YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Noratis baut Immobilienbestand 2020 um rd. 50% aus

1.311 Wohnungen an über fünfzehn Standorten angekauft, Immoilienbestand auf 3.632 Einheiten zum Jahresende 2020 gestiegen

Die Noratis AG (ISIN: DE000A2E4MK4) hat nach einem sehr erfolgreichen Transaktionsjahr 2020 das Immobilienportfolio deutlich ausgebaut. Inklusive der angekauften aber noch nicht bilanziell erfassten Objekte stieg der Immobilienbestand per Ende 2020 auf 3.632 Einheiten. Dies entspricht einem Zuwachs von rd. 50% gegenüber dem Vorjahresbestand von 2.407 Einheiten.

Ziel des Geschäftsjahres 2020 war es, den Immobilienbestand deutlich auszubauen. Entsprechend wurden im vergangenen Geschäftsjahr planmäßig keine größeren Objektverkäufe realisiert. Mit den getätigten Transaktionen wurden die Planungen für das Geschäftsjahr 2020 vollumfänglich erreicht.

Insgesamt hat die Noratis Gruppe im Geschäftsjahr 1.311 Einheiten deutschlandweit angekauft. Gewachsen ist der Bestandsentwickler von Wohnimmobilien etwa im Rhein-Main-Gebiet, im Raum Leipzig, in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, im Großraum Münster sowie in der Region Rhein/Ruhr. Bei letzterer konnte auch die neu gegründete Tochtergesellschaft Noratis West, die auf kleinere Objekte spezialisiert ist, erfolgreiche Zukäufe vermelden. Überdies hat Noratis etwa in Emden und Cuxhaven zugekauft sowie mit einem Portfolioerwerb in der Nähe von Aschaffenburg und in der Oberpfalz den Markteinstieg in Bayern geschafft.

Im Rahmen von Privatplatzierungen sowie kleineren Paketveräußerungen konnte im Geschäftsjahr der Verkauf von 86 Einheiten realisiert werden. So wurden etwa zwei Privatisierungen in Hessen erfolgreich abgeschlossen.

Igor Christian Bugarski, CEO der Noratis AG: "Wir haben 2020 den von uns geplanten großen Wachstumsschritt beim Immobilienbestand erreicht. Die Steigerung des Portfolios um rund 50 Prozent ist eine hervorragende Basis für die profitable Weiterentwicklung der Noratis AG. Wir wollen unseren Wachstumskurs auch 2021 fortsetzen."

Flaminia zu Salm-Salm, Leiterin Transaction Management der Noratis AG: "Im Geschäftsjahr 2020 hat sich einmal mehr unser gutes Netzwerk in der Immobilienbranche bewährt. Dadurch konnten wir nicht nur bestehende Standorte ausbauen, sondern auch neue Regionen für die Noratis AG erschließen."

Die Noratis AG (www.noratis.de) ist führend in der Bestandsentwicklung von Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen erkennt und realisiert Potenziale für Mieter, Selbstnutzer & Investoren. Damit schafft und erhält Noratis bundesweit attraktiven Wohnraum, der gleichzeitig bezahlbar ist. Noratis ist spezialisiert auf die Aufwertung von in die Jahre gekommenen Wohnimmobilien, meist Werkswohnungen, Quartiere und Siedlungen in Städten ab 10.000 Einwohnern sowie in Randlagen von Ballungsgebieten. Nach erfolgreicher Entwicklung bleiben die Objekte im Bestand oder werden mittelfristig an Investoren bzw. im Einzelvertrieb an bestehende Mieter, Kapitalanleger und Selbstnutzer veräußert. Dabei schafft Noratis einen spürbaren und nachhaltigen Mehrwert für alle Stakeholder: von Aktionären, Mitarbeitern und Finanzierungspartnern bis hin zu aktuellen und zukünftigen Mietern. Die Noratis AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.fixed-income.org
Foto:
© Noratis


Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!