YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Industrie AG bestätigt Umsatz-Guidance für 2023

Auf Grundlage der vorläufigen Umsatzzahlen des Geschäftsjahres 2023 bestätigt der Vorstand erneut seine letzte Guidance von 250 Mio. Euro. Damit war die Geschäftsentwicklung im Jahr 2023 bei einem Wachstum von insgesamt rund +21% im Vergleich zum Vorjahr äußerst dynamisch und betraf beide Geschäftsfelder der MS Industrie AG ("MS XTEC" und "MS Ultrasonic") gleichermaßen.

MS Ultrasonic (bzw. die MS Ultraschall Technologie GmbH, Spaichingen) wurde im Jahr 2023 von der WirtschaftsWoche, einem führenden deutschen Wirtschaftsmagazin, als ein Weltmarktführer aus Deutschland in ihrer Sparte ausgezeichnet.

"Wir freuen uns, dass wir sehr früh auf diese innovative Technologie des Schweißens mit Hilfe von Ultraschall gesetzt haben. Wir entwickeln und produzieren Maschinen, die in der Lage sind, u.a. zukünftig auch im Lebensmittelbereich recyclebare Verpackungen zu verschweißen. Unsere Technologie hat aber genauso Einzug in den Hygienebereich oder in Krankenhäuser gefunden. Die MS Industrie AG hat früh in die Forschung und Entwicklung des Geschäftsfeldes investiert. Deswegen sind wir auf die Auszeichnung unseres Engagements sehr stolz.", so Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG.

Auch wenn das Geschäftsfeld MS XTEC seine Abhängigkeit vom Automotive-Sektor weiter reduzieren wird, so lässt sich im Zusammenhang mit der Diskussion über Verbrennungsmotoren in Deutschland und damit auch europaweit festhalten: Schwere Verbrennungsmotoren sind für den Warentransport über lange Strecken auf der Straße kaum zu ersetzen. Das plötzliche Aus für die Förderung für E-Autos wird wahrscheinlich eine Rückwärtsbewegung zu effizienteren Verbrennern zur Folge haben. Der "Auto-Papst" Ferdinand Dudenhöfer prophezeit, dass selbst die PKW-Hersteller aus Kostengründen wieder verstärkt auf den Verbrenner setzen und diesen bewerben werden.

Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG: "Wir sehen, dass Verbrennermotoren im schweren Segment aufgrund ihrer Effizienz heute nicht wegzudenken sind, und entwickeln unsere Maschinenteile für große Automobilhersteller, mit denen wir langfristige Verträge haben, stetig weiter. Wir sprechen dabei von Motoren, die künftig auch für den Betrieb mit Wasserstoff bzw. synthetischen Kraftstoffen geeignet sind."

www.fixed-income.org
Foto: MS Ultrasonic Technology, Ettlingen © Institutional Investment Publishing GmbH


 

Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!