YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group zahlt 7,75%-Anleihe 2017/2022 zurück

Über 60% der Anleihegläubiger haben in zwei Umtauschangeboten ihre Anleihenin den neuen Green Bond 2021/27 umgetauscht

Die Photon Energy N.V. gibt bekannt, dass es den ausstehenden Nominalwert von 15,232 Mio. Euro ihrer 7,75%-EUR-Unternehmensanleihe 2017/2022 (ISIN: DE000A19MFH4) am Ende der fünfjährigen Laufzeit in Übereinstimmung mit den Anleihebedingungen zurückgezahlt hat. Die Rückzahlung erfolgte zusammen mit der letzten Zinszahlung an die Anleihegläubiger.

„Mit einer makellosen Erfolgsbilanz bei der Bedienung unserer vierteljährlichen Anleihekupons und unserer transparenten und proaktiven Kommunikation mit Investoren während der gesamten Laufzeit der Anleihe markiert die endgültige Rückzahlung unserer zweiten Anleihe einen entscheidenden Meilenstein in unserer Kapitalmarktfinanzierungstätigkeit. Wir möchten uns an dieser Stelle bei all unseren Investoren für ihre nachhaltige Unterstützung und ihr Vertrauen in unser Unternehmen bedanken", sagte Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy Group.

Die Anleihe wurde am 27. Oktober 2017 mit einem jährlichen Kupon von 7,75% und vierteljährlichen Kuponzahlungen in Deutschland, Österreich und Luxemburg begeben. Das ursprüngliche Zielvolumen von 30 Mio. Euro wurde in zwei Aufstockungen bei unveränderten Parametern erfolgreich auf ein Volumen von 45,0 Mio. Euro erhöht.

Die Anleihe mit einem Nennwert von 1.000 Euro wurde seit dem 27. Oktober 2017 im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Außerdem notierte sie an den Börsen in Berlin, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart.

Neben der sehr guten Annahme von zwei Umtauschangeboten für die von der Gesellschaft im November 2021 begebene grüne Anleihe wandelten mehr als 60% der Inhaber der Anleihe 2017/2022 ihren Bestand in den neuen Green EUR Bond 2021/2027 um, wodurch sich der ausstehende Nennwert der Anleihe 2017/2022 zum Rückzahlungstermin auf 15,232 Mio. Euro reduzierte.

Der 6,50% EUR Green Bond 2021/2027 (ISIN: DE000A3KWKY4) wurde hinsichtlich seiner Nachhaltigkeit von imug | Rating im Rahmen einer Secondary Party Opinion bewertet und ist die erste Anleihe des Unternehmens, die als „grüne“ Anleihe eingestuft wurde.

Über Photon Energy Group – photonenergy.com
Die Photon Energy Group bietet weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser an. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 120 MWp gebaut und in Betrieb genommen und verfügt über Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 91,9 MWp in ihrem eigenen Portfolio. Derzeit entwickelt Photon Energy Projekte mit einer Gesamtleistung von 892 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 330 MWp weltweit an. Der zweite große Geschäftsbereich der Gruppe, Photon Water, bietet Lösungen für sauberes Wasser, einschließlich Aufbereitungs- und Sanierungsdienstleistungen sowie die Entwicklung und Verwaltung von Brunnen und anderen Wasserressourcen. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft der Photon Energy Group, ist an den Börsen von Warschau, Prag und Frankfurt notiert. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, mit Niederlassungen in ganz Europa und in Australien.

www.green-bonds.com
Foto: © Photon Energy Group


 

Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!