YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MGI - Media and Games Invest SE meldet Rekord-Umsätze und EBITDA

MGI - Media and Games Invest SE meldet für das erste Quartal 2024 Rekord-Umsätze und -EBITDA, die auf ein starkes organisches Wachstum zurückzuführen sind. Die Gesellschaft hat zudem die Jahresprognose für 2024 veröffentlicht – und dies seit langer Zeit mal wieder auf Deutsch:

Die Nettoumsatzerlöse stiegen um 20% auf 82,5 (68,8) Mio. Euro
•  21% organisches Wachstum, bereinigt um Wechselkurseffekte (Q1 23: 1%)
•  Anstieg der Zahl der Softwarekunden um 30% auf 2.410 (Q1 23: 1.847)
•  Anstieg der Ad Impressions um 20% auf 199 Milliarden (Q1 23: 166 Milliarden)

Das bereinigte EBITDA stieg um 16% auf 22,0 (19,1) Mio. Euro
•  Starkes EBITDA-Wachstum im Anschluss an ein starkes organisches Umsatzwachstum
•  Niedrigerer Personal- und Investitionsaufwand als Folge der Kostenkontrolle
•  Verbesserung des operativen Cashflows um 17,8 auf 9,1 (Q1 23: -8,7) Mio. Euro

Finanzprognose für 2024 mit einem Umsatz- und EBITDA-Wachstum im zweistelligen Bereich
•  Umsatzerlöse von 350-370 Mio. Euro (2023: 322,0 Mio. Euro)
•  Bereinigtes EBITDA von 100-110 Mio. Euro (2023: 95,2 Mio. Euro)
•  Starkes, rein organisches Wachstum bei Umsatzerlösen und EBITDA
•  Die Prognose beinhaltet Investitionen in zusätzliches organisches Wachstum

Weitere finanzielle Highlights in ersten Quartal:
•  Nettoumsatzerlöse von 82,5 (68,8) Mio. Euro, ein Anstieg um 20%.
•  Das organische Nettoumsatzwachstum stieg um 21% an, was auf die neuen Softwarekunden sowie die Budgeterhöhungen der bestehenden Softwarekunden zurückzuführen ist.
•  Berein. EBITDA von 22,0 (19,1) Mio. Euro, eine Steigerung von 16%, und eine bereinigte EBITDA-Marge von 27 (28)%.
•  Berein. EBIT von 16,6 (15,2) Mio. Euro, ein Anstieg um 10%.
•  Die Vergleichbarkeit beeinträchtigenden Posten wirkten sich auf das EBITDA mit 1,8 (1,6) Mio. Euro aus, wobei es hauptsächlich um Anwalts- und Prozesskosten sowie um Kosten für  Aktienoptionspläne (ESOP) geht.
•  Bereinigtes Nettoergebnis von 3,1 (3,1) Mio. Euro.
•  Der Operating Cashflow belief sich auf 9,1 (-8,7) Mio. Euro.
•  Die gesamten Nettoverbindlichkeiten beliefen sich auf 318,8 (288,3) Mio. Euro.
•  Gemeldete Leverage Ratio von 2,4x (3,4x).
•  Bereinigte Leverage Ratio von 3,2x (3,0x).
•  Die Barmittel lagen bei 124,7 (130,0) Mio. Euro.
•  Das Ergebnis je Aktie (EPS) lag bei 0,0 (0,0) €.
•  Das bereinigte EPS belief sich auf 0,02 (0,02) €.
•  Das Gesamtvermögen belief sich auf 1.024 (996) Mio. Euro.
•  Die Eigenkapitalquote betrug 36% (31%).
•  Es war ein Anstieg um 30% bei den gesamten Softwarekunden auf 2.410 zu verzeichnen.

CEO Remco Westermann kommentiert: „Ich freue mich, über Rekordumsatzerlöse in Höhe von 82 Mio. Euro auf der Grundlage unseres starken organischen Wachstums von 21% im ersten Quartal 2024 berichten zu dürfen. Infolge der höheren Umsatzerlöse haben wir eine bemerkenswerte Rentabilität mit einem bereinigten EBITDA von 22 Mio. Euro und einer bereinigten EBITDA-Marge von 27% erzielt. Diese Leistung steht im Einklang mit unserem unermüdlichen Einsatz von Innovationen und dem Bestreben, die Medien zu optimieren. Im ersten Quartal 2024 ist die Zahl der Softwarekunden um 30% auf 2.410 angestiegen, während die Zahl der Ad Impressions um 20% auf 200 Milliarden zunahm. Auf der Grundlage des Kundenzuwachses, unseres starken und innovativen Produktportfolios sowie des sich erholenden gesamten Werbemarktes gehen wir von einer anhaltenden starken Performance in den kommenden Quartalen aus. Mit Blick auf die Zukunft erwarten wir ein signifikantes zweistelliges organisches Wachstum für das Geschäftsjahr 2024 und prognostizieren Umsatzerlöse von 350-370 Mio. Euro mit einem bereinigten EBITDA von 100-110 Mio. Euro als Folge unserer Investitionen und der allgemein festzustellenden Erholung des Werbemarktes”, erklärte Remco Westermann, der CEO der MGI Group.

https://www.fixed-income.org/ 
Foto: © MGI / gamigo


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ihrem lang­jährigen Kunden Grupo Enhol einen neuen Auftrag für die Lieferung und Installation von sechs Wind­energie­anlagen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!