YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PANDION realisiert bundesweit bislang größte Office-Vermietung im Jahr 2021 und refinanziert erfolgreich Schuldscheindarlehen

Schuldscheindarlehen über 35 Mio. Euro mit insgesamt 43 Mio. Euro erfolgreich refinanziert

Das inhabergeführte Unternehmen PANDION AG (ISIN: DE000A289YC5), ein führender Immobilienprojektentwickler für hochwertige Wohn- und Gewerbeprojekte in deutschen A-Städten, hat sein Münchner Büroprojekt PANDION SOUL noch vor Baubeginn vollständig vermietet. Mieter des Objekts mit über 45.000 Quadratmetern oberirdischer Fläche ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Alleiniger Nutzer wird das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA). Es handelt sich um die bislang größte Office-Vermietung im Jahr 2021 bundesweit. Das Verkaufsvolumen der Büroimmobilie PANDION SOUL wird sich auf einen Betrag von deutlich über einer halben Milliarde Euro belaufen.

Reinhold Knodel, Inhaber und Vorstand der PANDION AG: "Die Vermietung in einem anspruchsvollen Marktumfeld zeigt eindrucksvoll die Marktgängigkeit der Gewerbepipeline der PANDION Gruppe. Sie stärkt auch unsere Überzeugung, dass Büroobjekte in den von uns fokussierten deutschen A-Städten weiterhin hochattraktiv sind. Die aus unserer Pipeline erwarteten Gewinne werden wir sukzessive realisieren und das Eigenkapital der PANDION Gruppe so weiter substanziell stärken."

In dem bis zu siebengeschossigen Bürokomplex PANDION SOUL entsteht bis Mitte 2024 eine moderne Arbeitswelt mit rund 1.500 Arbeitsplätzen. Die Büroflächen werden ergänzt um eine Kinderkrippe sowie eine Mitarbeiterkantine im Erdgeschoss. Im 2. Untergeschoss befinden sich neben Technikflächen rund 3.000 Quadratmeter Lagerfläche. Ein modernes Mobilitätskonzept mit über 400 Fahrradstellplätzen mit angeschlossenen Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sowie einer Tiefgarage mit über 300 Einzelstellplätzen vervollständigt das Gesamtpaket. Das Projekt wird nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) zertifiziert.

Das PANDION SOUL wird über eine eigene Promenade mit dem rund 27.000 Quadratmeter großen Schwesternprojekt PANDION BEAT verbunden. Die beiden Neubauprojekte bilden den südlichen Auftakt zum Münchner Werksviertel, einem der größten und städtebaulich relevantesten Projekte der Bayrischen Landeshauptstadt.

Mit der Vollvermietung des PANDION SOUL festigt das Unternehmen seine Marktposition in der Assetklasse Gewerbe. In der diesjährigen durch das Research-Institut bulwiengesa veröffentlichten Studie "Der Markt für Projektentwicklungen in den deutschen A-Städten 2021" belegt das Unternehmen in der Kategorie "Trading Development" als Office-Developer im Ranking Platz 2. Im Vorjahr erreichte das Kölner Unternehmen in dieser Kategorie noch Platz 5.

Schuldscheindarlehen mit 43 Mio. Euro erfolgreich refinanziert

Der Erfolgskurs der PANDION AG zeigt sich auch in der Refinanzierung des 2018 platzierten unbesicherten Schuldscheindarlehens. Die erste Tranche in Höhe von 35 Mio. Euro mit Fälligkeit zum 6.7.2021 wurde erfolgreich refinanziert und konnte über zusätzliche 8 Mio. Euro eingeworbene Mittel sogar auf 43 Mio. Euro erhöht werden. Insgesamt verfügt das Unternehmen damit über ca. 90 Mio. Euro freier Mittel aus Schuldscheindarlehen. Das Schuldscheindarlehen konnte bei namhaften Investoren aus dem In- und Ausland platziert werden, darunter Banken und Stiftungen. Das sehr gute Ergebnis der Refinanzierung bestätigt das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung von PANDION als einer der größten Projektentwickler mit einer diversifizierten Projektpipeline von mehr als 5 Mrd. Euro. Die Transaktion wurde von der IKB Deutschen Industriebank AG als Sole Arrangeur begleitet.

www.fixed-income.org
Foto:
© PANDION


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!