YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex Group erhält Auftrag aus der Ukraine

Die Nordex Group hat Ende September einen weiteren Auftrag aus der Ukraine gewonnen. Für die Unternehmensgruppe Eco-Optima liefert die Nordex Group zehn Turbinen des Typs N149/5.X für den 54,6-MW-Windpark "Skolivska". Der Auftrag umfasst auch einen Premium Service-Vertrag für die Wartung der Anlagen über einen Zeitraum von 15 Jahren.

Der Windpark "Skolivska" ist das erste ukrainische Projekt, bei dem Nordex-Turbinen der 5-MW-Klasse zum Einsatz kommen werden. Der Windpark entsteht nahe der Stadt Lviv in der Westukraine. Der Beginn der Errichtungen erfolgt im Frühjahr 2022.

"Wir freuen uns sehr, dass die Umsetzung für den Start des Windparkprojekts Skolivska dank sehr schneller und konsolidierter Entscheidungen des Nordex-Teams möglich wurde und hoffen auf eine weitere langfristige Zusammenarbeit mit der Nordex Group. Die Nutzung erneuerbarer Energien wird die Energieunabhängigkeit der Ukraine stärken. Solche Projekte sind zeitgemäß und sehr wichtig für das Land", sagt Zinovii Kozytskyi, Leiter des Aufsichtsrats der Eco-Optima Group.

"Wir freuen uns, unsere Präsenz in der Ukraine mit dem Baubeginn eines der größten Windparks im Westen des Landes zu stärken", sagt Slava Feklin, Geschäftsführer Ukraine/GUS der Nordex Group. "Der Windpark Skolivska wird in der Lage sein, im Laufe des Jahres grüne Energie für 80.000 Haushalte bereitzustellen, was einer Reduktion von 150.000 Tonnen CO2-Emissionen entspricht. Das unterstützt die Bemühungen der Ukraine bei der Dekarbonisierung ihres Energiemixes."

Die Eco-Optima im Profil
Die Eco-Optima Group ist ein führender Entwickler erneuerbarer Energien in der Ukraine (Nr. 1 in der Westukraine), der bereits 10 Solar- und Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von über 154 MW gebaut und in Betrieb genommen hat und derzeit weitere Wind- und Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 110 MW entwickelt. Die Eco-Optima Gruppe hat eine langjährige Partnerschaft seit 2012 mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, dem Investitionsfonds für Entwicklungsländer, der Nordic Environment Finance Corporation und der Entwicklungsbank von Österreich.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat über 35 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von etwa EUR 4,6 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 8.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 5,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

www.green-bonds.com
Foto:
© Nordex


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!