YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex Group erzielt Auftragseingang von 7,95 GW im Geschäftsjahr 2021

Die Nordex Group verzeichnete im vierten Quartal 2021 wie erwartet eine hohe Nachfrage. Einschließlich eines weiteren Projektes aus den USA im Dezember in Höhe von über 180 MW belief sich der Auftragseingang auf 7,95 Gigawatt (GW) für das Gesamtjahr (2020: 6,02 GW). Dabei umfassten die Aufträge insgesamt 1.636 Windenergieanlagen (2020: 1.331 Windturbinen). Auf das vierte Quartal entfielen 678 Windenergieanlagen (Q4 2020: 491) mit einer Gesamtleistung von 3,3 GW (Q4 2020: 2,3 GW). Der Anteil der effizienten und wettbewerbsfähigen Delta4000-Windenergieanlagen belief sich im Gesamtjahr auf 83 Prozent (2020: 81 Prozent).

Auftragseingang im 4. Quartal 2021

Die Aufträge des Schlussquartals 2021 (in MW) verteilten sich wie folgt: 52 Prozent und damit der größte Teil entfiel auf Europa, 21 Prozent auf die USA und 27 Prozent auf Lateinamerika. Die Delta4000-Baureihe mit ihren inzwischen sieben verschiedenen Produkttypen machte im vierten Quartal rund 88 Prozent der Aufträge aus (Q4 2020: 81 Prozent).

Auftragseingang im Gesamtjahr 2021

Die Nordex Group erhielt 2021 Bestellungen aus 16 europäischen Ländern. Insgesamt entfielen damit auf Europa 58 Prozent des gesamten Auftragseingangs. Die größten europäischen Einzelmärkte waren dabei Deutschland, Finnland, Frankreich, Polen und die Türkei. Die Region Lateinamerika verzeichnete 21 Prozent des Auftragsvolumens und in Australien (Region "Rest der Welt") erzielte die Nordex Group - mit ihrem bisher größten Einzelauftrag in der Firmengeschichte von gut einem Gigawatt - einen Anteil von 12 Prozent. Auf die USA und damit die Region Nordamerika entfielen 9 Prozent der Aufträge.

"Das Auftragsmomentum im vierten Quartal 2021 war wie erwartet sehr gut. Zahlreiche Aufträge aus Europa und den anderen Kernmärkten sowie der Großauftrag aus Australien trugen zu dem starken Auftragsbestand 2021 bei. Vorausgesetzt, dass das Makro-Umfeld sich so erfreulich entwickelt wie erwartet, gehen wir auch weiterhin von einer guten Nachfrage nach unseren Produkten aus, die für CO2-freie Stromproduktion stehen", sagt José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Nordex Group.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat über 37 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von etwa EUR 4,6 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 8.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6,X-MW-Klasse, die auf die Markt-anforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

www.green-bonds.com
Foto: © Nordex


 

Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzela­bschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!