YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PlusPlus Capital: Default kurz nach Anleiheemission

PlusPlus Capital (PPC) hat die Zinszahlungen für seine estnischen Anleihen 2022 (ISIN: EE3300001726, EE3300001437, EE3300002005 und EE3300002179) nicht geleistet. Das Unternehmen hat die Zahlungen auf die estnischen Anleihen ausgesetzt, nachdem es die Inhaber der 2022 fälligen estnischen Anleihe mit der ISIN EE3300001726 aufgefordert hatte, bis zum 18. November 2022 über einer Verlängerung der Anleihe zuzustimmen. Zuvor war das Gesamtvolumen von estnischen Schuldverschreibungen (ISIN: EE3300001726) in Höhe von 15 Mio. Euro ursprünglich ausstehend zur Rückzahlung nur teilweise auf die 11,00% EUR Anleihe 2022/2026 (ISIN: XS2502401552) prolongiert worden, da eine Reihe von langjährigen Zusagen von Investoren aufgrund veränderter Marktbedingungen nicht verlängert würden.

Da der Gesamtbetrag der ausstehenden Zahlungen auf die estnischen Anleihen mit Fälligkeit 2022, einschließlich der Rückzahlung der Schuldverschreibungen und Zinszahlungen den Betrag von 10 Mio. Euro übersteigt, hat die PlusPlus Capital Financial S.à r.l. erklärt einen Cross-Default für die 11,00% Anleihe 2022/2026 (ISIN XS2502401552).

PlusPlus Capital ist im Hinblick auf die „erfolgreiche operative Geschäftsentwicklung“ bestrebt, unter Einbeziehung der Investoren eine nachhaltige und zufriedenstellende Lösung zu finden. PlusPlus Capital wird seinen Neunmonatsbericht 2022 am 15. November 2022 veröffentlichen. Die entsprechende Telefonkonferenz findet am 17. November 2022 statt.

Besonders ärgerlich ist, dass die 11,00% EUR Anleihe 2022/2026 (ISIN XS2502401552) erst im Juli 2022 begeben wurde. Der Emissionspreis betrug 96%.

www.fixed-income.org
Foto: Firmensitz von PlusPlus Capital in Tallinn, Estland


 

Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!