YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Noratis AG baut zum Jahresende 2021 Bestand deutlich aus

Zukauf in Ostwestfalen, Immobilienbestand bundesweit bei mehr als 4.200 Einheiten

Kurz vor Jahresende, verkündet die Noratis AG, ein führender Bestandsentwickler von Wohnimmobilien, noch einen weiteren Ankauf in 2021: In Ostwestfalen hat das börsennotierte Unternehmen eine Liegenschaft erworben und somit das Portfolio in Nordrhein-Westfalen erfolgreich ausbauen können.

Durch die in 2021 getätigten Zukäufe ist der Immobilienbestand bundesweit auf mehr als 4.200 Wohneinheiten angestiegen. Der Ausbau des Bestands ist dabei strategiekonform forciert worden, trotz Verkäufen von knapp 300 Einheiten im Verlauf des Jahres. Zum Vergleich: Ende 2020 lag der Bestand noch bei 3.366 Einheiten. Der Aufbau geht mit deutlich steigenden Einnahmen aus der Bestandsbewirtschaftung einher. Ziel von Noratis ist es, bereits aus dem Bestand nachhaltig profitabel zu sein.

Durch die inzwischen erreichte Portfoliogröße kann der erfolgreiche Bestandsentwickler flexibel am Markt agieren: Entweder kann Noratis von den attraktiven Mietrenditen der von ihr entwickelten Immobilienbestände profitieren oder durch die Veräußerung den Mehrwert aus der Bestands-entwicklung realisieren. Einzelne Immobilien mit attraktiven Eigenkapitalrenditen können so entsprechend auch langfristig im Portfolio verbleiben. Aufgrund der vom Unternehmen auf Basis von IFRS durchgeführten Bilanzierung sind diese Immobilien im Anlagevermögen zu führen. Bisher hat Noratis den gesamten Immobilienbestand im Umlaufvermögen bilanziert. Die Umbuchung führt dazu, dass die geschaffenen Werte bei den im Anlagevermögen gehaltenen Immobilien nun im Rahmen des Jahresabschlusses sowohl in der Bilanz als auch in der GuV Berücksichtigung finden.

„Bisher haben wir erst bei einem Verkauf der Objekte Gewinne aus der Bestandsentwicklung realisiert. Das hat dazu geführt, dass wir Ende 2020 rund 49 Mio. Euro stille Reserven, also nicht realisierte Gewinne, im Portfolio hatten. Durch die jetzt längere Haltedauer bei einzelnen Objekten werden bei diesen Immobilien nunmehr die Marktwerte bilanziert, was bei positiver Entwicklung letztendlich neben den höheren Bilanzansätzen auch zu verbesserten Unternehmensergebnissen führen wird,“ erläutert André Speth, CFO der Noratis AG.

Über Noratis:
Die Noratis AG ist führend in der Bestandsentwicklung von Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen erkennt und realisiert Potenziale für Mieter, Selbstnutzer & Investoren. Damit schafft und erhält Noratis bundesweit attraktiven Wohnraum, der gleichzeitig bezahlbar ist. Noratis ist spezialisiert auf die Aufwertung von in die Jahre gekommenen Wohnimmobilien, meist Werkswohnungen, Quartiere und Siedlungen in Städten ab 10.000 Einwohnern sowie in Randlagen von Ballungsgebieten. Nach erfolgreicher Entwicklung bleiben die Objekte im Bestand oder werden mittelfristig an Investoren bzw. im Einzelvertrieb an bestehende Mieter, Kapitalanleger und Selbstnutzer veräußert. Dabei schafft Noratis einen spürbaren und nachhaltigen Mehrwert für alle Stakeholder: von Aktionären, Mitarbeitern und Finanzierungspartnern bis hin zu aktuellen und zukünftigen Mietern. Die Noratis AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.fixed-income.org
Foto:
© Noratis

Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!