YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PANDION erzielt 2024 ausgeglichenes Ergebnis in anspruchsvollem Marktumfeld

Konzernergebnis vor Steuern in Höhe von 1,2 Mio. Euro, Prognose für 2025 sieht Ergebnis vor Steuern in Höhe von rund 25-35 Mio. Euro vor

© PANDION AG

Die inhaber­geführte PANDION AG (WKN A289YC, ISIN DE000A289YC5), ein führender Projekt­entwickler für hoch­wertige Wohn- und Gewerbe­projekte in deutschen A-Städten, hat heute seinen Geschäfts­bericht mit dem geprüften Konzer­nabschluss für das Geschäfts­jahr 2024 veröffentlicht. Demnach liegt das Ergebnis vor Steuern bei 1,2 Mio. Euro (Vj.: 46,5 Mio. Euro). Die Gesamt­leistung (Umsatzerlöse zuzüglich Bestandsveränderungen) beläuft sich auf 452,3 Mio. Euro (Vj.: 518,0 Mio. Euro). Das Konzerneigenkapital (inkl. Mezzaninekapital) erhöht sich auf 362,2 Mio. Euro (31.12.2023: 361,0 Mio. Euro); die Eigenkapitalquote liegt bei 20,1 % und damit auf einem sehr soliden Niveau (31.12.2023: 22,9 %).

„In einem von großen Herausforderungen geprägten Geschäftsjahr 2024 haben wir Projekte erfolgreich vermietet, verkauft und fertiggestellt. Unsere Fokussierung auf Wohnen und Büro in attraktiven Lagen deutscher Metropolregionen und eine breit diversifizierte Pipeline zahlen sich nun aus. Dank marktseitig verbesserter Rahmenbedingungen in Vermietung und Verkauf bei anhaltend hohem Bedarf blicken wir zuversichtlich in die Zukunft“, so Reinhold Knodel, Vorstand und Inhaber der PANDION AG.

Im Geschäftsjahr 2024 hat die PANDION-Gruppe Umsatzerlöse in Höhe von insgesamt 126,5 Mio. Euro (Vj: 305,4 Mio. Euro) erzielt. Im Wesentlichen resultieren die Umsatzerlöse aus Übergaben von Wohnungsbauprojekten in Bonn und Berlin, sowie Resteinheiten in München, Köln und Leonberg. In Verbindung mit einer Bestandserhöhung in Höhe von 325,8 Mio. Euro (Vj: 212,6 Mio. Euro), die auf vergleichsweise wenige Übergaben bei gleichzeitig umfangreichen Bautätigkeiten in einer Vielzahl von Projekten zurückzuführen ist, ergibt sich eine Gesamtleistung in Höhe von 452,3 Mio. Euro (Vj: 518,0 Mio. Euro).

Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2025

Angesichts des veränderten Marktumfelds hat die PANDION-Gruppe ihren bisherigen Wachstumspfad bewusst verlassen. Der Fokus liegt nun auf der Stabilisierung des Geschäfts, um eine ausgewogene Bilanz- und Finanzierungsstruktur sicherzustellen und die Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg zu schaffen. Das Unternehmen erwartet für das laufende Jahr eine weitere Stabilisierung des Immobilienmarktes und prognostiziert auf Basis der im Bau befindlichen Projekte ein Umsatzvolumen von rund 900 Mio. Euro einhergehend mit einer steigenden Gesamtleistung. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von rund 25 – 35 Mio. Euro erwartet.

Der Geschäftsbericht 2024 ist auf der Unternehmenswebseite unter pandion.de/investor-relations/ abrufbar.

Über die PANDION AG
Die PANDION AG mit Sitz in Köln befasst sich seit 2002 mit der Entwicklung, Realisierung und dem Vertrieb hochwertiger Wohnprojekte. Seit 2014 baut das Unternehmen sein Engagement im Gewerbebereich stetig aus. Das inhabergeführte Immobilienunternehmen entwickelt Grundstücke an seinem Hauptstandort sowie in Bonn, Düsseldorf, München, Berlin und Stuttgart. Insgesamt plant und baut PANDION deutschlandweit derzeit über 4.100 hochwertige Wohnungen sowie 14 größere Büroobjekte unter der Dachmarke PANDION OFFICEHOME. Das Verkaufsvolumen beträgt insgesamt über 5,5 Milliarden Euro, davon rund 3,5 Milliarden Euro im Segment Wohnen. Die PANDION AG beschäftigt insgesamt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Köln, München, Berlin und Stuttgart.

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!