YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mutares bringt Terranor Group AB (publ) an den Nasdaq First North Growth Market in Stockholm

Notierungsaufnahme der Terranor Group AB (publ) am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm

Johannes Laumann © Mutares

Die Terranor Group AB (publ, ISIN SE0025159023), ein Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA, feierte heute ihr Börsen­debüt am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm, Schweden. Der erste Kurs lag bei 20,00 SEK je Aktie. Dies entspricht einem Gesamt­wert aller Anteile an dem Unter­nehmen von 400 Mio. SEK, was etwa 36 Mio. Euro entspricht.

Das Platzierungsvolumen von 5.000.000 bestehenden Aktien entspricht 25 % der ausstehenden Aktien. Mit einer Beteiligung von 75% bleibt Mutares auch weiterhin Mehrheitsaktionär von Terranor. Der Bruttoexiterlös für Mutares beläuft sich auf ca. SEK 100 Mio. oder umgerechnet ca. EUR 9 Mio. Um eine Überzeichnung im Zusammenhang mit dem Angebot abzudecken, hat Mutares DNB Carnegie eine Option zum Erwerb von bis zu 750.000 zusätzlichen bestehenden Aktien gewährt, was bis zu 15 % der Gesamtzahl der im Angebot befindlichen Aktien entspricht. Unter der Annahme, dass die Mehrzuteilungsoption vollständig ausgeübt wird, umfasst das Angebot bis zu 5.750.000 bestehende Aktien, was 28,75 % der Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte von Terranor entspricht.

Mutares hat sich im Rahmen einer Lock-up-Vereinbarung verpflichtet, für einen Zeitraum von 180 Tagen ab dem ersten Handelstag keine weiteren Aktien zu veräußern. Die Lock-up-Vereinbarung unterliegt bestimmten Ausnahmen oder der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch DNB Carnegie. Die Mitglieder des Verwaltungsrats sowie die Geschäftsleitung von Terranor haben sich zu einer Lock-up-Periode von 360 Tagen verpflichtet. Ihre Lock-up-Vereinbarungen unterliegen ebenfalls bestimmten Ausnahmen oder der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch DNB Carnegie. Darüber hinaus hat sich Terranor verpflichtet, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von DNB Carnegie für einen Zeitraum von 360 Tagen keine Kapitalerhöhung durch Ausgabe von Aktien oder anderen Finanzinstrumenten zu beschließen oder der Hauptversammlung vorzuschlagen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.

Terranor ist einer der führenden Anbieter von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen mit Standorten in Schweden, Finnland und Dänemark. Das Unternehmen stellt sowohl Winterdienste wie Schneeräumung und Rutschschutz als auch Sommerdienste wie Reparatur- und Asphaltarbeiten bereit. Weitere Leistungen umfassen Grünflächenpflege, Verkehrssicherheit und Projekte im Bereich Leichtinfrastruktur.

Mutares hat die Aktivitäten in Schweden und Finnland im Jahr 2020 im Rahmen eines Carve-outs von NCC erworben, 2021 folgte die Übernahme des Dänemark-Geschäfts. Nach der Übernahme und der anschließenden erfolgreichen Transformation durch Mutares hat sich Terranor als einer der führenden Anbieter im Bereich Straßenbetrieb und -instandhaltung in der nordischen Region etabliert. Zwischen 2022 und 2024 verzeichnete das Unternehmen ein profitables durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 21 % und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von SEK 3.147 Mio. beziehungsweise EUR 285 Mio. sowie ein bereinigtes EBIT von SEK 78,9 Mio. respektive EUR 7,2 Mio.

Terranor verfügt über einen stabilen Kundenstamm und ein breit gefächertes Auftragsportfolio und sieht gutes Potenzial für weiteres Wachstum. Der Markt für Straßeninfrastrukturdienstleistungen ist stabil und wird allgemein durch langfristige strukturelle Trends wie Urbanisierung, steigendes Verkehrsaufkommen, zunehmende Komplexität im Straßenbau sowie höhere Sicherheits- und Umweltanforderungen gestützt.

Johannes Laumann, CIO von Mutares, ergänzt: „Mit der Börsennotiz von Terranor untermauern wir ein weiteres Mal das hohe Wertschöpfungspotenzial unseres Geschäftsmodells. Wir erwarten durch den wachsenden Bedarf an staatlichen Infrastrukturinvestitionen und den aufgelaufenen Instandhaltungsstau auf staatlicher Ebene ein nachhaltiges Wachstum bei Terranor, an dem nun ein breiterer Investorenkreis partizipieren kann.“

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA
Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.com), erwirbt als börsennotierte Private-Equity-Holding mit Büros in München (HQ), Amsterdam, Bad Wiessee, Chicago, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Mumbai, Paris, Shanghai, Stockholm, Warschau und Wien Unternehmen in Umbruchsituationen, die ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen und nach einer Stabilisierung und Neupositionierung wieder veräußert werden. Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „MUX“ (ISIN: DE000A2NB650) gehandelt und gehören dem Auswahlindex SDAX an.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News

Laufzeiten von 7 sowie 10 Jahren

Die Vonovia SE hat am 28. August 2025 erstmals einen Bond in austr­alischen Dollar begeben. Die unbe­sicherten Anleihen mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!