YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MünchenerHyp emittiert künftig grüne Commercial Paper

Die Münchener Hypothekenbank eG erweitert ihr Emissionsprogramm um grüne Commercial Paper. Mit diesem innovativen grünen Produkt ergänzt sie die nachhaltigen und ökologischen ESG Pfandbriefemissionen der Bank.

Grüne Commercial Paper nutzt die MünchenerHyp zukünftig zur Refinanzierung unbesicherter grüner Darlehensanteile. „Mit den grünen Commercial Paper erweitern wir unsere Möglichkeiten, uns nachhaltig zu refinanzieren. Bisher konzentrieren sich nahezu alle grünen Refinanzierungsprodukte auf den mittel- bis langfristigen Kapitalmarkt. Im Geldmarkt hingegen fehlen den Investoren die kurzfristigen Anlagemöglichkeiten“, sagt Rafael Scholz, Leiter Treasury der MünchenerHyp.

Die grünen Commercial Paper der MünchenerHyp wurden zudem mit dem STEP-Label (Short-term European Paper) ausgestattet, das zugleich die Basis für die EZB-Fähigkeit des Produkts bildet. STEP ist eine Initiative des European Money Markets Institute (EMMI), die Marktstandards setzt und STEP als Qualitätssiegel etabliert hat.

Darüber hinaus wurde damit das existierende Green Bond Framework der MünchenerHyp ergänzt und zusätzlich eine aktualisierte Second Party Opinion von der Nachhaltigkeitsratingagentur ISS-oekom erstellt.

Die grünen Commercial Paper werden in das vierteljährliche grüne Reporting der Bank integriert, welches als Service für nachhaltige Pfandbriefinvestoren erstellt wird. Der Bericht wird damit um den nicht in der Deckungsmasse befindlichen Anteil ergänzt. „Zwischen Auszahlung und Indeckungnahme eines Darlehens vergeht ein gewisser Zeitraum. Zudem darf bei Darlehen mit Beleihungswerten von über 60 Prozent nur der Anteil bis zu dieser Grenze in Deckung gehen, das gesamte nachhaltige Engagement ist jedoch größer“, erläutert Claudia Bärdges-Koch, Head of Debt Investor Relations & Client Acquisition der MünchenerHyp. An diesem Punkt setzt das grüne Commercial Paper der MünchenerHyp an. Es kann eine Zwischenfinanzierung für genau den beschriebenen Darlehenszeitraum oder den Außerdeckungsteil sein. Die MünchenerHyp startet mit den Emissionen grüner Commercial Paper im August.

Ein Commercial Paper ist eine kurzfristige, unbesicherte Schuldverschreibung mit einer Laufzeit von bis zu 364 Tagen, die als Inhaberpapier handelbar ist. Es ist ein Diskontinstrument, das mit einem Abschlag zum Nennwert emittiert wird. Die Verzinsung ergibt sich aus dem Unterschied zwischen Emissions- und Rückzahlungsbetrag.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: © Münchener Hypothekenbank eG)



Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!