YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex Group: 2024 wurden 227 Serviceverträge über 8.500 MW für neue Projekte unterzeichnet

Zum vierten Mal in Folge erster Platz bei der Serviceumfrage des Bundesverbandes Windenergie (BWE)

© Nordex Group

2024 hat die Nordex Group Service­ver­träge für weltweit 227 neue Wind­energie­projekte über 8.500 MW abge­schlossen. Bei allen Verträgen handelte es sich um langfristige Premium-Service-Verträge für mehr als 1.500 Anlagen. Zudem wurden aus­laufende Service-Verträge für insgesamt 800 Anlagen mit 2.150 MW verlängert. Dies ent­spricht einer Ver­längerungs­quote von mehr als 85 Prozent.

In Deutschland belegte die Nordex Group zudem bei der jährlichen Serviceumfrage unter den Mitgliedern des Bundesverbands Windenergie (BWE) erneut den Spitzenplatz: Mit 2,09 Punkten (2023: 2,35) (1=ausgezeichnet, 6=unbefriedigend) lag die Nordex Group zum vierten Mal in Folge vor allen anderen Teilnehmern.

Die jetzt veröffentlichten Umfrageergebnisse zeigen, dass sich die Serviceleistung der Nordex Group in ihrem Kernmarkt Deutschland weiter verbessert hat. Alle in der Umfrage abgefragten Themen wurden 2024 besser bewertet als im Jahr zuvor. Insbesondere die “Qualität der ausgeführten Arbeit” und die “Erreichbarkeit der Serviceteams” haben Kunden mit den besten Werten versehen. Insgesamt wurden 407 Turbinen bewertet - ein deutlicher Anstieg zu den Vorjahren, der die Robustheit der aktuellen Nordex-Ergebnisse untermauert.

"Die gestiegene Teilnahmequote an der Umfrage unterstreicht das wachsende Engagement und die Zufriedenheit unserer Kunden mit dem Service der Nordex Group. Das Feedback aus dieser Umfrage ist von unschätzbarem Wert, da es nicht nur unsere aktuellen Strategien bestätigt, sondern auch unsere zukünftigen Initiativen leitet", sagt Volker Bartolles, Director of Service Germany bei der Nordex Group.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 53 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2023 einen Konzernumsatz von rund 6,5 Mrd. Euro. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.200 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.


 

Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co KGaA wird das Geschäfts­jahr 2024 voraus­sicht­lich mit einem Konzern­jahres­über­schuss von mehr als 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für 2025: Leasingneugeschäft zwischen 3,2 und 3,4 Mrd. Euro sowie Konzernergebnis von 71 und 81 Mio. Euro

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, erreichte im Geschäfts­jahr 2024 mit einem Konzern­ergebnis von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Internationale Finanz-Corporation – ein Mitglied der Weltbankgruppe – bestätigt ein Darlehen an AT&S über 250 Mio. USD

Die Inter­nationale Finanz-Corporation (IFC), ein Mitglied der Welt­bank­gruppe und die größte globale Ent­wicklungs­institution zur Förderung der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECH­NOLOGIES AG hat im Geschäfts­jahr 2024 unter weiterhin heraus­fordernden globalen Rahmen­bedingungen Umsatz­erlöse in Höhe von 75,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Kapitalerhöhung ermöglicht Neuabschluss, der die Multilaterale Refinanzierungsvereinbarung beendet

Die Rosen­bauer Inter­national AG hat mit ihren wesent­lichen Kredit­gebern eine Refinan­zierung in Höhe von 330 Mio. Euro mit Laufzeit bis März 2028…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In Anbetracht positiver Sonder­effekte, die nach dem Berichts­stichtag für das Geschäfts­jahr 2024 einge­treten sind, hebt der Vorstand der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Der Asset-Management-Vertrag umfasst Vertragsmanagement, Eigentümervertretung, Berichterstattung, Projektmanagement und technisches Management

Die Photon Energy N.V. hat mit Greenvolt Power, einem führenden inter­nationalen Entwickler von Wind-, Solar- und Energie­speicher­anlagen und Teil…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Portfolio- und Cashflow-Optimierung und Verringerung der Verschuldung

Die Branicks Group AG (vormals DIC Asset AG) hat ihren testierten Jahres- und Konzern­abschluss für 2024 veröffentlicht. Das Geschäfts­jahr 2024 wurde…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BKW AG hat das Geschäfts­jahr 2024 mit einem erfolg­reichen Ergebnis abge­schlossen. Das Betriebs­ergebnis (EBIT) liegt mit 789,9 Mio. CHF um…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neues Schuldscheindarlehen in Höhe von 200 Mio. Euro, Laufzeiten zwischen 3 und 7 Jahren – Investorenbasis aus In- und Ausland

Die DOUGLAS Group, Europas führender Omni­channel-Anbieter für Premium-Beauty, hat sich mit einem Schuld­schein­darlehen in Höhe von 200 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!