten ausstehenden Aktien entsprechen, und erhöht damit seine Beteiligung an der gamigo AG von 53% auf 98%. Die Verträge, zu denen der gamigo-Aufsichtsrat sowie das Board von MGI heute ihre Zustimmung erteilt haben, wurden heute unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird in den kommenden Tagen erwartet. Danach ist geplant, auch die verbleibenden restlichen gamigo-Aktien zu erwerben.

gamigo erwirtschaftete im 12-Monats-Zeitraum vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2019 einen Nettoumsatz von 56 Millionen Euro und ein EBITDA von 16 Millionen Euro. In den vergangenen fünf Jahren wuchs das Unternehmen durchschnittlich um 32% beim Umsatz und 64% beim EBITDA.

Der Kaufpreis von 16,5 Millionen Euro in bar und bis zu 18,2 Millionen MGI-Aktien entspricht einer Bewertung des siebenfachen EBITDA - basierend auf dem am 30. September 2019 endenden 12-Monats-Zeitraum. Damit liegt der Kaufpreis nur bei etwa 50 Prozent der Bewertung vergleichbarer Unternehmen. Nach aktuellen Daten von E&Y Corporate Finance erreichen Gaming-Unternehmen im Durchschnitt eine Bewertung des 13,5-fachen EBITDA.

Die bis zu 18,2 Millionen neuen MGI-Aktien werden die verkaufenden gamigo-Aktionäre in zwei Schritten erhalten. Dafür wird entsprechend das Grundkapital des Unternehmens um bis zu 18,2 Millionen neue MGI-Aktien erhöht. Für ca. 98% dieser neuen Aktien gilt eine Lock-Up-Periode von rund 25 Monaten. Der Baranteil des Kaufpreises wird mit einem Darlehen der UniCredit Bank in Höhe von 10 Millionen Euro zu einem Zinssatz von 5,5% p.a. sowie mit freier Liquidität von MGI finanziert. Der Erwerb von ca. 2% der gamigo-Aktien steht noch aus, die Verhandlungen über den Kauf dieser restlichen Aktien laufen jedoch bereits. Sollten die Verhandlungen scheitern, wird ein Squeeze-out dieser Aktionäre angestrebt.

Über Media and Games Invest plc:
Media and Games Invest plc, MGI, ist ein schnell und profitabel wachsendes Unternehmen in den digitalen Märkten Online Medien und Games, das sich auf eine 'buy, integrate, build & improve'-Strategie durch organisches Wachstum sowie durch die Übernahme von Unternehmen und Assets konzentriert. Technologie wird aktiv genutzt, um Effizienzverbesserungen und Wettbewerbsvorteile innerhalb der Gruppe zu schaffen. Die MGI Gruppe hat in den vergangenen 6 Jahren über 25 Unternehmens und Asset Übernahmen getätigt. Ein wichtiges Kriterium für die Erweiterung der Gruppe sind Synergie- und Integrationspotenziale. Zu den wichtigsten Beteiligungen zählen u. a. die gamigo AG, ein schnell wachsendes Unternehmen in den Bereichen Gaming und Medien sowie die ReachHero GmbH, eine führende Influencer SaaS-Plattform, die Applift GmbH, ein führendes Medienunternehmen, das auf Mobile-Advertising spezialisiert ist, die PubNative GmbH, eine SSP-Plattform für Mobile-Advertising sowie die Assets von Verve Wireless, eine führende nordamerikanische mobile Datenplattform für standortbasiertes programmatisches Video- und Display-Marketing. Media and Games Invest ist u.a. an der Frankfurter Börse sowie auf XETRA gelistet.

https://www.fixed-income.org/
(Screenshot:
© gamigo.de)


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!