YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MünchenerHyp emittiert künftig grüne Commercial Paper

Die Münchener Hypothekenbank eG erweitert ihr Emissionsprogramm um grüne Commercial Paper. Mit diesem innovativen grünen Produkt ergänzt sie die nachhaltigen und ökologischen ESG Pfandbriefemissionen der Bank.

Grüne Commercial Paper nutzt die MünchenerHyp zukünftig zur Refinanzierung unbesicherter grüner Darlehensanteile. „Mit den grünen Commercial Paper erweitern wir unsere Möglichkeiten, uns nachhaltig zu refinanzieren. Bisher konzentrieren sich nahezu alle grünen Refinanzierungsprodukte auf den mittel- bis langfristigen Kapitalmarkt. Im Geldmarkt hingegen fehlen den Investoren die kurzfristigen Anlagemöglichkeiten“, sagt Rafael Scholz, Leiter Treasury der MünchenerHyp.

Die grünen Commercial Paper der MünchenerHyp wurden zudem mit dem STEP-Label (Short-term European Paper) ausgestattet, das zugleich die Basis für die EZB-Fähigkeit des Produkts bildet. STEP ist eine Initiative des European Money Markets Institute (EMMI), die Marktstandards setzt und STEP als Qualitätssiegel etabliert hat.

Darüber hinaus wurde damit das existierende Green Bond Framework der MünchenerHyp ergänzt und zusätzlich eine aktualisierte Second Party Opinion von der Nachhaltigkeitsratingagentur ISS-oekom erstellt.

Die grünen Commercial Paper werden in das vierteljährliche grüne Reporting der Bank integriert, welches als Service für nachhaltige Pfandbriefinvestoren erstellt wird. Der Bericht wird damit um den nicht in der Deckungsmasse befindlichen Anteil ergänzt. „Zwischen Auszahlung und Indeckungnahme eines Darlehens vergeht ein gewisser Zeitraum. Zudem darf bei Darlehen mit Beleihungswerten von über 60 Prozent nur der Anteil bis zu dieser Grenze in Deckung gehen, das gesamte nachhaltige Engagement ist jedoch größer“, erläutert Claudia Bärdges-Koch, Head of Debt Investor Relations & Client Acquisition der MünchenerHyp. An diesem Punkt setzt das grüne Commercial Paper der MünchenerHyp an. Es kann eine Zwischenfinanzierung für genau den beschriebenen Darlehenszeitraum oder den Außerdeckungsteil sein. Die MünchenerHyp startet mit den Emissionen grüner Commercial Paper im August.

Ein Commercial Paper ist eine kurzfristige, unbesicherte Schuldverschreibung mit einer Laufzeit von bis zu 364 Tagen, die als Inhaberpapier handelbar ist. Es ist ein Diskontinstrument, das mit einem Abschlag zum Nennwert emittiert wird. Die Verzinsung ergibt sich aus dem Unterschied zwischen Emissions- und Rückzahlungsbetrag.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: © Münchener Hypothekenbank eG)



Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!