YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Mutares hat Übernahme von 83,08% der Anteile der TeamTex-Gruppe abgeschlossen

Hersteller von Kinderrückhaltesystemen, Akquisition einer neuen Plattform zur Stärkung des Segments Retail & Food

Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) hat die Übernahme von 83,08% der TeamTex Management und ihrer Tochtergesellschaften von Nania Developpement und Crédit Mutuel Equity erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion wird das Segment Retail & Food als neue Plattform weiter stärken.

TeamTex hat seinen Hauptsitz in Charvieu-Chavagneux, Frankreich, und beschäftigt fast 250 Mitarbeitende. Das Unternehmen stellt Kinderrückhaltesysteme (Autositze und Zubehör) im Spritzguss- und Blasformverfahren her. Mit einem Umsatz von EUR 80 Mio. im Jahr 2022 und einer Produktionskapazität von über 17.000 Einheiten pro Tag ist das Unternehmen führend in seiner Branche. Die Produkte werden über Verkaufsstellen in mehr als 56 Ländern vertrieben, entweder direkt oder über lokale Vertriebshändler. Das Unternehmen vertreibt Kinderrückhaltesysteme unter seiner eigenen Marke NANIA, aber auch unter Eigenmarken für einige seiner Einzelhandelskunden und Importeure oder unter Lizenzmarken wie Disney. Mit der Gründung von Tochtergesellschaften im Vereinigten Königreich und in Brasilien hat sich TeamTex auf internationale Märkte ausgerichtet.

Mit dieser Übernahme will Mutares das Engagement in der Herstellung und dem Vertrieb von Produkten für Kinder und Familien ausbauen. Gemeinsam mit der Familie Nania soll das Geschäft in Frankreich und auf internationaler Ebene ausgebaut werden, wobei der Schwerpunkt auf Qualität, Sicherheit und Kundenservice liegen wird. Mutares erwartet außerdem, die Geschäftsbeziehungen zwischen TeamTex und dem Portfoliounternehmen Prénatal in den Niederlanden weiter auszubauen.

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA
Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.de), erwirbt als börsennotierte Private-Equity-Holding mit Büros in München (HQ), Amsterdam, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Paris, Shanghai, Stockholm, Warschau und Wien mittelständische Unternehmen in Umbruchsituationen mit Sitz in Europa, die ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen und nach einer Stabilisierung und Neupositionierung wieder veräußert werden. Für das Geschäftsjahr 2023 wird ein Konzernumsatz von EUR 4,8 Mrd. bis EUR 5,4 Mrd. erwartet. Davon ausgehend soll der Konzernumsatz bis 2025 auf ca. EUR 7 Mrd. und bis 2028 auf EUR 10 Mrd. ausgebaut werden. Mit dem Portfoliowachstum steigen auch die Umsatzerlöse aus Beratungsleistungen und Management Fees, die gemeinsam mit den Dividenden aus dem Portfolio und Exit-Erlösen der Mutares-Holding zufließen. Entsprechend wird für das Geschäftsjahr 2025 ein Jahresüberschuss in der Holding von EUR 125 Mio. bis EUR 150 Mio. und für das Geschäftsjahr 2028 von EUR 200 Mio. erwartet. Vorstand und Aufsichtsrat halten gemeinsam mehr als ein Drittel aller stimmberechtigten Mutares-Anteile. Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „MUX“ (ISIN: DE000A2NB650) gehandelt.

www.fixed-income.org
Foto: Mark Friedrich, CFO © Mutares


 

Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!