YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex Group erzielt Auftragseingang von 7,95 GW im Geschäftsjahr 2021

Die Nordex Group verzeichnete im vierten Quartal 2021 wie erwartet eine hohe Nachfrage. Einschließlich eines weiteren Projektes aus den USA im Dezember in Höhe von über 180 MW belief sich der Auftragseingang auf 7,95 Gigawatt (GW) für das Gesamtjahr (2020: 6,02 GW). Dabei umfassten die Aufträge insgesamt 1.636 Windenergieanlagen (2020: 1.331 Windturbinen). Auf das vierte Quartal entfielen 678 Windenergieanlagen (Q4 2020: 491) mit einer Gesamtleistung von 3,3 GW (Q4 2020: 2,3 GW). Der Anteil der effizienten und wettbewerbsfähigen Delta4000-Windenergieanlagen belief sich im Gesamtjahr auf 83 Prozent (2020: 81 Prozent).

Auftragseingang im 4. Quartal 2021

Die Aufträge des Schlussquartals 2021 (in MW) verteilten sich wie folgt: 52 Prozent und damit der größte Teil entfiel auf Europa, 21 Prozent auf die USA und 27 Prozent auf Lateinamerika. Die Delta4000-Baureihe mit ihren inzwischen sieben verschiedenen Produkttypen machte im vierten Quartal rund 88 Prozent der Aufträge aus (Q4 2020: 81 Prozent).

Auftragseingang im Gesamtjahr 2021

Die Nordex Group erhielt 2021 Bestellungen aus 16 europäischen Ländern. Insgesamt entfielen damit auf Europa 58 Prozent des gesamten Auftragseingangs. Die größten europäischen Einzelmärkte waren dabei Deutschland, Finnland, Frankreich, Polen und die Türkei. Die Region Lateinamerika verzeichnete 21 Prozent des Auftragsvolumens und in Australien (Region "Rest der Welt") erzielte die Nordex Group - mit ihrem bisher größten Einzelauftrag in der Firmengeschichte von gut einem Gigawatt - einen Anteil von 12 Prozent. Auf die USA und damit die Region Nordamerika entfielen 9 Prozent der Aufträge.

"Das Auftragsmomentum im vierten Quartal 2021 war wie erwartet sehr gut. Zahlreiche Aufträge aus Europa und den anderen Kernmärkten sowie der Großauftrag aus Australien trugen zu dem starken Auftragsbestand 2021 bei. Vorausgesetzt, dass das Makro-Umfeld sich so erfreulich entwickelt wie erwartet, gehen wir auch weiterhin von einer guten Nachfrage nach unseren Produkten aus, die für CO2-freie Stromproduktion stehen", sagt José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Nordex Group.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat über 37 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von etwa EUR 4,6 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 8.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6,X-MW-Klasse, die auf die Markt-anforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

www.green-bonds.com
Foto: © Nordex


 

Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Katjes International hat heute den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Bogner vollzogen

Die Katjes Inter­national hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, wie geplant 60% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SLR Group GmbH (Anleihe, ISIN NO0013177949), ein führender Anbieter von hoch­qualitativen Sphäroguss-Kompo­nenten, hat heute ihre Zahlen für das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!