YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MGI - Media and Games Invest SE meldet Rekord-Umsätze und EBITDA

MGI - Media and Games Invest SE meldet für das erste Quartal 2024 Rekord-Umsätze und -EBITDA, die auf ein starkes organisches Wachstum zurückzuführen sind. Die Gesellschaft hat zudem die Jahresprognose für 2024 veröffentlicht – und dies seit langer Zeit mal wieder auf Deutsch:

Die Nettoumsatzerlöse stiegen um 20% auf 82,5 (68,8) Mio. Euro
•  21% organisches Wachstum, bereinigt um Wechselkurseffekte (Q1 23: 1%)
•  Anstieg der Zahl der Softwarekunden um 30% auf 2.410 (Q1 23: 1.847)
•  Anstieg der Ad Impressions um 20% auf 199 Milliarden (Q1 23: 166 Milliarden)

Das bereinigte EBITDA stieg um 16% auf 22,0 (19,1) Mio. Euro
•  Starkes EBITDA-Wachstum im Anschluss an ein starkes organisches Umsatzwachstum
•  Niedrigerer Personal- und Investitionsaufwand als Folge der Kostenkontrolle
•  Verbesserung des operativen Cashflows um 17,8 auf 9,1 (Q1 23: -8,7) Mio. Euro

Finanzprognose für 2024 mit einem Umsatz- und EBITDA-Wachstum im zweistelligen Bereich
•  Umsatzerlöse von 350-370 Mio. Euro (2023: 322,0 Mio. Euro)
•  Bereinigtes EBITDA von 100-110 Mio. Euro (2023: 95,2 Mio. Euro)
•  Starkes, rein organisches Wachstum bei Umsatzerlösen und EBITDA
•  Die Prognose beinhaltet Investitionen in zusätzliches organisches Wachstum

Weitere finanzielle Highlights in ersten Quartal:
•  Nettoumsatzerlöse von 82,5 (68,8) Mio. Euro, ein Anstieg um 20%.
•  Das organische Nettoumsatzwachstum stieg um 21% an, was auf die neuen Softwarekunden sowie die Budgeterhöhungen der bestehenden Softwarekunden zurückzuführen ist.
•  Berein. EBITDA von 22,0 (19,1) Mio. Euro, eine Steigerung von 16%, und eine bereinigte EBITDA-Marge von 27 (28)%.
•  Berein. EBIT von 16,6 (15,2) Mio. Euro, ein Anstieg um 10%.
•  Die Vergleichbarkeit beeinträchtigenden Posten wirkten sich auf das EBITDA mit 1,8 (1,6) Mio. Euro aus, wobei es hauptsächlich um Anwalts- und Prozesskosten sowie um Kosten für  Aktienoptionspläne (ESOP) geht.
•  Bereinigtes Nettoergebnis von 3,1 (3,1) Mio. Euro.
•  Der Operating Cashflow belief sich auf 9,1 (-8,7) Mio. Euro.
•  Die gesamten Nettoverbindlichkeiten beliefen sich auf 318,8 (288,3) Mio. Euro.
•  Gemeldete Leverage Ratio von 2,4x (3,4x).
•  Bereinigte Leverage Ratio von 3,2x (3,0x).
•  Die Barmittel lagen bei 124,7 (130,0) Mio. Euro.
•  Das Ergebnis je Aktie (EPS) lag bei 0,0 (0,0) €.
•  Das bereinigte EPS belief sich auf 0,02 (0,02) €.
•  Das Gesamtvermögen belief sich auf 1.024 (996) Mio. Euro.
•  Die Eigenkapitalquote betrug 36% (31%).
•  Es war ein Anstieg um 30% bei den gesamten Softwarekunden auf 2.410 zu verzeichnen.

CEO Remco Westermann kommentiert: „Ich freue mich, über Rekordumsatzerlöse in Höhe von 82 Mio. Euro auf der Grundlage unseres starken organischen Wachstums von 21% im ersten Quartal 2024 berichten zu dürfen. Infolge der höheren Umsatzerlöse haben wir eine bemerkenswerte Rentabilität mit einem bereinigten EBITDA von 22 Mio. Euro und einer bereinigten EBITDA-Marge von 27% erzielt. Diese Leistung steht im Einklang mit unserem unermüdlichen Einsatz von Innovationen und dem Bestreben, die Medien zu optimieren. Im ersten Quartal 2024 ist die Zahl der Softwarekunden um 30% auf 2.410 angestiegen, während die Zahl der Ad Impressions um 20% auf 200 Milliarden zunahm. Auf der Grundlage des Kundenzuwachses, unseres starken und innovativen Produktportfolios sowie des sich erholenden gesamten Werbemarktes gehen wir von einer anhaltenden starken Performance in den kommenden Quartalen aus. Mit Blick auf die Zukunft erwarten wir ein signifikantes zweistelliges organisches Wachstum für das Geschäftsjahr 2024 und prognostizieren Umsatzerlöse von 350-370 Mio. Euro mit einem bereinigten EBITDA von 100-110 Mio. Euro als Folge unserer Investitionen und der allgemein festzustellenden Erholung des Werbemarktes”, erklärte Remco Westermann, der CEO der MGI Group.

https://www.fixed-income.org/ 
Foto: © MGI / gamigo


 

Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!