YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE: 240 MW-Photovoltaik-Projekt Khauta Süd in Südafrika erreicht den finalen Meilenstein in der Projektentwicklung

Meilenstein basiert auf dem Financial Close zwischen der NOA Group und der Standard Bank

© PNE AG

Die PNE-Gruppe ist erneut inter­national erfolgreich. Anfang Juni 2025 bestätigte die Standard Bank den Financial Close für das 240-MW-PV-Projekt Khauta Süd in Südafrika. Darüber hinaus wird auch der Financial Close für das 110-MW-PV-Projekt Khauta West bis Ende Juli 2025 erwartet. Der Financial Close ist der letzte Zahlungs­meilen­stein und somit der Abschluss des Projekts für WKN Windcurrent, dem süda­frikanische Entwicklungsteam der PNE-Gruppe. Die ersten Baumaß­nahmen haben nun begonnen. Die Inbetrieb­nahme ist für Anfang 2027 geplant.

Zu Beginn 2024 schloss die PNE-Gruppe mit dem südafrikanischen Energieunternehmen NOA Group Ltd. (NOA) eine Verkaufs- und Projektentwicklungsvereinbarung für zwei Photovoltaik-Projekte (Khauta Süd und Khauta West) mit einer Gesamtnennleistung von 350 MW. Seitdem haben WKN Windcurrent und NOA zusammengearbeitet, um die Netzkapazitäten für beide Projekte zu sichern und die Aufgaben zu erledigen, die zum Erreichen des Financial Close nötig waren.

“Das Erreichen des Financial Close für das Projekt Khauta Süd ist ein sehr großer Meilenstein. Die PNE-Gruppe ist stolz, in der frühen Entwicklungsphase dieses Projekts eine entscheidende Rolle gespielt zu haben”, sagt Heiko Wuttke, CEO der PNE AG. “Wir haben sehr eng mit dem Entwicklungsteam von NOA zusammengearbeitet, um diesen Meilenstein zu erreichen. Das zeigt einmal mehr, dass PNE auch nach dem Verkauf eines Projekts ein zuverlässiger Projektentwickler und Partner ist.”

“Dieses Projekt ist ein Beweis für die Stärke der Partnerschaft und das gemeinsame Engagement von NOA und WKN, den Ausbau erneuerbarer Energien in großem Maßstab in Südafrika voranzutreiben. Wir freuen uns auf die Zukunft des Khauta-Projekts und seinen Beitrag zu einem saubereren, widerstandsfähigeren Energiesektor in Südafrika”, erklärt Karel Cornelissen, CEO von NOA.

Die PNE-Gruppe ist seit 2010 in Südafrika tätig. Die Pipeline von Windenergie- und Photovoltaik-Projekten umfasst rund 5 GW (Stand Ende 2024). PNE ist darüber hinaus in Südafrika noch bei zwei Wasserstoffprojekten engagiert.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 30 Jahren am Markt, ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und zum Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, ein Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!