YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Industrie AG bestätigt Umsatz-Guidance für 2023

Auf Grundlage der vorläufigen Umsatzzahlen des Geschäftsjahres 2023 bestätigt der Vorstand erneut seine letzte Guidance von 250 Mio. Euro. Damit war die Geschäftsentwicklung im Jahr 2023 bei einem Wachstum von insgesamt rund +21% im Vergleich zum Vorjahr äußerst dynamisch und betraf beide Geschäftsfelder der MS Industrie AG ("MS XTEC" und "MS Ultrasonic") gleichermaßen.

MS Ultrasonic (bzw. die MS Ultraschall Technologie GmbH, Spaichingen) wurde im Jahr 2023 von der WirtschaftsWoche, einem führenden deutschen Wirtschaftsmagazin, als ein Weltmarktführer aus Deutschland in ihrer Sparte ausgezeichnet.

"Wir freuen uns, dass wir sehr früh auf diese innovative Technologie des Schweißens mit Hilfe von Ultraschall gesetzt haben. Wir entwickeln und produzieren Maschinen, die in der Lage sind, u.a. zukünftig auch im Lebensmittelbereich recyclebare Verpackungen zu verschweißen. Unsere Technologie hat aber genauso Einzug in den Hygienebereich oder in Krankenhäuser gefunden. Die MS Industrie AG hat früh in die Forschung und Entwicklung des Geschäftsfeldes investiert. Deswegen sind wir auf die Auszeichnung unseres Engagements sehr stolz.", so Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG.

Auch wenn das Geschäftsfeld MS XTEC seine Abhängigkeit vom Automotive-Sektor weiter reduzieren wird, so lässt sich im Zusammenhang mit der Diskussion über Verbrennungsmotoren in Deutschland und damit auch europaweit festhalten: Schwere Verbrennungsmotoren sind für den Warentransport über lange Strecken auf der Straße kaum zu ersetzen. Das plötzliche Aus für die Förderung für E-Autos wird wahrscheinlich eine Rückwärtsbewegung zu effizienteren Verbrennern zur Folge haben. Der "Auto-Papst" Ferdinand Dudenhöfer prophezeit, dass selbst die PKW-Hersteller aus Kostengründen wieder verstärkt auf den Verbrenner setzen und diesen bewerben werden.

Dr. Andreas Aufschnaiter, Vorstand der MS Industrie AG: "Wir sehen, dass Verbrennermotoren im schweren Segment aufgrund ihrer Effizienz heute nicht wegzudenken sind, und entwickeln unsere Maschinenteile für große Automobilhersteller, mit denen wir langfristige Verträge haben, stetig weiter. Wir sprechen dabei von Motoren, die künftig auch für den Betrieb mit Wasserstoff bzw. synthetischen Kraftstoffen geeignet sind."

www.fixed-income.org
Foto: MS Ultrasonic Technology, Ettlingen © Institutional Investment Publishing GmbH


 

Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!