YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PlusPlus Capital zahlt Anleihe nicht bei Fälligkeit zurück und strebt Verlängerung an

PlusPlus Capital, eine baltische Forderungsmanagement-Gruppe, hat die gestern fällige Anleihe (ISIN EE3300001726) nicht zurückgezahlt und strebt eine Verlängerung bis Juni 2023 an.

Dies gab das Unternehmen gestern (!) bekannt. Die Anleihegläubiger sollen bis zum 18. November über die Verlängerung abstimmen.

Die Anleihe hat ein ausstehendes Volumen von 15 Mio. Euro. Ein Teil des ursprünglichen Anleihevolumens wurde in die neue 11,00% Anleihe 2022/26 (ISIN XS2502401552, WKN A3K7UD) getauscht.

Laut Unternehmensangaben zeigt das operative Geschäft von PlusPlus ein anhaltendes Wachstum. Bla bla bla…

Anleihegläubigern wurde mitgeteilt, dass die gestern fällig Anleihe bis 30.06.2023 verlängert werden soll und der Kupon ab 31.10.2022 von 12,00% auf 14,00% erhöht werden soll. Die Gesellschaft möchte zudem das Recht haben, die Anleihe jeweils zum letzten Banktag eines Monats teilweise zu kündigen, erstmals am 30.12.2022. Als Alternative zur Verlängerung könnten Anleiheinvestoren ihre Anleihen auch in die neue Anleihe 2022/26 (ISIN XS2502401552, WKN A3K7UD) tauschen – zu einem Preis von 96,00%. Das ist schon etwas dreist.

Als Grund für die Verlängerung wurden u.a. der Krieg in der Ukraine, die Inflation…genannt. Zudem konnte man im Sommer/Herbst nicht ausreichend Mittel einwerben. Damit ist wohl die Anleihe 2022/26 gemeint. Dies hatte einen Einfluss auf die Liquidität der Gesellschaft. Das hätte man aber auch früher merken können.

PlusPlus Capital wird die Quartalszahlen für das dritte Quartal am 15. November veröffentlichen. Eine Telefonkonferenz ist für den 17. November geplant.

www.fixed-income.org
Foto: Firmensitz von PlusPlus Capital in Tallinn, Estland


 

Unternehmens-News

Aufsichtsrat bestellt Ralf Thomas für weitere drei Jahre als Vorstand

Nach der Ablösung aller Bank­ver­bindlich­keiten im Februar 2025 stehen nun weitere strategische Kapital­maß­nahmen bevor. In einem ersten Schritt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, verkündet mit dem heutigen Tage die mehr­heitliche Über­nahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

68 Mio. Euro Schuldscheindarlehen Ende Juli zurückgeführt, insgesamt Schuldscheindarlehen über 293 Mio. Euro in 2025 getilgt

Die Branicks Group AG hat Ende Juli fällige Schuld­schein­darlehen in Höhe von 68 Mio. Euro vollständig zurückgeführt. Damit wurde ein weiterer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Höhere Profitabilität, starkes Auftragswachstum und solider positiver freier Cashflow, Prognose für das Gesamtjahr bestätigt

Die Nordex Group konnte auch im zweiten Quartal 2025 eine solide Geschäfts­entwicklung verzeichnen. Der Umsatz lag bei rund 1,9 Mrd. Euro im zweiten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating spiegelt robustes Geschäftsmodell, Risikodisziplin und Marktstärke in Südosteuropa wider

Fitch Ratings hat das langfristige Emittenten­ausfall-Rating (IDR) der Iute Group, einem führender Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG (Aktie: ISIN: DE000A2E4MK4 / WKN: A2E4MK) und die ImmoWerk Holding GmbH haben sich darauf verständigt, den in der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF hatte nach der Über­nahme der wisefood GmbH zum Jahres­ende 2024 und nach der Verschmel­zung im Mai 2025 in direk­tem Anschluss eine neue…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!