YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex verbucht starken Auftragseingang

Auftragseingang im Gesamtjahr 2018 mit 4,75 GW (+73% ggü. Vorjahr)

Im vierten Quartal 2018 erzielte die Nordex Group mit einem Volumen von 1.679 Megawatt (MW) installierter Leistung erneut einen hohen Auftragseingang (Q4 2017: 1.599 MW). Damit hat das Unternehmen im abgelaufenen Jahr Neuaufträge über 4,75 GW erhalten (2017: 2,74 GW). Dies entspricht einer Steigerung von über 73 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Auftragseingang 4. Quartal 2018

Die Kunden der Nordex Group bestellten im vierten Quartal 2018 Turbinen mit einem Volumen von 1.679 Megawatt. Der Großteil der Bestellungen, rund 40 Prozent, entfiel davon auf die neu eingeführte Turbine N149/4.0-4.5 aus der Delta4000-Baureihe. So werden bei dem schwedischen Großprojekt Nysäter - neben anderen Modellen - bereits 104 Turbinen dieses Typs zum Einsatz kommen. Weitere N149-Anlagen konnten nach Finnland, in die Türkei und nach Deutschland verkauft werden.

Weiterhin erhielt die Nordex Group den Auftrag für das erste Großprojekt in Indien mit 100 Anlagen der neuen AW140/3000-Turbine.

José Luis Blanco, CEO der Nordex SE: "Die hohe Kundenresonanz auf die neu eingeführten Windenergieanlagen N149/4.0-4.5 und AW140/3000 zeigt, dass die hocheffizienten Turbinen genau die Anforderungen unserer Kunden trifft. Neuaufträge mit Stammkunden sind immer ein guter Beweis, dass Produkte, Mannschaft und Leistung stimmen."

Auftragseingang Gesamtjahr 2018

Das im Gesamtjahr 2018 erreichte weltweite Neugeschäft von 4.754 MW (1.423 Turbinen) verteilt sich mit 2.145 MW auf Europa (45,1 %), mit 721 MW auf Nordamerika (15,1 %), mit 1.190 MW auf Lateinamerika (25 %) und mit 699 MW auf den Rest der Welt (14,7 %). Weltweit waren die USA, Brasilien und Schweden die größten Einzelmärkte der Nordex Group.

Die Nordex Group

Die Gruppe hat mehr als 23 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von knapp 3,1 Mrd. EUR. Das Unternehmen beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 4,8-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

https://www.fixed-income.org/  
https://www.green-bonds.com/
(Foto: © Nordex)


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!