YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Industrie AG bestätigt Umsatz-Guidance für 2023

Auf Grundlage der vorläufigen Umsatzzahlen des Geschäftsjahres 2023 bestätigt der Vorstand erneut seine letzte Guidance von 250 Mio. Euro. Damit war die Geschäftsentwicklung im Jahr 2023 bei einem Wachstum von insgesamt rund +21% im Vergleich zum Vorjahr äußerst dynamisch und betraf beide Geschäftsfelder der MS Industrie AG ("MS XTEC" und "MS Ultrasonic") gleichermaßen.

MS Ultrasonic (bzw. die MS Ultraschall Technologie GmbH, Spaichingen) wurde im Jahr 2023 von der WirtschaftsWoche, einem führenden deutschen Wirtschaftsmagazin, als ein Weltmarktführer aus Deutschland in ihrer Sparte ausgezeichnet.

"Wir freuen uns, dass wir sehr früh auf diese innovative Technologie des Schweißens mit Hilfe von Ultraschall gesetzt haben. Wir entwickeln und produzieren Maschinen, die in der Lage sind, u.a. zukünftig auch im Lebensmittelbereich recyclebare Verpackungen zu verschweißen. Unsere Technologie hat aber genauso Einzug in den Hygienebereich oder in Krankenhäuser gefunden. Die MS Industrie AG hat früh in die Forschung und Entwicklung des Geschäftsfeldes investiert. Deswegen sind wir auf die Auszeichnung unseres Engagements sehr stolz.", so Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG.

Auch wenn das Geschäftsfeld MS XTEC seine Abhängigkeit vom Automotive-Sektor weiter reduzieren wird, so lässt sich im Zusammenhang mit der Diskussion über Verbrennungsmotoren in Deutschland und damit auch europaweit festhalten: Schwere Verbrennungsmotoren sind für den Warentransport über lange Strecken auf der Straße kaum zu ersetzen. Das plötzliche Aus für die Förderung für E-Autos wird wahrscheinlich eine Rückwärtsbewegung zu effizienteren Verbrennern zur Folge haben. Der "Auto-Papst" Ferdinand Dudenhöfer prophezeit, dass selbst die PKW-Hersteller aus Kostengründen wieder verstärkt auf den Verbrenner setzen und diesen bewerben werden.

Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG: "Wir sehen, dass Verbrennermotoren im schweren Segment aufgrund ihrer Effizienz heute nicht wegzudenken sind, und entwickeln unsere Maschinenteile für große Automobilhersteller, mit denen wir langfristige Verträge haben, stetig weiter. Wir sprechen dabei von Motoren, die künftig auch für den Betrieb mit Wasserstoff bzw. synthetischen Kraftstoffen geeignet sind."

www.fixed-income.org
Foto: MS Ultrasonic Technology, Ettlingen © Institutional Investment Publishing GmbH


 

Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hebt nach drei Mehr­heits­über­nahmen im Pharma­bereich sowie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!