YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group erhält Second Party Opinion für seine erste grüne Anleiheemission von imug | rating

Wie von imug | rating bestätigt, orientiert sich das Framework an den vier Kernkomponenten der Green Bond Principles 2021 der International Capital Market Association (ICMA)

Photon Energy N.V. (FSX: A1T9KW, ISIN NL0010391108) ein in Amsterdam ansässiges Unternehmen für erneuerbare Energien, das weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser anbietet, hat von imug | rating, einem unabhängigen Institut in Deutschland, eine Second Party Opinion zum Grünen Finanzierungsrahmen des Unternehmens erhalten und damit einen weiteren wichtigen Schritt zur Emission seiner neuen Grünen EUR-Anleihe 2021/2027 unternommen.

„Wir sind sehr stolz darauf, diese Second Party Opinion von imug | rating erhalten zu haben, die bestätigt, dass unser Rahmenwerk für unsere erste grüne Anleiheemission im Einklang mit den Green Bond Principles 2021 steht. Es unterstreicht unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung, bietet potenziellen Investoren einen Einblick in die Nachhaltigkeitsaspekte unseres Finanzierungsmodells und gibt ihnen zusätzliches Vertrauen in die Art und Weise, wie dies nach der Emission berichtet wird“, sagte Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy Group.

Wie letzte Woche angekündigt, wird das Unternehmen eine Anleihe mit einem Nennwert von bis zu 50 Mio. Euro und einem Zinssatz von 6,50% p.a. begeben, der vierteljährlich gezahlt wird. Der Nettoerlös wird zur Finanzierung und Refinanzierung der Entwicklung und des Baus von Photovoltaik-Kraftwerken verwendet, wodurch die Photon Energy Group einen weiteren Beitrag zu einer kohlenstoffarmen, klimaneutralen Zukunft leisten kann. Der Prospekt für diese grüne Anleihe wurde am 12. Oktober 2021 genehmigt.

Der grüne Finanzierungsrahmen der Gruppe gibt künftigen Anlegern dieser Anleihe die Gewissheit, dass die erzielten Erlöse für grüne Projekte verwendet werden und dass das Unternehmen über seine Umweltauswirkungen berichten wird. Er wurde in Übereinstimmung mit den Green-Bond-Prinzipien der International Capital Market Association (ICMA), einem Marktstandard für grüne Anleihen, erstellt. In Übereinstimmung mit der üblichen Praxis wurde die Übereinstimmung des Rahmenwerks mit den Green Bond Principles der ICMA durch eine Second Party Opinion von imug | rating bestätigt.

Über die Photon Energy Group
Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer kombinierten Kapazität von über 110 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 89,3 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer kombinierten Kapazität von ca. 600 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von über 300 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in Australien und Europa.

www.green-bonds.com
Foto:
© Photon Energy


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!