YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PlusPlus Capital zahlt Anleihe nicht bei Fälligkeit zurück und strebt Verlängerung an

PlusPlus Capital, eine baltische Forderungsmanagement-Gruppe, hat die gestern fällige Anleihe (ISIN EE3300001726) nicht zurückgezahlt und strebt eine Verlängerung bis Juni 2023 an.

Dies gab das Unternehmen gestern (!) bekannt. Die Anleihegläubiger sollen bis zum 18. November über die Verlängerung abstimmen.

Die Anleihe hat ein ausstehendes Volumen von 15 Mio. Euro. Ein Teil des ursprünglichen Anleihevolumens wurde in die neue 11,00% Anleihe 2022/26 (ISIN XS2502401552, WKN A3K7UD) getauscht.

Laut Unternehmensangaben zeigt das operative Geschäft von PlusPlus ein anhaltendes Wachstum. Bla bla bla…

Anleihegläubigern wurde mitgeteilt, dass die gestern fällig Anleihe bis 30.06.2023 verlängert werden soll und der Kupon ab 31.10.2022 von 12,00% auf 14,00% erhöht werden soll. Die Gesellschaft möchte zudem das Recht haben, die Anleihe jeweils zum letzten Banktag eines Monats teilweise zu kündigen, erstmals am 30.12.2022. Als Alternative zur Verlängerung könnten Anleiheinvestoren ihre Anleihen auch in die neue Anleihe 2022/26 (ISIN XS2502401552, WKN A3K7UD) tauschen – zu einem Preis von 96,00%. Das ist schon etwas dreist.

Als Grund für die Verlängerung wurden u.a. der Krieg in der Ukraine, die Inflation…genannt. Zudem konnte man im Sommer/Herbst nicht ausreichend Mittel einwerben. Damit ist wohl die Anleihe 2022/26 gemeint. Dies hatte einen Einfluss auf die Liquidität der Gesellschaft. Das hätte man aber auch früher merken können.

PlusPlus Capital wird die Quartalszahlen für das dritte Quartal am 15. November veröffentlichen. Eine Telefonkonferenz ist für den 17. November geplant.

www.fixed-income.org
Foto: Firmensitz von PlusPlus Capital in Tallinn, Estland


 

Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!