YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Nordex erzielt Auftragseingang von 7,4 GW im Geschäftsjahr 2023

Die Nordex Group steigerte ihren Auftragseingang für das Jahr 2023 um 16 Prozent auf insgesamt 7,4 Gigawatt (GW) mit 1.270 Windturbinen (Vorjahr: 6,3 GW mit 1.235 Windturbinen).

Auftragseingang im 4. Quartal 2023

Auf das vierte Quartal entfielen 420 Windenergieanlagen (Q4 2022: 386) mit einer Gesamtleistung von knapp 2,5 GW (Q4 2022: 1,9 GW). Dies entspricht einem Anstieg von fast 30 Prozent. Der durchschnittliche Verkaufspreis in Euro je Megawatt Leistung (ASP) lag bei EUR 0,84 Mio./MW (Q4/2022: EUR 0,89 Mio./MW).

Die Aufträge des Schlussquartals 2023 (in MW) verteilten sich wie folgt: 92 Prozent und damit der größte Teil entfiel auf Europa und 8 Prozent auf die Region „Rest der Welt“. Die größten Einzelmärkte der insgesamt zwölf Länder stellten Deutschland, Schweden und Spanien dar.

Auftragseingang im Gesamtjahr 2023

Die Nordex Group erhielt im Jahr 2023 Bestellungen aus insgesamt 23 Ländern mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis in Euro je Megawatt Leistung (ASP) von EUR 0,84 Mio./MW (2022: 0,84 EUR Mio./MW). Auf Europa entfielen mit 19 Ländern 86 Prozent des gesamten Auftragseingangs. Die größten europäischen Einzelmärkte waren dabei Deutschland, die Türkei, Spanien und Schweden. Die Region Lateinamerika verzeichnete mit Brasilien und Chile 8 Prozent des Auftragsvolumens. Auf die Region Nordamerika entfiel mit Kanada 4 Prozent der Aufträge und auf die Region „Rest der Welt“ mit Südafrika 2 Prozent der Aufträge.

„Wie erwartet haben wir eine große Anzahl von Aufträgen gegen Jahresende erhalten. Es freut mich sehr, dass wir mit fast 2,5 GW im vierten Quartal nochmal eine Steigerung gegenüber dem bereits guten dritten Quartal erzielen konnten. Unser Produktportfolio zeigt sich bei stabilen Preisen als wettbewerbsfähig. Dabei hat sich die große Anzahl an kleinen Projekten mit hoher Nennleistung - insbesondere in Deutschland - deutlich bemerkbar gemacht“, so José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Nordex Group.

Die Nordex Group im Profil

Die Gruppe hat über 44 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von etwa EUR 5,7 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 9.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Nordex


 

Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!