YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mutares bringt Terranor Group AB (publ) an den Nasdaq First North Growth Market in Stockholm

Notierungsaufnahme der Terranor Group AB (publ) am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm

Johannes Laumann © Mutares

Die Terranor Group AB (publ, ISIN SE0025159023), ein Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA, feierte heute ihr Börsen­debüt am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm, Schweden. Der erste Kurs lag bei 20,00 SEK je Aktie. Dies entspricht einem Gesamt­wert aller Anteile an dem Unter­nehmen von 400 Mio. SEK, was etwa 36 Mio. Euro entspricht.

Das Platzierungsvolumen von 5.000.000 bestehenden Aktien entspricht 25 % der ausstehenden Aktien. Mit einer Beteiligung von 75% bleibt Mutares auch weiterhin Mehrheitsaktionär von Terranor. Der Bruttoexiterlös für Mutares beläuft sich auf ca. SEK 100 Mio. oder umgerechnet ca. EUR 9 Mio. Um eine Überzeichnung im Zusammenhang mit dem Angebot abzudecken, hat Mutares DNB Carnegie eine Option zum Erwerb von bis zu 750.000 zusätzlichen bestehenden Aktien gewährt, was bis zu 15 % der Gesamtzahl der im Angebot befindlichen Aktien entspricht. Unter der Annahme, dass die Mehrzuteilungsoption vollständig ausgeübt wird, umfasst das Angebot bis zu 5.750.000 bestehende Aktien, was 28,75 % der Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte von Terranor entspricht.

Mutares hat sich im Rahmen einer Lock-up-Vereinbarung verpflichtet, für einen Zeitraum von 180 Tagen ab dem ersten Handelstag keine weiteren Aktien zu veräußern. Die Lock-up-Vereinbarung unterliegt bestimmten Ausnahmen oder der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch DNB Carnegie. Die Mitglieder des Verwaltungsrats sowie die Geschäftsleitung von Terranor haben sich zu einer Lock-up-Periode von 360 Tagen verpflichtet. Ihre Lock-up-Vereinbarungen unterliegen ebenfalls bestimmten Ausnahmen oder der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch DNB Carnegie. Darüber hinaus hat sich Terranor verpflichtet, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von DNB Carnegie für einen Zeitraum von 360 Tagen keine Kapitalerhöhung durch Ausgabe von Aktien oder anderen Finanzinstrumenten zu beschließen oder der Hauptversammlung vorzuschlagen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.

Terranor ist einer der führenden Anbieter von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen mit Standorten in Schweden, Finnland und Dänemark. Das Unternehmen stellt sowohl Winterdienste wie Schneeräumung und Rutschschutz als auch Sommerdienste wie Reparatur- und Asphaltarbeiten bereit. Weitere Leistungen umfassen Grünflächenpflege, Verkehrssicherheit und Projekte im Bereich Leichtinfrastruktur.

Mutares hat die Aktivitäten in Schweden und Finnland im Jahr 2020 im Rahmen eines Carve-outs von NCC erworben, 2021 folgte die Übernahme des Dänemark-Geschäfts. Nach der Übernahme und der anschließenden erfolgreichen Transformation durch Mutares hat sich Terranor als einer der führenden Anbieter im Bereich Straßenbetrieb und -instandhaltung in der nordischen Region etabliert. Zwischen 2022 und 2024 verzeichnete das Unternehmen ein profitables durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 21 % und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von SEK 3.147 Mio. beziehungsweise EUR 285 Mio. sowie ein bereinigtes EBIT von SEK 78,9 Mio. respektive EUR 7,2 Mio.

Terranor verfügt über einen stabilen Kundenstamm und ein breit gefächertes Auftragsportfolio und sieht gutes Potenzial für weiteres Wachstum. Der Markt für Straßeninfrastrukturdienstleistungen ist stabil und wird allgemein durch langfristige strukturelle Trends wie Urbanisierung, steigendes Verkehrsaufkommen, zunehmende Komplexität im Straßenbau sowie höhere Sicherheits- und Umweltanforderungen gestützt.

Johannes Laumann, CIO von Mutares, ergänzt: „Mit der Börsennotiz von Terranor untermauern wir ein weiteres Mal das hohe Wertschöpfungspotenzial unseres Geschäftsmodells. Wir erwarten durch den wachsenden Bedarf an staatlichen Infrastrukturinvestitionen und den aufgelaufenen Instandhaltungsstau auf staatlicher Ebene ein nachhaltiges Wachstum bei Terranor, an dem nun ein breiterer Investorenkreis partizipieren kann.“

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA
Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.com), erwirbt als börsennotierte Private-Equity-Holding mit Büros in München (HQ), Amsterdam, Bad Wiessee, Chicago, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Mumbai, Paris, Shanghai, Stockholm, Warschau und Wien Unternehmen in Umbruchsituationen, die ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen und nach einer Stabilisierung und Neupositionierung wieder veräußert werden. Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „MUX“ (ISIN: DE000A2NB650) gehandelt und gehören dem Auswahlindex SDAX an.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausbau der Projektentwicklung auf über 10 GW und Stärkung der Finanzierungskraft über Emission grüner Geldanlagen

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, meldet einen wichtigen Meilenstein: Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezialisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH hat be­schlossen, ihren 11,50% Green Bond 2023/2028 (ISIN DE000A351YN0) im Volumen von 6,0 Mio. Euro vorzeitig mit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

PPA-Kooperation mit Currenta sorgt für nachhaltige Energieversorgung im Chemiesektor

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat den ersten Auftrag über die Lieferung von Windenergieanlagen des Typs N175/6.X aus Spanien erhalten. Der unab­hängige…
Weiterlesen
Unternehmens-News

UBM erzielt weiteren Vermietungserfolg: Porr bezieht ab Mitte 2026 rund 1.000 m² im Timber Pioneer in Frankfurt

Kurz nach der Bekannt­gabe des Ver­mietungs­erfolges im Timber Peak in Mainz kann die UBM einen weiteren Mieter für das Vorzeige­projekt Timber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Verträge erweitern das O&M-Portfolio von Photon Energy, das nun mehr als 1,1 GWp an PV-Anlagen hat

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre Tochter­gesell­schaften Photon Energy Operations CZ s.r.o. und Photon Energy Operations HU Kft.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Deutsche Großbank verlängert besicherten Kredit um weitere sieben Jahre

Die Peach Property Group AG, ein Immobilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutschland, hat den Vertrag zur Prolongation einer…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Letzte Woche fand in Charlotte / North Carolina mit Mana­gement, Team und Gästen der Tochter­gesell­schaft MS XTEC, LLC die offizielle Einweihung des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!