YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Photon Energy sichert langfristige Projektfinanzierung für fünf PV-Kraftwerke in Ungarn

Langfristige Finanzierung auf Projektebene in Höhe von 1,0 Mrd. Forint (2,8 Mio. Euro) wird von der Bank für 15 Jahre zur Verfügung gestellt

Photon Energy gibt bekannt, seine erste langfristige Projektfinanzierung für fünf seiner eigenen Photovoltaik (PV)-Kraftwerke in Ungarn mit der ungarischen CIB Bank abgeschlossen zu haben.

Das zu refinanzierende Portfolio umfasst drei KÁT-lizenzierten PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2,1 MWp am Standort Nagyecsed und zwei METÁR-KÁT-lizenzierten PV-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 1,4 MWp in Kunszentmárton. Die Projekte in Nagyecsed wurden im Juli 2019 und die Projekte in Kunszentmárton im Mai 2020 in Betrieb genommen.

Die Finanzierung in Höhe von 1 Mrd. Forint (2,8 Mio. Euro) wird für 15 Jahre von der CIB Bank, einer Tochtergesellschaft der italienischen Intesa Sanpaolo Gruppe und der zweitgrößten ungarischen Geschäftsbank, zur Verfügung gestellt.

Neben dieser Transaktion ist Photon Energy auch dabei, die Refinanzierung von weiteren 10 METÁR-lizenzierten PV-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 14,1 MWp in Püspökladány, Ungarn, mit der CIB Bank abzuschließen.

„Die Zusammenarbeit mit der CIB Bank als unserem zweiten internationalen Finanzierungspartner in Ungarn ist ein wichtiger Schritt für den weiteren Ausbau unseres eigenen Portfolios in diesem Land und untermauert unserer Strategie für weiteres Wachstum im ungarischen Markt. Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit der CIB Bank bei der anstehenden Refinanzierung unserer zehn kürzlich fertiggestellten PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 14,1 MWp in Püspökladány weiter auszubauen“, kommentiert Clemens Wohlmuth, CFO von Photon Energy.

Photon Energy lieferte die Planungs- und Bauleistungen (EPC) für alle oben genannten Kraftwerke über seine Tochtergesellschaft Photon Energy Solutions HU Kft. Die Konzerntochter Photon Energy Operations HU Kft. wird das langfristige Monitoring sowie Betrieb und Wartung für die Kraftwerke übernehmen.

Photon Energy N.V. ist ein globales Solarstrom- und Wasserlösungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy auf zwei Kontinenten Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 100 MWp gebaut und in Betrieb genommen. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 74,7 MWp. Die aktuelle Projektentwicklung umfasst eine Projektpipeline von 594,6 MWp in Australien (580 MWp in Partnerschaft mit Canadian Solar), 96,6 MWp in Ungarn, 4,6 MWp in Polen und 97,4 MWp in Rumänien. Außerdem werden Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 300 MWp weltweit erbracht. Photon Water konzentriert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Wasseraufbereitungs- und Sanierungslösungen sowie entsprechende Dienstleistungen weltweit. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist an den Börsen in Warschau, Prag und München zugelassen. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Europa, Australien und Südamerika.

https://www.green-bonds.com/
Foto:
© Photon Energy


Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!