YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Peach Property Group AG: Kreissparkasse Biberach erhöht ihren Anteil im Rahmen einer Kapitalerhöhung von 7,7% auf 10,9%

Zeichnung in Form einer nachrangingen Pflichtwandelanleihe zu einem Preis von 33,04 CHF; Wandeldatum ist der 14. April 2020

Peach Property Group, ein auf Bestandshaltung in Deutschland spezialisierter Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, lanciert eine weitere Massnahme zur Stärkung des Eigenkapitals im Rahmen seiner Wachstumsstrategie. So hat die Ankeraktionärin Kreissparkasse Biberach im Rahmen einer Kapitalerhöhung 164.000 neue Aktien in Form einer nachrangingen Pflichtanleihe gezeichnet und kauft zusätzlich 11.000 Aktien aus den Beständen der Peach Property Group AG.

Die nachrangige Anleihe hat ein Volumen von 5,4 Mio. CHF und eine Laufzeit bis zum 14. April 2020. Per diesem Datum erfolgt die Wandlung in Aktien der Peach Property Group AG (ISIN 11853036/CH0118530366). Der Wandlungspreis beträgt 33,04 CHF und basiert auf dem gewichteten Durchschnitt der letzten 30 Börsentage. Nach Wandlung und Übertragung der weiteren Aktien erhöht sich der Aktienanteil der Kreissparkasse Biberach an der Peach Property Group von derzeit 7,7 Prozent auf 10,9 Prozent – gemessen an der Anzahl aktuell im Handelsregister eingetragener Aktien.

Bereits seit dem 2. Oktober 2019 hat die Peach Property Group AG den Wandlungspreis der an der SIX Swiss Exchange kotierten 3%-Wandelhybridanleihe (ISIN 38195225/CH0381952255) mit einem Volumen von nominal CHF 59 Mio. temporär bis zum 18. Oktober 2019 um 1 CHF von 29,50 CHF auf 28,50 CHF reduziert. Nach Ablauf der Frist gilt wieder der reguläre Wandlungspreis von CHF 29,50. Die Wandelfrist zum regulären Wandelpreis endet am 30. Dezember 2020.

Die Kapitalerhöhung und der reduzierte Wandelpreis der Wandelhybridanleihe umfassen die beiden Eigenkapitalmassnahmen im Zusammenhang mit der Finanzierung der unlängst angekündigten Akquisition von über 3.650 Wohnungen in Deutschland, mit einem voraussichtlichen Closing bis zum Jahresende 2019. Weitere Eigenkapitalmassnahmen sind nicht vorgesehen; die restliche Ankaufsfinanzierung soll durch die Aufnahme von Fremdkapital erfolgen.

Nach Vollzug des Kaufs steigt der Wohnungsbestand der Peach Gruppe um 40 Prozent auf rund 12.450 Einheiten mit einem Marktwert von rund CHF 1,1 Mrd. Der Net Asset Value (NAV Marktwerte) je Aktie erhöht sich nach Abschluss des Portfolioankaufs voraussichtlich auf CHF 39,00 (voll verwässert) bzw. CHF 45,00 (unverwässert).

Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group AG: «Wir freuen uns sehr über das verstärkte Engagement unserer Ankeraktionärin, der Kreissparkasse Biberach. Es ist ein starker Ausdruck des Vertrauens in unsere Wachstumsstrategie. Wir werden durch die aktuelle Portfolioakquisition in Deutschland bis zum Jahresende 2019 die Milliardenmarke beim Wert unseres Portfolios überschreiten und auch einen Sprung bei den Mieteinahmen und beim Net Asset Value erreichen.»

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Peach Property Group)


Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!