YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Unternehmens-News

„Mit dem feststehenden Abstieg sind wir gezwungen, die Kaderkosten über mehr als die Hälfte zu reduzieren“, Thomas E. Herrich, Geschäftsführer, Hertha BSC

Hertha BSC möchte die Anleihebedingungen für die Hertha Anleihe 2018/2023 (ISIN: SE0011337054) ändern. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert Geschäftsführer Thomas E. Herrich die Eckpunkte der geplanten Restrukturierung.

BOND MAGAZINE: In welcher Form möchten Sie die Anleihebedingungen ändern?

Herrich: Unsere gewünschte Änderung besteht aus zwei Komponenten:
1) Einer Laufzeitverlängerung der Anleihe um zwei Jahre bis zum 8. November 2023 und
2) Der Möglichkeit, einen bereits getilgten Finanzierungsrahmen erneut nutzen zu können.
Anleihehalter würden als Kompensation eine Zahlung von 1% des gehaltenen Anleihevolumens und einen von 6,5% auf 8,5% erhöhten Zinssatz erhalten. Zudem wird der Rückzahlungsbetrag am Ende der neuen Anleihelaufzeit sukzessive erhöht.

BOND MAGAZINE: Wie ist dabei der Ablauf bei einem Nordic Bond?
Herrich: Bis zum 19. Juni findet die Abstimmung statt, bei der sich Investoren für unser Angebot entscheiden können. Falls am 19. Juni eine Entscheidung zugunsten unserer Änderungsvorschläge führt, werden die Anleihebedingungen sofort angepasst.

BOND MAGAZINE: Wie können Anleihegläubiger an der Abstimmung teilnehmen?
Herrich: Anleihegläubiger können ihre jeweilige Depotbank direkt mit der Stimmabgabe beauftragen. Gleichzeitig sollte das Formular zur direkten Stimmabgabe an den Nordic Trustee versandt werden. Die dafür notwendigen Informationen sind in der Bekanntmachung des schriftlichen Verfahrens enthalten und können auch auf unserer Website eingesehen werden.

BOND MAGAZINE: Wie sind die Eckpunkte des Turnaround-Programms?
Herrich: Die Eckpunkte sind die wirtschaftliche Konsolidierung, Restrukturierung und Sanierung in allen Bereichen, insbesondere umfassende Kostenreduktionen beim Sach- und Personalaufwand.

BOND MAGAZINE: An welche Bedingungen ist die DFL-Lizenz geknüpft? Wann muss welches Kapital vorhanden sein?
Herrich: Wir bitten um Verständnis, dass es uns nicht möglich ist, auf die Details des Lizenzierungsverfahrens mit der DFL einzugehen, da auf beiden Seiten höchste Vertraulichkeit geboten ist.

BOND MAGAZINE: Wann fließt das Eigenkapital von 777 Partners und in welcher Höhe?
Herrich: Auch zu Gesprächen und Vereinbarungen mit unserem Gesellschafter werden wir keine Angaben machen.

BOND MAGAZINE: Welche Synergien gibt es aus dem Club-Netzwerk des Finanzinvestors 777 Partners?
Herrich: Der Erfahrungs- und Daten-Austausch innerhalb des Gesamtnetzwerkes führt bereits jetzt schon zu einer Erhöhung der Expertise, eine Ausweitung im Scoutingnetzwerk und die Weiterentwicklung in der Talententwicklung wird vorangetrieben – und man profitiert gegenseitig von Reichweiten und schafft kommerzielle Synergien. Darüber hinaus lassen sich Technologien und Services gemeinsam optimieren.

BOND MAGAZINE: In welchem Umfang können Sie die Kosten für die Mannschaft reduzieren?
Herrich: Mit dem feststehenden Abstieg sind wir gezwungen, die Kaderkosten über mehr als die Hälfte zu reduzieren.

BOND MAGAZINE: Wann wollen Sie den Break-Even erreichen?
Herrich: Wir planen mittelfristig, im Falle eines Wiederaufstieges zur Saison 24/25, spätestens aber zur Spielzeit 25/26 mit einem ausgeglichenen bereinigten Betriebsergebnis.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.

www.fixed-income.org
Foto: City-Press / Hertha BSC
 

Unternehmens-News

Anleiheänderungsprozess folgt Beratung mit Anleihegläubigern und Erhalt von unterstützenden Rückmeldungen

Die 4finance Holding S.A., einer der größte Anbieter von digitalen Konsumentenkredite spezialisiert hat, gibt bekannt, den formellen Prozess zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Im September 2023 setzte die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 7,1 Milliarden Euro um. Der Hauptanteil des Umsatzes an der Börse Stuttgart…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leichte Verzögerung der ersten Zinszahlung von wenigen Tagen erwartet aufgrund technischer Umstellungen und Feiertag am 3. Oktober

Die European Science Park Group (ESPG), ein auf Wissenschaftsparks spezialisiertes Immobilienunternehmen, hat weitere Fortschritte bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Adler Group S.A. hat erfolgreich 191 Mio. Euro vorrangig besicherte Schuldverschreibungen mit Fälligkeit am 31. Juli 2025 platziert. Die neuen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG, ein führender Bestandsentwickler von Wohnimmobilien in Deutschland, hat das 1. Halbjahr 2023 im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Bereinigtes operatives EBITDA von 34,8 Mio. Euro (H1 2022: 45,7 Mio. Euro) zeigt hohe Resilienz des Geschäftsmodells

Homann Holzwerkstoffe mit solider Entwicklung im ersten Halbjahr 2023 Umsatzrückgang auf 193,8 Mio. Euro (H1 2022: 213,0 Mio. Euro) Bereinigtes…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Unterlegung der langfristigen Partnerschaft der JDC mit den Sparkassen

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) veräußert rund 5% der Aktien, die sie aus zwei Aktienrückkaufprogrammen über die vergangenen Jahre erworben hat,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat die Zuschläge für die Lieferung und Errichtung von 20 Turbinen der Delta4000-Serie für zwei Projekte in Italien erhalten. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die HÖRMANN lndustries GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A351U9) gibt bekannt, dass die HÖRMANN Automotive GmbH am Vorabend einen Vertrag zum Verkauf…
Weiterlesen
Unternehmens-News

KI-basierte individuelle Fonds-Vermögensverwaltung als gemeinsames Produkt für Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken

Die mit Ad-hoc-Mitteilung vom 20. April 2023 bekannt gemachten Gespräche zwischen der LAIQON AG (ISIN: DE000A12UP29), Hamburg, und der Union…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!