YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group startet Aktienrückkaufprogramm

Photon Energy N.V. (FSX: A1T9KW, ISIN NL0010391108) gibt bekannt, dass es auf der Grundlage des Beschlusses der Hauptversammlung, der dem Vorstand die Ermächtigung zum Erwerb von Aktien der Gesellschaft gegen Entgelt für den Zeitraum von 18 Monaten, beginnend am 31. Mai 2022 und endend am 30. November 2023, gibt, dass der Vorstand der Gesellschaft am 16. Dezember 2022 ein Aktienrückkaufprogramm (das „Programm“) verabschiedete, das das Verfahren für den Kauf von Finanzinstrumenten im Rahmen von Rückkaufprogrammen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments (die „Verordnung“) und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 vom 8. März 2016 der Kommission einhalten zur Ergänzung der Verordnung im Hinblick auf technische Regulierungsstandards zu den für Rückkaufprogramme und Stabilisierungsmaßnahmen geltenden Bedingungen (die „Standards“).

Die Aktien werden durch Käufe auf dem öffentlichen Markt, auf dem die Aktien gehandelt werden, oder durch eine private vertragliche Transaktion zwischen der Gesellschaft (handelnd durch Santander Brokerage Office Poland (die Investmentfirma)) auf der einen Seite und einem verkaufenden Aktieninhaber auf der anderen Seite erworben. Die Bedingungen und Konditionen des Aktienrückkaufs sind im „Programm“, das dieser Ad-hoc-Mitteilung beigefügt ist, dargestellt und gehen von Folgendem aus:

a. Die Gesellschaft beabsichtigt, maximal 250.000 (zweihundertfünfzigtausend) Aktien des Unternehmens zurückzukaufen, was ca. 0,42% (null Prozent und 42/100) des ausgegebenen Aktienkapitals der Gesellschaft zum 16. Dezember 2022 entspricht;

b. Der Betrag der für die Durchführung des Programms bereitgestellten Mittel wird 3.750.000,00 PLN (drei Millionen siebenhundertfünfzigtausend Zloty 00/100) nicht überschreiten;

c.  Das Programm beginnt am 19. Dezember 2022 und dauert nicht länger als 6 (sechs) Monate, d. h. bis zum 19. Juni 2023. Ungeachtet des vorstehenden Satzes wird das Programm beendet, wenn die von der Gesellschaft für diesen Zweck bereitgestellten Mittel erschöpft sind;

d. Die Gesellschaft beauftragte die Investmentfirma, d. h. Santander Brokerage Office Poland, die als alleiniger Makler auf der Grundlage einer Maklermandatsvereinbarung bezüglich des Erwerbs der Aktien fungieren wird, gemäß der die Investmentfirma Anteile am Kapital der Gesellschaft im Rahmen der Geschäftsbedingungen des Programms erwerben wird;

e. Das Unternehmen wird die angemessene Offenlegung der Informationen, die von der Verordnung und den Standards gefordert werden, auf der Website des Unternehmens und über relevante Informationssysteme in Polen, der Tschechischen Republik und Deutschland sicherstellen.

Der Zweck des Programms besteht darin, die Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus dem Mitarbeiteraktienkaufprogramm der Unternehmen der Photon Energy Group gemäß der Richtlinie zum Mitarbeiteraktienkaufprogramm vom 1. Oktober 2022 ergeben.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com
Die Photon Energy Group bietet weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser an. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 120 MWp gebaut und in Betrieb genommen und verfügt über Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 91,9 MWp in ihrem eigenen Portfolio. Derzeit entwickelt Photon Energy Projekte mit einer Gesamtleistung von 920 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 380 MWp weltweit an. Der zweite große Geschäftsbereich der Gruppe, Photon Water, bietet Lösungen für sauberes Wasser, einschließlich Aufbereitungs- und Sanierungsdienstleistungen sowie die Entwicklung und Verwaltung von Brunnen und anderen Wasserressourcen. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft der Photon Energy Group, ist an den Börsen von Warschau, Prag und Frankfurt notiert. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, mit Niederlassungen in ganz Europa und in Australien.

www.green-bonds.com
Foto: © Photon Energy


 

Unternehmens-News

Rating spiegelt robustes Geschäftsmodell, Risikodisziplin und Marktstärke in Südosteuropa wider

Fitch Ratings hat das langfristige Emittenten­ausfall-Rating (IDR) der Iute Group, einem führender Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG (Aktie: ISIN: DE000A2E4MK4 / WKN: A2E4MK) und die ImmoWerk Holding GmbH haben sich darauf verständigt, den in der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF hatte nach der Über­nahme der wisefood GmbH zum Jahres­ende 2024 und nach der Verschmel­zung im Mai 2025 in direk­tem Anschluss eine neue…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!