YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group erhält Second Party Opinion für seine erste grüne Anleiheemission von imug | rating

Wie von imug | rating bestätigt, orientiert sich das Framework an den vier Kernkomponenten der Green Bond Principles 2021 der International Capital Market Association (ICMA)

Photon Energy N.V. (FSX: A1T9KW, ISIN NL0010391108) ein in Amsterdam ansässiges Unternehmen für erneuerbare Energien, das weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser anbietet, hat von imug | rating, einem unabhängigen Institut in Deutschland, eine Second Party Opinion zum Grünen Finanzierungsrahmen des Unternehmens erhalten und damit einen weiteren wichtigen Schritt zur Emission seiner neuen Grünen EUR-Anleihe 2021/2027 unternommen.

„Wir sind sehr stolz darauf, diese Second Party Opinion von imug | rating erhalten zu haben, die bestätigt, dass unser Rahmenwerk für unsere erste grüne Anleiheemission im Einklang mit den Green Bond Principles 2021 steht. Es unterstreicht unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung, bietet potenziellen Investoren einen Einblick in die Nachhaltigkeitsaspekte unseres Finanzierungsmodells und gibt ihnen zusätzliches Vertrauen in die Art und Weise, wie dies nach der Emission berichtet wird“, sagte Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy Group.

Wie letzte Woche angekündigt, wird das Unternehmen eine Anleihe mit einem Nennwert von bis zu 50 Mio. Euro und einem Zinssatz von 6,50% p.a. begeben, der vierteljährlich gezahlt wird. Der Nettoerlös wird zur Finanzierung und Refinanzierung der Entwicklung und des Baus von Photovoltaik-Kraftwerken verwendet, wodurch die Photon Energy Group einen weiteren Beitrag zu einer kohlenstoffarmen, klimaneutralen Zukunft leisten kann. Der Prospekt für diese grüne Anleihe wurde am 12. Oktober 2021 genehmigt.

Der grüne Finanzierungsrahmen der Gruppe gibt künftigen Anlegern dieser Anleihe die Gewissheit, dass die erzielten Erlöse für grüne Projekte verwendet werden und dass das Unternehmen über seine Umweltauswirkungen berichten wird. Er wurde in Übereinstimmung mit den Green-Bond-Prinzipien der International Capital Market Association (ICMA), einem Marktstandard für grüne Anleihen, erstellt. In Übereinstimmung mit der üblichen Praxis wurde die Übereinstimmung des Rahmenwerks mit den Green Bond Principles der ICMA durch eine Second Party Opinion von imug | rating bestätigt.

Über die Photon Energy Group
Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer kombinierten Kapazität von über 110 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 89,3 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer kombinierten Kapazität von ca. 600 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von über 300 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in Australien und Europa.

www.green-bonds.com
Foto:
© Photon Energy


Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!