YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PANDION AG erzielt im Geschäftsjahr 2020 Rekordergebnis: EBITDA 92 Mio. Euro

Sehr gute Zukunftsaussichten dank diversifizierter Projektpipeline von über 5 Mrd. Euro

Das inhabergeführte Unternehmen PANDION AG (ISIN: DE000A289YC5), ein führender Immobilienprojektentwickler für hochwertige Wohn- und Gewerbeprojekte in deutschen A-Städten, wächst verlässlich und profitabel. Erstmalig in der fast 20-jährigen Unternehmensgeschichte überschreitet der Projektentwickler in seinem Kernsegment Wohnen die Verkaufsumsatzmarke von 100 Mio. Euro bereits im April, was die starke Nachfrage nach Wohnraum in Deutschland unterstreicht. Das Unternehmen blickt zudem auf ein Rekordjahr zurück: Im Geschäftsjahr 2020 hat das Unternehmen ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 93 Mio. Euro erzielt und damit den Vorjahreswert mehr als verdoppelt (2019: 44,9 Mio. Euro). Das Konzernergebnis lag mit ca. 42,1 Mio. Euro rund 24 Mio. Euro über dem Vorjahresergebnis. Durch Gewinnthesaurierung konnte das Eigenkapital von 105 Mio. € auf 147 Mio. € gesteigert werden.

PANDION Vorstand Reinhold Knodel: „Die Ergebnisse des vergangenen Jahres, mit welchen wir unsere Prognose sogar noch übertreffen konnten, stimmen uns sehr positiv für die Zukunft. Sie sind das Resultat unserer langjährigen Strategie, Wohn- und Gewerbeentwicklungen in deutschen A-Städten an sehr guten Standorten zu realisieren. Zugleich sind sie Ausdruck einer außerordentlichen Leistung des gesamten PANDION-Teams. Wir haben im laufenden Jahr unsere Projektpipeline qualitativ weiter verstärkt und das Volumen auf über 5 Mrd. Euro ausgebaut. Damit haben wir die Weichen für eine nachhaltig positive Geschäftsentwicklung in den nächsten Jahren gestellt.“

Das positive Ergebnis im Jahr 2020 wird im Gewerbebereich getragen von dem Verkauf der Berliner Büroprojekte PANDION The Shelf und PANDION The Grid. Der Fokus der Projektentwicklungen der PANDION-Gruppe liegt jedoch, bezogen auf die Gesamtinvestitionskosten, mit zwei Dritteln weiterhin auf dem Wohnungssegment. Als Wohnbauprojekte wirken sich auf das positive Jahresergebnis insbesondere die Projekte PANDION 4Living in Berlin und PANDION Penta in München mit einem Ergebnisbeitrag von jeweils über 10 Mio. Euro aus. Weitere Ergebnisbeiträge liefern die Projekte PANDION Ville in Bonn, PANDON Francis in Düsseldorf und Pandion DOXX in Mainz.

Die für 2021 geplanten Verkaufsumsätze im Bereich Wohnen liegen mit 294 Mio. Euro deutlich über den Verkaufsumsätzen von 216 Mio. € aus dem Jahr 2020. Vor dem Hintergrund der seit Jahresbeginn starken Verkaufszahlen liegt das Unternehmen hier zurzeit über Plan.

Die Projektpipeline der PANDION-Gruppe beinhaltet aktuell 27 Wohn- und 11 Gewerbeprojekte und ist mit ihrer Verteilung auf die Standorte Köln, Düsseldorf, Bonn, Stuttgart, Berlin und München und die Segmente Wohnen und Gewerbe sowohl regional als auch von der Nutzungsart sehr gut diversifiziert. Sie umfasst ca. 4.600 Wohnungen sowie rund 200.000 Quadratmeter Büromietfläche.

www.fixed-income.org
Foto:
© PANDION


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!