YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Peach Property Group AG: Kreissparkasse Biberach erhöht ihren Anteil im Rahmen einer Kapitalerhöhung von 7,7% auf 10,9%

Zeichnung in Form einer nachrangingen Pflichtwandelanleihe zu einem Preis von 33,04 CHF; Wandeldatum ist der 14. April 2020

Peach Property Group, ein auf Bestandshaltung in Deutschland spezialisierter Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, lanciert eine weitere Massnahme zur Stärkung des Eigenkapitals im Rahmen seiner Wachstumsstrategie. So hat die Ankeraktionärin Kreissparkasse Biberach im Rahmen einer Kapitalerhöhung 164.000 neue Aktien in Form einer nachrangingen Pflichtanleihe gezeichnet und kauft zusätzlich 11.000 Aktien aus den Beständen der Peach Property Group AG.

Die nachrangige Anleihe hat ein Volumen von 5,4 Mio. CHF und eine Laufzeit bis zum 14. April 2020. Per diesem Datum erfolgt die Wandlung in Aktien der Peach Property Group AG (ISIN 11853036/CH0118530366). Der Wandlungspreis beträgt 33,04 CHF und basiert auf dem gewichteten Durchschnitt der letzten 30 Börsentage. Nach Wandlung und Übertragung der weiteren Aktien erhöht sich der Aktienanteil der Kreissparkasse Biberach an der Peach Property Group von derzeit 7,7 Prozent auf 10,9 Prozent – gemessen an der Anzahl aktuell im Handelsregister eingetragener Aktien.

Bereits seit dem 2. Oktober 2019 hat die Peach Property Group AG den Wandlungspreis der an der SIX Swiss Exchange kotierten 3%-Wandelhybridanleihe (ISIN 38195225/CH0381952255) mit einem Volumen von nominal CHF 59 Mio. temporär bis zum 18. Oktober 2019 um 1 CHF von 29,50 CHF auf 28,50 CHF reduziert. Nach Ablauf der Frist gilt wieder der reguläre Wandlungspreis von CHF 29,50. Die Wandelfrist zum regulären Wandelpreis endet am 30. Dezember 2020.

Die Kapitalerhöhung und der reduzierte Wandelpreis der Wandelhybridanleihe umfassen die beiden Eigenkapitalmassnahmen im Zusammenhang mit der Finanzierung der unlängst angekündigten Akquisition von über 3.650 Wohnungen in Deutschland, mit einem voraussichtlichen Closing bis zum Jahresende 2019. Weitere Eigenkapitalmassnahmen sind nicht vorgesehen; die restliche Ankaufsfinanzierung soll durch die Aufnahme von Fremdkapital erfolgen.

Nach Vollzug des Kaufs steigt der Wohnungsbestand der Peach Gruppe um 40 Prozent auf rund 12.450 Einheiten mit einem Marktwert von rund CHF 1,1 Mrd. Der Net Asset Value (NAV Marktwerte) je Aktie erhöht sich nach Abschluss des Portfolioankaufs voraussichtlich auf CHF 39,00 (voll verwässert) bzw. CHF 45,00 (unverwässert).

Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group AG: «Wir freuen uns sehr über das verstärkte Engagement unserer Ankeraktionärin, der Kreissparkasse Biberach. Es ist ein starker Ausdruck des Vertrauens in unsere Wachstumsstrategie. Wir werden durch die aktuelle Portfolioakquisition in Deutschland bis zum Jahresende 2019 die Milliardenmarke beim Wert unseres Portfolios überschreiten und auch einen Sprung bei den Mieteinahmen und beim Net Asset Value erreichen.»

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Peach Property Group)


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!