YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG baut Beteiligung an SRH AlsterResearch AG aus

AlsterResearch firmiert neu als mwb research AG, Kapitalmarktdienstleistungen aus einer Hand

Die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG (DE000A3EYLC7, WKN A3EYLC) und die SRH AlsterResearch AG haben vereinbart, ihre Zusammenarbeit im Bereich Corporates & Markets zu intensivieren. Dafür wird die mwb ihren Anteil an dem innovativen Research-Provider auf über 25% erhöhen. Bereits in den vergangenen Jahren haben die Unternehmen erfolgreich zusammengearbeitet und mwb hatte die Funktion des Haftungsdaches für AlsterResearch übernommen. AlsterResearch firmiert zukünftig als mwb research AG. Um im Markt die neue Aufstellung deutlich sichtbar zu machen, werden beide Geschäftsbereiche maßgeschneiderte Lösungen rund um die Kapitalmarktpräsenz anbieten. Der Fokus liegt hierbei weiterhin auf dem Bereich der Small- und MidCaps.

Die Partner sehen einen strategischen Vorteil in der Vertiefung der Zusammenarbeit und eine weitere Verbesserung der Marktposition im Wettbewerb um Mandate. Künftig können Kapitalmarktdienstleistungen wie Designated Sponsoring, Equity Research oder Investorenkonferenzen ebenso aus einer Hand angeboten werden wie Kapitalerhöhungen, Börsengänge, Umplatzierungen oder Anleiheemissionen.

Kai Jordan, Vorstand der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank: „Wir sehen immer wieder, dass integrierte Research-Kapazitäten unseren Mandanten einen messbaren Mehrwert bringen. Gleichwohl behält mwb research auch in der neuen Struktur den Status eines unabhängigen Anbieters. Research und damit verbundene Roadshows erhöhen die Wahrnehmung von Unternehmen im Kapitalmarkt. Klassisches Research-Sales, das durch Orderflow bezahlt wird, wurde durch MiFID II verboten. Die regulatorisch getriebenen Veränderungen haben den Fokus in den letzten Jahren deutlich verschoben und Research wird entweder durch Investoren oder Emittenten direkt bezahlt. mwb research setzt diesen Weg durch ein modernes und innovatives Konzept fort und veröffentlicht die Produkte in digitalisierter Form.“

Thomas Wissler, Vorstand von mwb research ergänzt: „Wir freuen uns, mit der mwb einen langjährigen und langfristig orientierten Partner für die Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells gewonnen zu haben. Mit einer starken Bank im Rücken können wir den Ausbau unserer Research- und Eventplattform weiter vorantreiben. Meine Vorstandskollegen und ich sind uns sicher, dass die intensivere Zusammenarbeit mit der mwb für unsere Kunden aufgrund der erweiterten Produktpalette deutlichen Mehrwert schaffen wird. Die mwb kann von unserer digitalen Präsenz profitieren und wir gewinnen noch mehr Reichweite im Kapitalmarkt durch das Know-how einer Wertpapierhandelsbank.“

Zu mwb:
Die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassener Wertpapierdienstleister mit Niederlassungen in Gräfelfing bei München, Hamburg, Hannover, Frankfurt und Berlin. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet. 1999 erfolgte der Börsengang. Heute ist die mwb-Aktie (ISIN DE000A3EYLC7, WKN A3EYLC) an der Börse München im Segment m:access notiert wie auch im Freiverkehr an den Börsen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg und Stuttgart. mwb ist in zwei Geschäftsbereichen aktiv: Wertpapierhandel und Corporates & Markets. Im Wertpapierhandel betreut mwb rund 46.000 Orderbücher für deutsche und internationale Wertpapiere. Dabei handelt es sich sowohl um Aktien als auch um festverzinsliche Wertpapiere und offene Investmentfonds. Damit ist mwb einer der größten Skontroführer in Deutschland.

Über mwb research:
mwb research – ehemals AlsterResearch – ist ein Provider von professionellen, MiFID II-konformen Analysen mit einem Fokus auf Unternehmen aus der DACH-Region. Das Research zu über 100 Unternehmen kann auf dem digitalen ResearchHub (https://research-hub.de/) abgerufen oder im Abonnement per E-Mail kostenfrei bezogen werden. mwb research veranstaltet außerdem regelmäßig digitale Roadshows, Roundtables und Konferenzen mit Entscheidungsträgern von börsennotierten Unternehmen.

www.fixed-income.org
Foto: Kai Jordan © mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank


 

Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!