YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Media and Games Invest erweitert Führungsebene, um sich für ein schnelleres zukünftiges Wachstum aufzustellen

Media and Games Invest (MG, ISIN: MT0000580101), gibt die Erweiterung des Top-Management-Teams und des Vorstands bekannt. Damit reagiert MGI auf das Gesamtwachstum der MGI Group und die deutlichen Wettbewerbsvorteile aus der Kombination der beiden Bereiche Online Games und Media.

MGI's Media Unit unter der Marke Verve Group, die vor ca. 4 Jahren durch die Akquisition von Medienunternehmen wie Mediakraft, Applift, PubNative, Platform161 sowie der jüngsten Akquisition LKQD entstanden ist, zeigt ein starkes organisches Wachstum. Neben einem deutlichen Wettbewerbsvorteil für MGI's Games Unit entwickelt sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Player im globalen Medienbereich. Die Verve Group hat in den vergangenen Jahren ihren Fokus auf die zukunftsorientierten Segmente Programmatic und Advertising-Technology mit einem starken Fokus auf das nachhaltige SaaS-Modell verlagert. Hauptwachstumstreiber für die Verve Group sind neben den Synergien und dem Mediavolumen in Kooperation mit der MGI Games Unit vor allem auch M&A. Dieses wird durch bereits mehr als 10 M&A-Transaktionen im Medienbereich seit 2016 unterstrichen (hinzu kommen weit über 20 Akquisitionen im Online Games Segment der MGI seit 2013). Der starke und innovative Tech-Fokus auf programmatische Werbung profitiert direkt von dem starken zugrunde liegenden organischen Wachstum der Werbetreibenden und Publisher der Verve Group.

Die Verve Group ist nun durch die erfolgreiche Integration ihrer mehr als 10 Akquisitionen einer der ganz wenigen Player im digitalen Werbemarkt, der eine voll integrierte Technologieplattform anbieten kann. Diese Plattform umfasst eine Demand Side Platform (DSP), eine Data Management Platform (DMP) und eine Supply Side Platform (SSP) in Kombination mit einer starken in-App SDK-Basis (Möglichkeit, Werbung in Apps zu schalten). Für alle wichtigen Werbeformate weltweit sieht sich die Verve Group einem schnellen organischen Wachstum gegenüber, besonders im Bereich der mobilen Spiele. Basierend auf Unternehmensdaten ist Verve 's Open Exchange inzwischen unter den Top 20 programmatischen Marktplätzen weltweit. Durch die kürzliche Akquisition der Video-Plattform "LKQD" von Nexstar Digital Inc. haben wir nun auch exzellente Video-Fähigkeiten sowie eine starke Angebotsposition in den Bereichen Smart TV und OTT, die bereits ein signifikantes Wachstum aufweisen. Basierend auf den Erfahrungen in der Games-Unit hat MGI auch für die Media-Unit eine Plattform aufgebaut, in der alle erworbenen Medienunternehmen integriert werden, was z.B. zu optimierten Entwicklungsprozessen, konsolidierter Expertise, kritischer Masse sowie Kostenvorteilen führt. Um die Fokussierung der MGI auf Mobile Games zu unterstreichen, wurden außerdem mehrere starke Games-Unternehmen wie z.B. Zynga und King, aber auch andere digitale Unternehmen wie Amazon als Partner gewonnen, die auf die Medienkompetenz der MGI setzen.

Auch MGI's Media Unit Verve Group profitiert vom insgesamt starken Marktwachstum des programmatischen digitalen Werbemarktes, das sich in den kommenden Jahren fortsetzen dürfte. Während die gesamten Werbeausgaben aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 um ca. 5 % zurückgegangen sind, sind die Ausgaben für digitale Werbung robust und steigen. eMarketer erwartet in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum der digitalen Werbung. Es wird erwartet, dass die Umsätze weltweit auf 526 Mrd. USD pro Jahr steigen werden, was einem CAGR von ca. 12 % zwischen 2020 und 2024 entsprechen würde.

Um die Bedeutung und das weitere Potenzial der Verve Group zu unterstreichen, hat der Vorstand von MGI beschlossen, das Führungsteam zu verstärken und hat Sameer Sondhi (Chief Revenue Officer) und Ionut Ciobotaru (Chief Product Office) zu Mitgliedern des Top-Management-Teams von MGI ernannt. Sameer Sondhi ist ein echter Branchenveteran mit mehr als 20+ Jahren Erfahrung im Bereich der digitalen Werbung. Er kam im Mai 2020 von InMobi zu MGI. Zuvor hatte Herr Sondhi in Führungspositionen bei Opera Media, GroundTruth, Infospace und LiveWire gearbeitet. Ionut Ciobotaru ist verantwortlich für Technologie und Produkt der Media Unit von MGI. Herr Ciobotaru gründete die Ad-Tech-Supply-Side-Plattform PubNative und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Ad-Tech-Branche. Zuvor arbeitete er für Applift, Weebo und Electronic Arts.

Außerdem wurde das Management der Games Unit durch die Beförderung mehrerer Schlüsselmitarbeiter wie Andreas Weidenhaupt, Mervin Lee Kwai, Thomas Kothuis und Miguel Oliveira zu Mitgliedern des Top-Management-Teams von gamigo verstärkt. Stefan Rascher (CSO, MGI), der seit Anfang 2018 für MGI tätig ist, verlässt das Unternehmen, wird uns aber weiterhin als externer Berater für zukunftsorientierte Wachstumsprojekte unterstützen.

Mitglieder des C-Level-Teams von MGI bleiben Remco Westermann (CEO), Paul Echt (CFO), Jens Knauber (COO MGI und CEO gamigo).

Des Weiteren soll auf Ebene des Non-Executive Boards - wie bereits angekündigt - Antonius Fromme das Gremium mit seiner Medien- und Marketingexpertise ergänzen. Antonius Fromme ist Chief Customer Experience Officer bei der Freenet AG und war zuvor bei dem Telekommunikationsunternehmen debitel AG tätig. Antonius muss auf der nächsten Hauptversammlung, die derzeit vorbereitet wird, gewählt werden. Die weiteren Mitglieder des Boards bleiben Elizabeth Para, Tobias M. Weitzel (stellvertretender Vorsitzender) und Remco Westermann (Vorsitzender).

CEO Remco Westermann: "Wir haben in den letzten 6 Jahren ein jährliches Umsatzwachstum von 40+ % gesehen und haben im Jahr 2020 erstmals die 100 Mio. Euro Umsatzgrenze überschritten. Mit der jüngsten transformativen Akquisition von KingsIsle, dem starken Wachstum im Bereich der Online-Spiele sowie einer stark wachsenden Media Unit haben wir uns entschieden, das Führungsteam zu erweitern, um diesem starken Wachstum und dem weiteren Zukunftspotenzial Rechnung zu tragen. Mit unserer neuen Struktur werden wir in der Lage sein, weiteres organisches wie auch anorganisches Wachstum zu ermöglichen. Ich freue mich sehr, dass die Verve Group die Erwartungen übertrifft und zu einem wichtigen innovativen Player im Bereich der Werbetechnologie geworden ist."

https://www.fixed-income.org/
Bild:
© Media and Games Invest / gamigo


Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!