YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy sichert langfristige Projektfinanzierung für 11,5 MWp in Ungarn

Das konzerneigene Portfolio mit 11,5 MWp PV-Kraftwerken in Ungarn besteht aus 17 KÁT-lizenzierten, Kraftwerken an drei verschiedenen Standorten

Photon Energy hat einen langfristigen Projektfinanzierungsvertrag für das eigene PV-Kraftwerksportfolio mit 11,5 MWp in Ungarn abgeschlossen. Das Portfolio umfasst 17 einzelne, KÁT-lizenzierte, Solarkraftwerke an drei verschiedenen Standorten.

Das 0,5 MWp-Projekt in Fert?d wurde im März 2018 ans Stromnetz angeschlossen, acht Projekte in Tiszakécske mit einer Gesamtkapazität von 5,5 MWp gingen im Dezember 2018 ans Netz und weitere acht Projekte in Almásfüzit?, ebenfalls mit einer Gesamtkapazität von 5,5 MWp, werden voraussichtlich Ende Januar 2019 in Betrieb genommen.

Die Projektfinanzierung in Höhe von
3,33 Mrd. HUF (10,4 Mio. EUR) wird von der K&H Bank, der ungarischen Tochtergesellschaft der belgischen KBC Group N.V., einer der größten ungarischen Banken- und Finanzdienstleistungsunternehmen, sowie ein führender lokaler Akteure im Bereich der Projektfinanzierung, für 15 Jahre bereitgestellt.

„Wir haben die Kraftwerke mit den Mitteln aus der EUR-Anleiheplatzierung des letzten Jahres gebaut und vorfinanziert. Die Refinanzierung mit der K&H Bank ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Strategie,
in Ungarn mindestens 50 MWp an Photovoltaik-Kraftwerke für unser Portfolio bis Ende 2020 zu bauen. Mit diesem Schritt können wir wieder erhebliche Liquidität freisetzen und weitere Projekte in Ungarn in diesem Jahr umsetzen. Durch diese Transaktion haben wir KBC, eine führende Bankengruppe in CEE, zu unseren Projektfinanzierungspartnern für unser wachsendes Portfolio gewonnen“, kommentiert Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy.

Photon Energy lieferte die EPC-Dienstleistungen für alle Kraftwerke über ihre Tochtergesellschaft Photon Energy Solutions HU Kft.
Das Monitoring sowie Betrieb und Wartung der Solarkraftwerke werden langfristig durch Photon Energy Operations HU Kft, ebenfalls ein Tochterunternehmen der Gruppe, bereitgestellt.

Photon Energy ist ein weltweit aktives Solarunternehmen, mit Lösungen und Produkten für all jene, die Sonnenenergie nutzen wollen. Unsere Services decken den gesamten Lebenszyklus von Solarkraftwerken ab. Seit der Gründung 2008 hat Photon Energy an die 60 MWp an Solaranlagen weltweit errichtet und Technologie für hunderte an MWp geliefert. Das Tochterunternehmen Photon Energy Operations betreut weltweit mehr als 230 MWp an PV-Kraftwerken technisch und kaufmännisch. Photon Energy hat seinen Sitz in Amsterdam und Niederlassungen in Zentraleuropa und Australien.

https://www.fixed-income.org/  
https://www.green-bonds.com/ 
(Foto: © Photon Energy)


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!