YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mutares: Stellungnahme zur Prüfung des Jahresabschlusses 2023 durch die BaFin

BaFin hat eine Prüfung des Jahresabschlusses 2023 sowie des zugehörigen Lageberichts eingeleitet

Mark Friedrich, CFO © Mutares

Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (BaFin) hat die Einleitung einer Prüfung des offengelegten Jahres­abschlusses der Mutares SE & Co. KGaA zum 31. Dezember 2023 sowie des zugehörigen zusammen­gefassten Lage- und Konzern­lage­berichts bekannt gemacht.

Die BaFin legt die Prüfung auf Angaben im Anhang des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2023 sowie des zugehörigen zusammengefassten Lage- und Konzernlageberichts aus. Die Prüfung betrifft ausdrücklich keine Finanzkennzahlen der Gesellschaft aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und hat insbesondere keine Auswirkungen auf den im Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023 ausgewiesenen Bilanzgewinn. Sowohl der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023 als auch der zugehörige zusammengefasste Lage- und Konzernlagebericht wurden vom Abschlussprüfer der Gesellschaft, der Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, mit Datum vom 27. März 2024 mit uneingeschränkten Bestätigungsvermerken testiert.

Angaben zu Forderungen gegen verbundene Unternehmen im Anhang des Jahresabschlusses der Mutares SE & Co. KGaA zum 31. Dezember 2023

Die BaFin sieht Anhaltspunkte für einen möglichen Verstoß gegen § 268 Abs. 4 Satz 1 HGB, da in der Bilanz kein separater Vermerk zur Restlaufzeit der Forderungen gegen verbundene Unternehmen enthalten ist.

Zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2023 hatten sämtliche Forderungen eine vertraglich vereinbarte Laufzeit von unter einem Jahr. Die im Anhang enthaltene Formulierung, wonach ein Teil der Forderungen möglicherweise erst nach zwölf Monaten vereinnahmt wird, bezog sich auf Unsicherheiten im Restrukturierungsfortschritt einzelner Portfoliounternehmen.

Bereits im Jahresabschluss zum 31. Dezember 2024 hat Mutares ergänzend quantitative Angaben aufgenommen – sowohl retrospektiv für Forderungen zum 31. Dezember 2023 als auch prospektiv für Forderungen zum 31. Dezember 2024. Damit sind die Informationsinteressen der Abschlussadressaten aus Sicht der Gesellschaft nunmehr vollumfänglich erfüllt.

Umfang der Prognoseangaben im Lagebericht

Die BaFin kritisiert, dass sich die Prognosen im Lagebericht ausschließlich auf Ertragskennzahlen beziehen und keine Aussagen zur Vermögens- und Finanzlage enthalten seien.

Aus Sicht von Mutares sind die bedeutsamsten finanziellen Leistungsindikatoren – Umsatzerlöse, EBITDA, Adjusted EBITDA für den Konzern sowie der handelsrechtliche Jahresüberschuss der Gesellschaft – vollständig prognostiziert worden.

Die Finanzlage der Gesellschaft ist maßgeblich von M&A- und Restrukturierungsaktivitäten geprägt, deren Entwicklung naturgemäß mit erheblichen Unsicherheiten behaftet ist. Diese werden im Risikobericht umfassend adressiert und ausgeführt. Die Gesellschaft ist der Auffassung, dass die Abschlussadressaten auf dieser Grundlage ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage erhalten.

Mutares steht für eine transparente und gesetzeskonforme Finanzberichterstattung. Entsprechend nimmt Mutares die Mitteilung der BaFin zur Kenntnis und begrüßt die Möglichkeit, im Rahmen des Verfahrens zur weiteren Sachverhaltsaufklärung beizutragen. Die Gesellschaft ist überzeugt, dass die Rechnungslegung ordnungsgemäß erfolgt ist und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt wurden. Die Gesellschaft wird konstruktiv mit der BaFin zusammenarbeiten.

Unternehmensprofil der Mutares SE & Co. KGaA

Die Mutares SE & Co. KGaA, München (www.mutares.com), erwirbt als börsennotierte Private-Equity-Holding mit Büros in München (HQ), Amsterdam, Bad Wiessee, Chicago, Frankfurt, Helsinki, London, Madrid, Mailand, Mumbai, Paris, Shanghai, Stockholm, Warschau und Wien Unternehmen in Umbruchsituationen, die ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen und nach einer Stabilisierung und Neupositionierung wieder veräußert werden.

Die Aktien der Mutares SE & Co. KGaA werden im Regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Kürzel „MUX“ (ISIN: DE000A2NB650) gehandelt und gehören dem Auswahlindex SDAX an.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Unternehmens-News

86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG

Für ein Wind­energie­projekt im nieder­sächsischen Löningen (Landkreis Cloppen­burg) wurde die Genehmigung nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, steht kurz vor dem finalen planungs­recht­lichen Durch­bruch für…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich Transport und Logistik, Umsatz von ca. 115 Mio. Euro im Jahr 2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb der inTime Group von der Super Group Limited erfolg­reich abge­schlossen. Die Transaktion stärkt das Segment…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Familie Bogner bleibt weiterhin mit 40% beteiligt

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, einen Vertrag zum Erwerb von 60%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!