YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG baut Beteiligung an SRH AlsterResearch AG aus

AlsterResearch firmiert neu als mwb research AG, Kapitalmarktdienstleistungen aus einer Hand

Die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG (DE000A3EYLC7, WKN A3EYLC) und die SRH AlsterResearch AG haben vereinbart, ihre Zusammenarbeit im Bereich Corporates & Markets zu intensivieren. Dafür wird die mwb ihren Anteil an dem innovativen Research-Provider auf über 25% erhöhen. Bereits in den vergangenen Jahren haben die Unternehmen erfolgreich zusammengearbeitet und mwb hatte die Funktion des Haftungsdaches für AlsterResearch übernommen. AlsterResearch firmiert zukünftig als mwb research AG. Um im Markt die neue Aufstellung deutlich sichtbar zu machen, werden beide Geschäftsbereiche maßgeschneiderte Lösungen rund um die Kapitalmarktpräsenz anbieten. Der Fokus liegt hierbei weiterhin auf dem Bereich der Small- und MidCaps.

Die Partner sehen einen strategischen Vorteil in der Vertiefung der Zusammenarbeit und eine weitere Verbesserung der Marktposition im Wettbewerb um Mandate. Künftig können Kapitalmarktdienstleistungen wie Designated Sponsoring, Equity Research oder Investorenkonferenzen ebenso aus einer Hand angeboten werden wie Kapitalerhöhungen, Börsengänge, Umplatzierungen oder Anleiheemissionen.

Kai Jordan, Vorstand der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank: „Wir sehen immer wieder, dass integrierte Research-Kapazitäten unseren Mandanten einen messbaren Mehrwert bringen. Gleichwohl behält mwb research auch in der neuen Struktur den Status eines unabhängigen Anbieters. Research und damit verbundene Roadshows erhöhen die Wahrnehmung von Unternehmen im Kapitalmarkt. Klassisches Research-Sales, das durch Orderflow bezahlt wird, wurde durch MiFID II verboten. Die regulatorisch getriebenen Veränderungen haben den Fokus in den letzten Jahren deutlich verschoben und Research wird entweder durch Investoren oder Emittenten direkt bezahlt. mwb research setzt diesen Weg durch ein modernes und innovatives Konzept fort und veröffentlicht die Produkte in digitalisierter Form.“

Thomas Wissler, Vorstand von mwb research ergänzt: „Wir freuen uns, mit der mwb einen langjährigen und langfristig orientierten Partner für die Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells gewonnen zu haben. Mit einer starken Bank im Rücken können wir den Ausbau unserer Research- und Eventplattform weiter vorantreiben. Meine Vorstandskollegen und ich sind uns sicher, dass die intensivere Zusammenarbeit mit der mwb für unsere Kunden aufgrund der erweiterten Produktpalette deutlichen Mehrwert schaffen wird. Die mwb kann von unserer digitalen Präsenz profitieren und wir gewinnen noch mehr Reichweite im Kapitalmarkt durch das Know-how einer Wertpapierhandelsbank.“

Zu mwb:
Die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassener Wertpapierdienstleister mit Niederlassungen in Gräfelfing bei München, Hamburg, Hannover, Frankfurt und Berlin. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet. 1999 erfolgte der Börsengang. Heute ist die mwb-Aktie (ISIN DE000A3EYLC7, WKN A3EYLC) an der Börse München im Segment m:access notiert wie auch im Freiverkehr an den Börsen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg und Stuttgart. mwb ist in zwei Geschäftsbereichen aktiv: Wertpapierhandel und Corporates & Markets. Im Wertpapierhandel betreut mwb rund 46.000 Orderbücher für deutsche und internationale Wertpapiere. Dabei handelt es sich sowohl um Aktien als auch um festverzinsliche Wertpapiere und offene Investmentfonds. Damit ist mwb einer der größten Skontroführer in Deutschland.

Über mwb research:
mwb research – ehemals AlsterResearch – ist ein Provider von professionellen, MiFID II-konformen Analysen mit einem Fokus auf Unternehmen aus der DACH-Region. Das Research zu über 100 Unternehmen kann auf dem digitalen ResearchHub (https://research-hub.de/) abgerufen oder im Abonnement per E-Mail kostenfrei bezogen werden. mwb research veranstaltet außerdem regelmäßig digitale Roadshows, Roundtables und Konferenzen mit Entscheidungsträgern von börsennotierten Unternehmen.

www.fixed-income.org
Foto: Kai Jordan © mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank


 

Unternehmens-News

Aufsichtsrat bestellt Ralf Thomas für weitere drei Jahre als Vorstand

Nach der Ablösung aller Bank­ver­bindlich­keiten im Februar 2025 stehen nun weitere strategische Kapital­maß­nahmen bevor. In einem ersten Schritt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, verkündet mit dem heutigen Tage die mehr­heitliche Über­nahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

68 Mio. Euro Schuldscheindarlehen Ende Juli zurückgeführt, insgesamt Schuldscheindarlehen über 293 Mio. Euro in 2025 getilgt

Die Branicks Group AG hat Ende Juli fällige Schuld­schein­darlehen in Höhe von 68 Mio. Euro vollständig zurückgeführt. Damit wurde ein weiterer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Höhere Profitabilität, starkes Auftragswachstum und solider positiver freier Cashflow, Prognose für das Gesamtjahr bestätigt

Die Nordex Group konnte auch im zweiten Quartal 2025 eine solide Geschäfts­entwicklung verzeichnen. Der Umsatz lag bei rund 1,9 Mrd. Euro im zweiten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating spiegelt robustes Geschäftsmodell, Risikodisziplin und Marktstärke in Südosteuropa wider

Fitch Ratings hat das langfristige Emittenten­ausfall-Rating (IDR) der Iute Group, einem führender Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG (Aktie: ISIN: DE000A2E4MK4 / WKN: A2E4MK) und die ImmoWerk Holding GmbH haben sich darauf verständigt, den in der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF hatte nach der Über­nahme der wisefood GmbH zum Jahres­ende 2024 und nach der Verschmel­zung im Mai 2025 in direk­tem Anschluss eine neue…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!