YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

paragon: Verkaufsverhandlungen bzgl. Voltabox-Beteiligung abgeschlossen

Verhandlungen mit Investoren erfolgreich, Warten auf behördliche Befreiungsentscheidung, Umsätze im Automobilgeschäft weiterhin im Plan trotz Chip-Knappheit

paragon [ISIN DE0005558696] hat die Verhandlungen mit den Investoren in Bezug auf den Verkauf ihrer Finanzbeteiligung an der Voltabox AG erfolgreich abgeschlossen. Es steht lediglich noch auf Seiten des Käufers eine behördliche Befreiungsentscheidung aus, nach deren Eingang ein bereits ausverhandelter Kaufvertrag zwischen paragon und einer Erwerbszweckgesellschaft abgeschlossen werden soll. Die Gesellschaft rechnet mit einer Vertragsunterzeichnung im Oktober 2021.

Unterdessen konnte auch mit dem Käufer der Voltabox-US-Aktivitäten, die separat veräußert werden, in allen wesentlichen Vertragspunkten Einigung erzielt werden, so dass auch dieser Vertrag in den nächsten Tagen abgeschlossen werden sollte. Die Veräußerung der US-Aktivitäten wäre auch eine Bedingung für den Vollzug des Verkaufs der Anteile an der Voltabox AG gewesen.

"Nahezu gleichzeitig konnten wir sowohl mit dem Käufer unserer Voltabox-Beteiligung als auch mit dem Käufer der US-Aktivitäten von Voltabox Einigung erzielen. Wir sind sehr zufrieden, nunmehr fast alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss des Prozesses geschaffen zu haben", sagt Klaus Dieter Frers, Gründer und CEO von paragon.

Der Direktlieferant der internationalen Automobilhersteller zeigt sich unterdessen zufrieden mit dem Geschäftsverlauf im Automobilgeschäft. Trotz der Chip-Knappheit liegen die Umsätze im Plan, so dass die Prognose mit 145 Mio. Euro Umsatz und einer EBITDA-Marge von 12 bis 15 % aufrechterhalten werden kann.

Über die paragon GmbH & Co. KGaA

Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte paragon GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0005558696) entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik, Karosserie-Kinematik und Elektromobilität. Zum Portfolio des marktführenden Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen im Segment Elektronik innovatives Luftgütemanagement, moderne Anzeige-Systeme und Konnektivitätslösungen sowie akustische High-End-Systeme. Im Segment Mechanik entwickelt und produziert paragon aktive mobile Aerodynamiksysteme. Darüber hinaus ist der Konzern an der ebenfalls im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutschen Börse AG in Frankfurt a.M. notierten Tochtergesellschaft Voltabox AG (ISIN DE000A2E4LE9), die im Segment Elektromobilität mit selbst entwickelten und marktprägenden Lithium-Ionen Batteriesystemen im industriellen Einsatz tätig ist, beteiligt. Im schnell wachsenden automobilen Markt für Batteriesysteme und Leistungselektronik agiert paragon zukünftig eigenständig. Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon GmbH & Co. KGaA bzw. deren Tochtergesellschaften Standorte in Suhl (Thüringen), Landsberg am Lech, Neu-Ulm und Nürnberg (Bayern), St. Georgen (Baden-Württemberg), Limbach (Saarland), Aachen (Nordrhein-Westfalen) sowie in Kunshan (China), Bengaluru (Indien), Oroslavje (Kroatien) und Austin (Texas, USA).

www.fixed-income.org
Foto:
© paragon


Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!