YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex Group liefert 12 Turbinen für den Windpark Erftstadt-Friesheim in Deutschland

Solider Auftragseingang von rund 200 MW und positive Signale im deutschen Markt

Der deutsche Entwickler REA hat die Nordex Group mit der Lieferung von 12 Turbinen mit einer Gesamtleistung von 43 MW beauftragt. Installiert werden acht Anlagen der Baureihe N117/3600 sowie vier Anlagen des Typs N131/3600 mit einer Nennleistung von je 3,6 MW. Der Auftrag enthält einen Premium Service-Vertrag zur Wartung und Instandhaltung der Turbinen über einen Zeitraum von 20 Jahren. Der Windpark liegt im Gebiet der Stadt Erftstadt wenige Kilometer neben dem Drehfunkfeuer der Deutschen Flugsicherung auf dem Gelände des Fliegerhorsts Nörvenich.

Auf Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse hatte die Deutsche Flugsicherung GmbH im August 2022 gemeinsam mit dem Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) die Vorgaben zu erforderlichen Abständen von Windkraftanlagen zu flugsicherungstechnischen und meteorologischen Anlagen überprüft und eine Reduzierung der notwendigen Abstände beschlossen. Mit der Änderung soll weiteres Potential für Flächen für Windenergieanlagen in Deutschland geschaffen werden.

„Wir freuen uns, dass dieses Projekt jetzt realisiert werden kann und sich zudem der Trend einer soliden Nachfrage in unserem Heimatmarkt fortsetzt“, erklärt Karsten Brüggemann, Vice President Central und Geschäftsführer der Nordex Germany GmbH.  “Wie schon in den ersten Monaten des Jahres gehört Deutschland auch im zweiten Quartal mit Aufträgen von insgesamt rund 200 MW zu unseren stärksten Märkten.“

Trotz erneuter leichter Unterzeichnung der Ausschreibung im Mai zeigen auch die Ausschreibungsergebnisse der ersten Jahreshälfte für Wind an Land einen positiven Trend: Im Februar und Mai sind Zuschläge für fast 3 GW vergeben worden. „Rund 30 Prozent davon entfallen auf Nordex-Turbinen. Insbesondere mit unseren neuen Turbinenmodellen der Delta4000-Serie konnten wir unsere Kunden überzeugen“, freut sich Karsten Brüggemann über die aktuellen Ergebnisse.

Am 01.08.2023 und 01.11.2023 finden weitere Ausschreibungen statt. Im gesamten Jahr 2022 wurden lediglich Zuschläge über 3.295 MW für Wind an Land erteilt.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat mehr als 43 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von EUR 5,7 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 9.000 Mitarbeitende. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6.X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Nordex



 

Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hebt nach drei Mehr­heits­über­nahmen im Pharma­bereich sowie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!