YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mutares bringt Terranor Group AB (publ) an den Nasdaq First North Growth Market in Stockholm

Notierungsaufnahme der Terranor Group AB (publ) am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm

Johannes Laumann © Mutares

Die Terranor Group AB (publ, ISIN SE0025159023), ein Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA, feierte heute ihr Börsen­debüt am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm, Schweden. Der erste Kurs lag bei 20,00 SEK je Aktie. Dies entspricht einem Gesamt­wert aller Anteile an dem Unter­nehmen von 400 Mio. SEK, was etwa 36 Mio. Euro entspricht.

Das Platzierungsvolumen von 5.000.000 bestehenden Aktien entspricht 25 % der ausstehenden Aktien. Mit einer Beteiligung von 75% bleibt Mutares auch weiterhin Mehrheitsaktionär von Terranor. Der Bruttoexiterlös für Mutares beläuft sich auf ca. SEK 100 Mio. oder umgerechnet ca. EUR 9 Mio. Um eine Überzeichnung im Zusammenhang mit dem Angebot abzudecken, hat Mutares DNB Carnegie eine Option zum Erwerb von bis zu 750.000 zusätzlichen bestehenden Aktien gewährt, was bis zu 15 % der Gesamtzahl der im Angebot befindlichen Aktien entspricht. Unter der Annahme, dass die Mehrzuteilungsoption vollständig ausgeübt wird, umfasst das Angebot bis zu 5.750.000 bestehende Aktien, was 28,75 % der Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte von Terranor entspricht.

Mutares hat sich im Rahmen einer Lock-up-Vereinbarung verpflichtet, für einen Zeitraum von 180 Tagen ab dem ersten Handelstag keine weiteren Aktien zu veräußern. Die Lock-up-Vereinbarung unterliegt bestimmten Ausnahmen oder der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch DNB Carnegie. Die Mitglieder des Verwaltungsrats sowie die Geschäftsleitung von Terranor haben sich zu einer Lock-up-Periode von 360 Tagen verpflichtet. Ihre Lock-up-Vereinbarungen unterliegen ebenfalls bestimmten Ausnahmen oder der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch DNB Carnegie. Darüber hinaus hat sich Terranor verpflichtet, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von DNB Carnegie für einen Zeitraum von 360 Tagen keine Kapitalerhöhung durch Ausgabe von Aktien oder anderen Finanzinstrumenten zu beschließen oder der Hauptversammlung vorzuschlagen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.

Terranor ist einer der führenden Anbieter von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen mit Standorten in Schweden, Finnland und Dänemark. Das Unternehmen stellt sowohl Winterdienste wie Schneeräumung und Rutschschutz als auch Sommerdienste wie Reparatur- und Asphaltarbeiten bereit. Weitere Leistungen umfassen Grünflächenpflege, Verkehrssicherheit und Projekte im Bereich Leichtinfrastruktur.

Mutares hat die Aktivitäten in Schweden und Finnland im Jahr 2020 im Rahmen eines Carve-outs von NCC erworben, 2021 folgte die Übernahme des Dänemark-Geschäfts. Nach der Übernahme und der anschließenden erfolgreichen Transformation durch Mutares hat sich Terranor als einer der führenden Anbieter im Bereich Straßenbetrieb und -instandhaltung in der nordischen Region etabliert. Zwischen 2022 und 2024 verzeichnete das Unternehmen ein profitables durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 21 % und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von SEK 3.147 Mio. beziehungsweise EUR 285 Mio. sowie ein bereinigtes EBIT von SEK 78,9 Mio. respektive EUR 7,2 Mio.

Terranor verfügt über einen stabilen Kundenstamm und ein breit gefächertes Auftragsportfolio und sieht gutes Potenzial für weiteres Wachstum. Der Markt für Straßeninfrastrukturdienstleistungen ist stabil und wird allgemein durch langfristige strukturelle Trends wie Urbanisierung, steigendes Verkehrsaufkommen, zunehmende Komplexität im Straßenbau sowie höhere Sicherheits- und Umweltanforderungen gestützt.

Johannes Laumann, CIO von Mutares, ergänzt: „Mit der Börsennotiz von Terranor untermauern wir ein weiteres Mal das hohe Wertschöpfungspotenzial unseres Geschäftsmodells. Wir erwarten durch den wachsenden Bedarf an staatlichen Infrastrukturinvestitionen und den aufgelaufenen Instandhaltungsstau auf staatlicher Ebene ein nachhaltiges Wachstum bei Terranor, an dem nun ein breiterer Investorenkreis partizipieren kann.“

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA
Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.com), erwirbt als börsennotierte Private-Equity-Holding mit Büros in München (HQ), Amsterdam, Bad Wiessee, Chicago, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Mumbai, Paris, Shanghai, Stockholm, Warschau und Wien Unternehmen in Umbruchsituationen, die ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen und nach einer Stabilisierung und Neupositionierung wieder veräußert werden. Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „MUX“ (ISIN: DE000A2NB650) gehandelt und gehören dem Auswahlindex SDAX an.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!