YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Noratis AG baut zum Jahresende 2021 Bestand deutlich aus

Zukauf in Ostwestfalen, Immobilienbestand bundesweit bei mehr als 4.200 Einheiten

Kurz vor Jahresende, verkündet die Noratis AG, ein führender Bestandsentwickler von Wohnimmobilien, noch einen weiteren Ankauf in 2021: In Ostwestfalen hat das börsennotierte Unternehmen eine Liegenschaft erworben und somit das Portfolio in Nordrhein-Westfalen erfolgreich ausbauen können.

Durch die in 2021 getätigten Zukäufe ist der Immobilienbestand bundesweit auf mehr als 4.200 Wohneinheiten angestiegen. Der Ausbau des Bestands ist dabei strategiekonform forciert worden, trotz Verkäufen von knapp 300 Einheiten im Verlauf des Jahres. Zum Vergleich: Ende 2020 lag der Bestand noch bei 3.366 Einheiten. Der Aufbau geht mit deutlich steigenden Einnahmen aus der Bestandsbewirtschaftung einher. Ziel von Noratis ist es, bereits aus dem Bestand nachhaltig profitabel zu sein.

Durch die inzwischen erreichte Portfoliogröße kann der erfolgreiche Bestandsentwickler flexibel am Markt agieren: Entweder kann Noratis von den attraktiven Mietrenditen der von ihr entwickelten Immobilienbestände profitieren oder durch die Veräußerung den Mehrwert aus der Bestands-entwicklung realisieren. Einzelne Immobilien mit attraktiven Eigenkapitalrenditen können so entsprechend auch langfristig im Portfolio verbleiben. Aufgrund der vom Unternehmen auf Basis von IFRS durchgeführten Bilanzierung sind diese Immobilien im Anlagevermögen zu führen. Bisher hat Noratis den gesamten Immobilienbestand im Umlaufvermögen bilanziert. Die Umbuchung führt dazu, dass die geschaffenen Werte bei den im Anlagevermögen gehaltenen Immobilien nun im Rahmen des Jahresabschlusses sowohl in der Bilanz als auch in der GuV Berücksichtigung finden.

„Bisher haben wir erst bei einem Verkauf der Objekte Gewinne aus der Bestandsentwicklung realisiert. Das hat dazu geführt, dass wir Ende 2020 rund 49 Mio. Euro stille Reserven, also nicht realisierte Gewinne, im Portfolio hatten. Durch die jetzt längere Haltedauer bei einzelnen Objekten werden bei diesen Immobilien nunmehr die Marktwerte bilanziert, was bei positiver Entwicklung letztendlich neben den höheren Bilanzansätzen auch zu verbesserten Unternehmensergebnissen führen wird,“ erläutert André Speth, CFO der Noratis AG.

Über Noratis:
Die Noratis AG ist führend in der Bestandsentwicklung von Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen erkennt und realisiert Potenziale für Mieter, Selbstnutzer & Investoren. Damit schafft und erhält Noratis bundesweit attraktiven Wohnraum, der gleichzeitig bezahlbar ist. Noratis ist spezialisiert auf die Aufwertung von in die Jahre gekommenen Wohnimmobilien, meist Werkswohnungen, Quartiere und Siedlungen in Städten ab 10.000 Einwohnern sowie in Randlagen von Ballungsgebieten. Nach erfolgreicher Entwicklung bleiben die Objekte im Bestand oder werden mittelfristig an Investoren bzw. im Einzelvertrieb an bestehende Mieter, Kapitalanleger und Selbstnutzer veräußert. Dabei schafft Noratis einen spürbaren und nachhaltigen Mehrwert für alle Stakeholder: von Aktionären, Mitarbeitern und Finanzierungspartnern bis hin zu aktuellen und zukünftigen Mietern. Die Noratis AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.fixed-income.org
Foto:
© Noratis

Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!