YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy schließt Vertrag mit Greenvolt Group zur Verwaltung von Solaranlagen in Ungarn ab

Der Asset-Management-Vertrag umfasst Vertragsmanagement, Eigentümervertretung, Berichterstattung, Projektmanagement und technisches Management

© Photon Energy Group

Die Photon Energy N.V. hat mit Greenvolt Power, einem führenden inter­nationalen Entwickler von Wind-, Solar- und Energie­speicher­anlagen und Teil der Greenvolt Group, einen Vertrag über die Vermögens­verwaltung für das Solarkraft­werk Királyegyháza des Kunden unterzeichnet.

„Wir freuen uns, mit Greenvolt zusammen zuarbeiten und unser internes Know-how für ein umfassendes Asset Management zu nutzen“, kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.

„Diese Zusammenarbeit mit Photon Energy stellt sicher, dass unsere Photovoltaik-Anlage in Ungarn mit hohen Effizienz- und Leistungsstandards verwaltet wird – eine wesentliche Voraussetzung für die Festigung unserer Position als wichtiger Akteur im Versorgungssegment“, kommentiert Jacek Bladek, COO von Greenvolt Power.

Die Anlage erstreckt sich über 75 Hektar, verteilt auf drei Gemeinden (Királyegyháza, Szentlőrinc und Kacsóta) im Bezirk Szentlőrinc im Süden Ungarns und verfügt über eine Gesamtleistung von 57 MWp.

Das Unternehmen wird dem Kunden umfassende Asset-Management-Dienstleistungen anbieten, darunter Vertragsmanagement, Eigentümervertretung, Berichterstattung, Projektmanagement und technisches Management.

Die Betriebs- und Wartungsabteilung von Photon Energy verfügt nun über insgesamt über 1,1 GWp installierte PV-Kapazität im Rahmen von O&M- und Asset-Management-Verträgen in ihren wichtigsten CEE-Märkten und Australien. Mehrere zusätzliche Verträge sind in Verhandlung und werden voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen.

In Ungarn hat das Unternehmen derzeit Solar-PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 400 MWp im Rahmen von O&M- und Asset-Management-Verträgen installiert.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com
Die Photon Energy Group liefert weltweit Solarenergie- und Trinkwasserlösungen. Ihre Solarstromdienstleistungen werden von Photon Energy erbracht. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 180 MWp gebaut und in Betrieb genommen und besitzt Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 130 MWp. Derzeit entwickelt sie Projekte mit einer Gesamtleistung von 1 GWp in Australien, Ungarn, Polen, Rumänien und Südafrika und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 1.1 GWp in ihren Kernmärkten an. Der Geschäftsbereich New Energy verfügt über Stromhandelslizenzen in Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Serbien. Das Unternehmen ist einer der größten Anbieter von DSR-Diensten für den polnischen Übertragungsnetzbetreiber mit einer vertraglich vereinbarten Kapazität von ca. 320 MW für 2025 und aggregiert über sein virtuelles Kraftwerk (VPP) Energieerzeuger und -verbraucher mit einer Gesamtkapazität von über 480 MW. Der andere große Geschäftsbereich der Gruppe, Photon Water, bietet saubere Wasserlösungen einschließlich Aufbereitungs- und Sanierungsdienstleistungen sowie die Entwicklung und Verwaltung von Brunnen und anderen Wasserressourcen. Photon Remediation liefert umfassende Lösungen zur Umweltsanierung, einschließlich patentierter In-situ-Technologie, die nachweislich PFAS effektiv aus Grundwasser und Boden entfernt. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt sowie auf XETRA, Deutschlands führender Online-Handelsplattform, notiert. Die Photon Energy Group hat ihren Hauptsitz in Amsterdam und Niederlassungen in Australien und ganz Europa.

Über Greenvolt Power – power.greenvolt.com
Greenvolt Power, Teil der Greenvolt Group, einem weltweit führenden Anbieter von 100 % erneuerbarer Energie, ist im Utility-Scale-Segment tätig und hat sich auf Onshore-Wind- und Solarenergie sowie Energiespeicherung spezialisiert. Mit seiner umfassenden Entwicklungskompetenz ist das Unternehmen auch in der Finanzierung, dem Bau, dem Betrieb und der Vermögensverwaltung von Großprojekten führend. Mit einer starken Präsenz in 17 Märkten in Europa, Nordamerika und Asien verfügt Greenvolt Power über eine aktuelle Pipeline von 10,9 GW, wobei 6,5 GW bis Ende 2025 baureif sein sollen. Das Unternehmen ist außerdem einer der weltweit führenden Entwickler von Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) mit einer Pipeline-Kapazität von 2,6 GW.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.


 

Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!