YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Unternehmens-News

Photon Energy sichert langfristige Projektfinanzierung für 11,5 MWp in Ungarn

Das konzerneigene Portfolio mit 11,5 MWp PV-Kraftwerken in Ungarn besteht aus 17 KÁT-lizenzierten, Kraftwerken an drei verschiedenen Standorten

Photon Energy hat einen langfristigen Projektfinanzierungsvertrag für das eigene PV-Kraftwerksportfolio mit 11,5 MWp in Ungarn abgeschlossen. Das Portfolio umfasst 17 einzelne, KÁT-lizenzierte, Solarkraftwerke an drei verschiedenen Standorten.

Das 0,5 MWp-Projekt in Fert?d wurde im März 2018 ans Stromnetz angeschlossen, acht Projekte in Tiszakécske mit einer Gesamtkapazität von 5,5 MWp gingen im Dezember 2018 ans Netz und weitere acht Projekte in Almásfüzit?, ebenfalls mit einer Gesamtkapazität von 5,5 MWp, werden voraussichtlich Ende Januar 2019 in Betrieb genommen.

Die Projektfinanzierung in Höhe von
3,33 Mrd. HUF (10,4 Mio. EUR) wird von der K&H Bank, der ungarischen Tochtergesellschaft der belgischen KBC Group N.V., einer der größten ungarischen Banken- und Finanzdienstleistungsunternehmen, sowie ein führender lokaler Akteure im Bereich der Projektfinanzierung, für 15 Jahre bereitgestellt.

„Wir haben die Kraftwerke mit den Mitteln aus der EUR-Anleiheplatzierung des letzten Jahres gebaut und vorfinanziert. Die Refinanzierung mit der K&H Bank ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Strategie,
in Ungarn mindestens 50 MWp an Photovoltaik-Kraftwerke für unser Portfolio bis Ende 2020 zu bauen. Mit diesem Schritt können wir wieder erhebliche Liquidität freisetzen und weitere Projekte in Ungarn in diesem Jahr umsetzen. Durch diese Transaktion haben wir KBC, eine führende Bankengruppe in CEE, zu unseren Projektfinanzierungspartnern für unser wachsendes Portfolio gewonnen“, kommentiert Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy.

Photon Energy lieferte die EPC-Dienstleistungen für alle Kraftwerke über ihre Tochtergesellschaft Photon Energy Solutions HU Kft.
Das Monitoring sowie Betrieb und Wartung der Solarkraftwerke werden langfristig durch Photon Energy Operations HU Kft, ebenfalls ein Tochterunternehmen der Gruppe, bereitgestellt.

Photon Energy ist ein weltweit aktives Solarunternehmen, mit Lösungen und Produkten für all jene, die Sonnenenergie nutzen wollen. Unsere Services decken den gesamten Lebenszyklus von Solarkraftwerken ab. Seit der Gründung 2008 hat Photon Energy an die 60 MWp an Solaranlagen weltweit errichtet und Technologie für hunderte an MWp geliefert. Das Tochterunternehmen Photon Energy Operations betreut weltweit mehr als 230 MWp an PV-Kraftwerken technisch und kaufmännisch. Photon Energy hat seinen Sitz in Amsterdam und Niederlassungen in Zentraleuropa und Australien.

https://www.fixed-income.org/  
https://www.green-bonds.com/ 
(Foto: © Photon Energy)


Unternehmens-News

Anleiheänderungsprozess folgt Beratung mit Anleihegläubigern und Erhalt von unterstützenden Rückmeldungen

Die 4finance Holding S.A., einer der größte Anbieter von digitalen Konsumentenkredite spezialisiert hat, gibt bekannt, den formellen Prozess zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Im September 2023 setzte die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 7,1 Milliarden Euro um. Der Hauptanteil des Umsatzes an der Börse Stuttgart…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leichte Verzögerung der ersten Zinszahlung von wenigen Tagen erwartet aufgrund technischer Umstellungen und Feiertag am 3. Oktober

Die European Science Park Group (ESPG), ein auf Wissenschaftsparks spezialisiertes Immobilienunternehmen, hat weitere Fortschritte bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Adler Group S.A. hat erfolgreich 191 Mio. Euro vorrangig besicherte Schuldverschreibungen mit Fälligkeit am 31. Juli 2025 platziert. Die neuen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG, ein führender Bestandsentwickler von Wohnimmobilien in Deutschland, hat das 1. Halbjahr 2023 im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Bereinigtes operatives EBITDA von 34,8 Mio. Euro (H1 2022: 45,7 Mio. Euro) zeigt hohe Resilienz des Geschäftsmodells

Homann Holzwerkstoffe mit solider Entwicklung im ersten Halbjahr 2023 Umsatzrückgang auf 193,8 Mio. Euro (H1 2022: 213,0 Mio. Euro) Bereinigtes…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Unterlegung der langfristigen Partnerschaft der JDC mit den Sparkassen

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) veräußert rund 5% der Aktien, die sie aus zwei Aktienrückkaufprogrammen über die vergangenen Jahre erworben hat,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat die Zuschläge für die Lieferung und Errichtung von 20 Turbinen der Delta4000-Serie für zwei Projekte in Italien erhalten. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die HÖRMANN lndustries GmbH (Unternehmensanleihe, WKN: A351U9) gibt bekannt, dass die HÖRMANN Automotive GmbH am Vorabend einen Vertrag zum Verkauf…
Weiterlesen
Unternehmens-News

KI-basierte individuelle Fonds-Vermögensverwaltung als gemeinsames Produkt für Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken

Die mit Ad-hoc-Mitteilung vom 20. April 2023 bekannt gemachten Gespräche zwischen der LAIQON AG (ISIN: DE000A12UP29), Hamburg, und der Union…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!