YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Peach Property Group AG: Vorsteuergewinn 2019 auf Rekordniveau mit 109 Mio. CHF

Marktwert des Immobilienportfolios per 31.12.2019 steigt im Vorjahresvergleich um über 50% auf rund 1,1 Mrd. CHF

Die Peach Property Group, ein auf Bestandshaltung in Deutschland spezialisierter Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, hat im Geschäftsjahr 2019 nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen eine neue Bestmarke beim Gewinn vor Steuern aufgestellt. Mit rund 109 Mio. CHF lag das Vorsteuerergebnis gut 90 Prozent über dem Vorjahresniveau von 56,9 Mio. CHF. Wachstumstreiber waren erneut ein signifikanter Portfolioausbau, eine substanzielle Weiterentwicklung der Objekte im Bestand sowie optimierte mieterzentrierte Services. Ersten Eckdaten zufolge konnten die Ist-Mieteinnahmen 2019 im Jahresvergleich um gut 31 Prozent auf gegen 39 Mio. CHF gesteigert werden. Dabei ist das im September 2019 erworbene Portfolio mit 3.672 Wohnungen und einer jährlichen Ist-Miete von rund 14,5 Mio. CHF noch nicht enthalten, da der Vollzug der Transaktion erst zum 31.12.2019 erfolgte. Das Closing eines weiteren Ende 2019 angekauften Portfolios mit 528 Wohnungen und einer Ist-Miete von 2,4 Mio. CHF erwartet die Peach Property Group im Laufe des ersten Quartals 2020. Einschliesslich dieser Wohnungen konnte der Bestand seit dem Jahresende 2018 um gut 53 Prozent auf nunmehr nahezu 13.000 Einheiten mit einer vermietbaren Fläche von über 866.000 Quadratmetern und einer Sollmiete von über 65 Mio. CHF ausgebaut werden.

Infolge der positiven Entwicklung und der Ankäufe erhöhte sich der Marktwert des Immobilien-portfolios deutlich und belief sich zum Jahresende 2019 auf rund CHF 1,1 Mrd. nach CHF 0,7 Mrd. ein Jahr zuvor. Zu dieser Steigerung trugen neben den Akquisitionen operative Fortschritte bei den Bestandsimmobilien bei. Durch das verstärkte mieterorientierte Management und die verbesserten Mieter-Services aus unterdessen sieben Mietershops, den Peach Points, sowie den Ausbau der digitalisierten Kommunikation mit den Mietern, konnten die Dienstleistungen und Investitionen noch besser auf die Mieterbedürfnisse ausgerichtet und damit effizienter umgesetzt werden. In Folge dessen hat die Peach Property Group auch den Leerstand 2019 signifikant verringert, auf nunmehr 9,3 Prozent von 12,5 Prozent im Vorjahresvergleich. Nach Abzug der in Sanierung befindlichen oder für die Sanierung vorgesehenen Wohnungen, beläuft sich der effektive Leerstand auf lediglich 2,0 Prozent. Die Effizienzsteigerung 2019 wird auch durch eine weiter verbesserte operative Marge von 73 Prozent nach zuvor 71 Prozent untermauert.

Die Peach Property Group hat das Eigenkapital per Jahresende 2019 nach vorläufigen Zahlen ebenfalls deutlich erhöht und den Net Asset Value zu Marktwerten auf rund CHF 44 je Aktie von CHF 36,7 ein Jahr zuvor verbessert. Trotz der signifikant gestiegenen Bilanzsumme aufgrund des starken Portfoliowachstums beläuft sich die Eigenkapitalquote zu Marktwerten per 31.12.2019 voraussichtlich auf solide 32 Prozent nach 36,7 Prozent zum Jahresende 2018.

Für das Jahr 2020 ist die Peach Property Group zuversichtlich. Durch die Integration der 2019 erworbenen Bestände wird die Ist-Miete um mindestens 40 Prozent auf über CHF 55 Mio. ansteigen. Daneben erwartet die Peach Property Group weitere operative Verbesserungen und hat durch die breitere Aufstellung am Kapitalmarkt auch die finanzielle Schlagkraft weiter erhöht.

Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group AG: «Die Peach Property Group ist 2019 in jeder Hinsicht in eine neue Sphäre vorgestossen. Mit einem Portfolio von 1.1 Mrd. CHF, welches wir aus sieben Peach Points betreuen, einer top motivierten Mannschaft von nunmehr rund 90 Personen und dem hoch digitalisierten Service-Modell haben wir uns als Konzern Fähigkeiten angeeignet, die uns beim weiteren profitablen Wachstum 
neue interessante Möglichkeiten eröffnen. Im Zentrum steht dabei stets das Bestreben, unseren Mietern die bestmögliche Dienstleistung anzubieten.»

Die Peach Property Group wird die finalen Jahreszahlen 2019 am 31. März 2020 veröffentlichen.

https://www.fixed-income.org/
(Foto:
© Peach Property Group)


Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!