YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PANDION erzielt 2024 ausgeglichenes Ergebnis in anspruchsvollem Marktumfeld

Konzernergebnis vor Steuern in Höhe von 1,2 Mio. Euro, Prognose für 2025 sieht Ergebnis vor Steuern in Höhe von rund 25-35 Mio. Euro vor

© PANDION AG

Die inhaber­geführte PANDION AG (WKN A289YC, ISIN DE000A289YC5), ein führender Projekt­entwickler für hoch­wertige Wohn- und Gewerbe­projekte in deutschen A-Städten, hat heute seinen Geschäfts­bericht mit dem geprüften Konzer­nabschluss für das Geschäfts­jahr 2024 veröffentlicht. Demnach liegt das Ergebnis vor Steuern bei 1,2 Mio. Euro (Vj.: 46,5 Mio. Euro). Die Gesamt­leistung (Umsatzerlöse zuzüglich Bestandsveränderungen) beläuft sich auf 452,3 Mio. Euro (Vj.: 518,0 Mio. Euro). Das Konzerneigenkapital (inkl. Mezzaninekapital) erhöht sich auf 362,2 Mio. Euro (31.12.2023: 361,0 Mio. Euro); die Eigenkapitalquote liegt bei 20,1 % und damit auf einem sehr soliden Niveau (31.12.2023: 22,9 %).

„In einem von großen Herausforderungen geprägten Geschäftsjahr 2024 haben wir Projekte erfolgreich vermietet, verkauft und fertiggestellt. Unsere Fokussierung auf Wohnen und Büro in attraktiven Lagen deutscher Metropolregionen und eine breit diversifizierte Pipeline zahlen sich nun aus. Dank marktseitig verbesserter Rahmenbedingungen in Vermietung und Verkauf bei anhaltend hohem Bedarf blicken wir zuversichtlich in die Zukunft“, so Reinhold Knodel, Vorstand und Inhaber der PANDION AG.

Im Geschäftsjahr 2024 hat die PANDION-Gruppe Umsatzerlöse in Höhe von insgesamt 126,5 Mio. Euro (Vj: 305,4 Mio. Euro) erzielt. Im Wesentlichen resultieren die Umsatzerlöse aus Übergaben von Wohnungsbauprojekten in Bonn und Berlin, sowie Resteinheiten in München, Köln und Leonberg. In Verbindung mit einer Bestandserhöhung in Höhe von 325,8 Mio. Euro (Vj: 212,6 Mio. Euro), die auf vergleichsweise wenige Übergaben bei gleichzeitig umfangreichen Bautätigkeiten in einer Vielzahl von Projekten zurückzuführen ist, ergibt sich eine Gesamtleistung in Höhe von 452,3 Mio. Euro (Vj: 518,0 Mio. Euro).

Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2025

Angesichts des veränderten Marktumfelds hat die PANDION-Gruppe ihren bisherigen Wachstumspfad bewusst verlassen. Der Fokus liegt nun auf der Stabilisierung des Geschäfts, um eine ausgewogene Bilanz- und Finanzierungsstruktur sicherzustellen und die Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg zu schaffen. Das Unternehmen erwartet für das laufende Jahr eine weitere Stabilisierung des Immobilienmarktes und prognostiziert auf Basis der im Bau befindlichen Projekte ein Umsatzvolumen von rund 900 Mio. Euro einhergehend mit einer steigenden Gesamtleistung. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von rund 25 – 35 Mio. Euro erwartet.

Der Geschäftsbericht 2024 ist auf der Unternehmenswebseite unter pandion.de/investor-relations/ abrufbar.

Über die PANDION AG
Die PANDION AG mit Sitz in Köln befasst sich seit 2002 mit der Entwicklung, Realisierung und dem Vertrieb hochwertiger Wohnprojekte. Seit 2014 baut das Unternehmen sein Engagement im Gewerbebereich stetig aus. Das inhabergeführte Immobilienunternehmen entwickelt Grundstücke an seinem Hauptstandort sowie in Bonn, Düsseldorf, München, Berlin und Stuttgart. Insgesamt plant und baut PANDION deutschlandweit derzeit über 4.100 hochwertige Wohnungen sowie 14 größere Büroobjekte unter der Dachmarke PANDION OFFICEHOME. Das Verkaufsvolumen beträgt insgesamt über 5,5 Milliarden Euro, davon rund 3,5 Milliarden Euro im Segment Wohnen. Die PANDION AG beschäftigt insgesamt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Köln, München, Berlin und Stuttgart.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!