YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy sichert langfristige Projektfinanzierung für fünf PV-Kraftwerke in Ungarn

Langfristige Finanzierung auf Projektebene in Höhe von 1,0 Mrd. Forint (2,8 Mio. Euro) wird von der Bank für 15 Jahre zur Verfügung gestellt

Photon Energy gibt bekannt, seine erste langfristige Projektfinanzierung für fünf seiner eigenen Photovoltaik (PV)-Kraftwerke in Ungarn mit der ungarischen CIB Bank abgeschlossen zu haben.

Das zu refinanzierende Portfolio umfasst drei KÁT-lizenzierten PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2,1 MWp am Standort Nagyecsed und zwei METÁR-KÁT-lizenzierten PV-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 1,4 MWp in Kunszentmárton. Die Projekte in Nagyecsed wurden im Juli 2019 und die Projekte in Kunszentmárton im Mai 2020 in Betrieb genommen.

Die Finanzierung in Höhe von 1 Mrd. Forint (2,8 Mio. Euro) wird für 15 Jahre von der CIB Bank, einer Tochtergesellschaft der italienischen Intesa Sanpaolo Gruppe und der zweitgrößten ungarischen Geschäftsbank, zur Verfügung gestellt.

Neben dieser Transaktion ist Photon Energy auch dabei, die Refinanzierung von weiteren 10 METÁR-lizenzierten PV-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 14,1 MWp in Püspökladány, Ungarn, mit der CIB Bank abzuschließen.

„Die Zusammenarbeit mit der CIB Bank als unserem zweiten internationalen Finanzierungspartner in Ungarn ist ein wichtiger Schritt für den weiteren Ausbau unseres eigenen Portfolios in diesem Land und untermauert unserer Strategie für weiteres Wachstum im ungarischen Markt. Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit der CIB Bank bei der anstehenden Refinanzierung unserer zehn kürzlich fertiggestellten PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 14,1 MWp in Püspökladány weiter auszubauen“, kommentiert Clemens Wohlmuth, CFO von Photon Energy.

Photon Energy lieferte die Planungs- und Bauleistungen (EPC) für alle oben genannten Kraftwerke über seine Tochtergesellschaft Photon Energy Solutions HU Kft. Die Konzerntochter Photon Energy Operations HU Kft. wird das langfristige Monitoring sowie Betrieb und Wartung für die Kraftwerke übernehmen.

Photon Energy N.V. ist ein globales Solarstrom- und Wasserlösungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy auf zwei Kontinenten Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 100 MWp gebaut und in Betrieb genommen. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 74,7 MWp. Die aktuelle Projektentwicklung umfasst eine Projektpipeline von 594,6 MWp in Australien (580 MWp in Partnerschaft mit Canadian Solar), 96,6 MWp in Ungarn, 4,6 MWp in Polen und 97,4 MWp in Rumänien. Außerdem werden Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 300 MWp weltweit erbracht. Photon Water konzentriert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Wasseraufbereitungs- und Sanierungslösungen sowie entsprechende Dienstleistungen weltweit. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist an den Börsen in Warschau, Prag und München zugelassen. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Europa, Australien und Südamerika.

https://www.green-bonds.com/
Foto:
© Photon Energy


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!