YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex war 2023 in Deutschland bei Auftragseingängen und bei Auktionsrunden erfolgreich

Der deutsche Markt hat sich für die Nordex Group im Jahr 2023 gemessen an den Auftragseingängen und den Ergebnissen bei den Auktionsrunden Wind an Land sehr erfolgreich entwickelt. Es zeigt sich, dass die politischen Maßnahmen zum beschleunigten Ausbau der Windindustrie an Land beginnen sich positiv auszuwirken und Nordex die Anlagentechnologie hat, um die Energiewende in Deutschland zügig voranzubringen.

So hat die Nordex Group ihren Auftragseingang in Deutschland von rund 1,1 GW im Jahr 2022 (195 Windturbinen) um gut 36 Prozent auf knapp 1,5 GW (262 Windturbinen) 2023 gesteigert. Spitzenreiter der nachgefragten Turbinen waren die N149/5.X und die N163/6.X, mit der Nordex bei seinen Kunden im Neugeschäft punkten konnte.

Auch bei den viermal im Jahr stattfindenden Ausschreibungsrunden für Wind an Land der Bundesnetzagentur konnte Nordex Projekte mit insgesamt über 1,8 GW für sich verbuchen (2022: 763 MW). Im Jahresdurchschnitt erhielt das Unternehmen 30% der Zuschläge, allein 38% Prozent in der letzten Auktion vom November 2023. Die Zuschläge bilden eine solide Basis, auf der Nordex die Rolle als Entwickler und Lieferant hocheffizienter Windenergieanlagen in einem der weltweit bedeutendsten Märkte kontinuierlich weiter ausbauen kann.

In Deutschland soll bis 2030 der Bruttostromverbrauch zu mindestens 80 Prozent aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Bei Windenergie an Land sollen dafür bis 2030 rund 115 GW installiert sein. Die bisher installierte Gesamtleistung beträgt rund 61 GW.

Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat über 44 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 5,7 Mrd. Euro. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 9.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6,X-MW-Klasse, die auf die Markt-anforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © Nordex


 

Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!