YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Media and Games Invest übertrifft ihre Umsatz- und EBITDA Ziele deutlich

Media and Games Invest plc MGI, ISIN: MT0000580101), hat ihren Wachstumskurs im vierten Quartal 2020 beschleunigt und die zuletzt im November 2020 angehobenen Finanzziele von 125-135 Mio. Euro Umsatz und 23-26 Mio. Euro adj. EBITDA für das Geschäftsjahr 2020 übertroffen. Der vorläufige Umsatz beläuft sich auf 140,2 Mio. Euro und das vorläufige adj. EBITDA auf 29,1 Mio. Euro. Unterstützt durch ein starkes Q4 2020 lag MGI mit 5,2 Mio. Euro beim Umsatz und 3,1 Mio. Euro beim adj. EBITDA in Q4 deutlich über dem oberen Ende der bereits angehobenen Prognosen. Bezogen auf den Mittelwert der ursprünglichen Ziele für das Gesamtjahr 2020 (Umsatz: 115-125 Mio. Euro; EBITDA: 20-23 Mio. Euro) übertraf MGI sein Umsatzziel um 16,8 Prozent und sein EBITDA-Ziel um 35,3 Prozent. Im Vergleich zum Gesamtjahr 2019 stieg damit der Umsatz um 67 Prozent und das adj. EBITDA um 61 Prozent. Basierend auf der starken operativen Entwicklung hat MGI Carnegie, Jefferies, Swedbank in Zusammenarbeit mit Kepler Cheuvreux und Pareto Securities mit der Evaluierung weitere potenzieller Eigenkapital- und Fremdfinanzierungsoptionen, zur Unterstützung des weiteren schnellen organischen und an-organischen Wachstums mandadiert.

Ausgezeichnetes Q4 2020: Umsatz steigt um 73 Prozent Year over Year (YoY) und EBITDA wächst um 74 Prozent YoY.

Auf Basis vorläufiger Zahlen wuchs der Umsatz in Q4 2020 um 73 Prozent auf 48,7 Mio. Euro (Q4 2019: 28,2 Mio. Euro) und das bereinigte EBITDA um 74 Prozent auf 10,1 Mio. Euro (Q4 2019: 5,8 Mio. Euro). Das Umsatz- und EBITDA-Wachstum basiert auch auf einem kontinuierlich zunehmenden organischen Wachstum im Medien- und Online Games Bereich, das durch M&A-Wachstum unterstützt wird.

Für das Geschäftsjahr per 31. Dezember 2020 beliefen sich der Umsatz und das Adjusted EBITDA auf 140,2 Mio. Euro bzw. 29,1 Mio. Euro. Unter Einbeziehung des Pro-forma-EBITDA des erworbenen Unternehmens KingsIsle für 2020 würde das bereinigte Pro-forma-EBITDA 46,0 Mio. Euro betragen.

Das Net interest bearing debt belief sich auf 61,6 Mio. Euro zum 31. Dezember 2020 (31. Dezember 2019: Mio. Euro 34,9), was zu einer Net leverage ratio4 von 2,1 zum 31. Dezember 2020 führte. Das um die Effekte der Kapitalerhöhung mit Oaktree und die Kaufpreiszahlungen für die KingsIsle- und LKQD-Akquisition im Januar 2021 angepasste Net interest bearing debt belief sich auf 91,6 Mio. Euro zum 31. Dezember 2020, was zu einer Net leverage ratio von 2,0 im Verhältnis zum adjusted Pro-Forma-EBITDA von 46,0 Mio. Euro führt.

www.fixed-income.org
Foto: gamigo / Media and Games Invest


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!