YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PANDION AG: Gewinn vor Steuern von 62 Mio. Euro

Ausblick auch unter Berücksichtigung aktueller Marktunsicherheiten zeigt positive Geschäftsentwicklung

Das inhabergeführte Unternehmen PANDION AG (ISIN: DE000A289YC5), ein führender Projektentwickler für hochwertige Wohn- und Gewerbeprojekte in deutschen A-Städten, hat heute seinen Geschäftsbericht mit dem geprüften Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Demnach liegt das Ergebnis vor Steuern bei rund 62 Mio. Euro und übertrifft damit nochmals die zuletzt kommunizierte Hochrechnung per Ende des vergangenen Jahres von mehr als 50 Mio. Euro. Die Gesamtleistung (Umsatzerlöse zuzüglich Bestandsveränderungen) beläuft sich auf rund 577 Mio. Euro. (Vj.: 830 Mio. Euro). Das Konzerneigenkapital erhöht sich durch das positive Jahresergebnis auf 342 Mio. Euro (31.12.2021: 309 Mio. Euro), die Eigenkapitalquote liegt mit 24,6 % auf einem sehr soliden Niveau.

„Nach dem Rekordjahr 2021 mit zahlreichen Fertigstellungen und sehr hohen Umsätzen blicken wir auf ein Geschäftsjahr mit vielen Baustarts sowie weiteren Grundstücksankäufen zurück. Dabei haben wir einmal mehr die Robustheit unseres Geschäftsmodells unter Beweis gestellt und das Jahr 2022 mit einem deutlich positiven Ergebnis vor Steuern von 62 Mio. Euro (Vj.: 224 Mio. Euro) abgeschlossen. Aktuell erweist sich unsere Fokussierung auf unterschiedliche Asset-Klassen an guten bis sehr guten Standorten in deutschen A-Städten als der wesentliche Erfolgsfaktor. Der Umstand, dass rückläufige Fertigstellungen auf einen steigenden Bedarf an hochwertigen und energieeffizienten Gewerbe- und Wohnimmobilien treffen, lässt uns trotz der aktuell herausfordernden Marktgegebenheiten sehr positiv in die Zukunft blicken. Starke Marktteilnehmer mit einem guten Produkt in einer guten Lage werden auch zukünftig erfolgreich sein“, so Reinhold Knodel, Vorstandsvorsitzender und Inhaber der PANDION AG.

Im Wohnbereich konnten im Geschäftsjahr 2022 Verkäufe im Volumen von 135 Mio. Euro realisiert werden, vornehmlich verteilt auf Projekte der Standorte Köln, Berlin, München und Mainz. Im Gewerbebereich trug insbesondere das Projekt PANDION OFFICEHOME Soul aus dem Münchner Werksviertel zum positiven Jahresergebnis bei.

Zudem verbuchte PANDION im Gewerbesegment im Geschäftsjahr 2022 große Vermietungserfolge mit der Teilvermietung von über 12.000 m² seines Düsseldorfer Bürogebäudes PANDION OFFICEHOME Rise an Ernst & Young, der Vollvermietung seines Berliner Bürogebäudes PANDION OFFICEHOME Ostkreuz Campus B an das Solarunternehmen Enpal GmbH sowie der Teilvermietung des Campus A mit insgesamt über 17.000 m².

Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2023

PANDION hat seinen Expansionskurs im Jahr 2022 mit Augenmaß fortgesetzt und Chancen in einem herausfordernden Marktumfeld ergriffen. Auf Basis der in Projektierung befindlichen Bauprojekte erwartet die Gesellschaft bei steigenden Umsatzerlösen sowie einer wachsenden Gesamtleistung ein erneut deutlich positives Ergebnis vor Steuern auf dem Niveau des Vorjahres 2022.

Der Geschäftsbericht für den Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022 ist auf der Unternehmenswebseite unter pandion.de/investor-relations/ abrufbar.

Über die PANDION AG
Die PANDION AG mit Sitz in Köln befasst sich seit 2002 mit der Entwicklung, Realisierung und dem Vertrieb hochwertiger Wohnprojekte. Seit 2014 baut das Unternehmen sein Engagement im Gewerbebereich stetig aus. Das inhabergeführte Immobilienunternehmen entwickelt Grundstücke an seinem Hauptstandort sowie in Bonn, Düsseldorf, Mainz, München, Berlin und Stuttgart. Insgesamt plant und baut PANDION deutschlandweit derzeit rund 4.200 hochwertige Wohnungen sowie unter der Dachmarke PANDION OFFICEHOME die Entwicklung von rund 240.000 m² Gewerbefläche. Das Verkaufsvolumen beträgt insgesamt knapp 6,2 Milliarden Euro, davon 3,5 Milliarden Euro im Bereich Wohnen. Die PANDION AG beschäftigt insgesamt über 220 Mitarbeiter*innen an den Standorten Köln, München, Berlin und Stuttgart.

www.fixed-income.org
Foto: © PANDION


 

Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!