YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE AG: Markteintritt für Lateinamerika startet in Panama

Umsetzung der strategischen Ausrichtung "Scale up", großes Potenzial für Windenergie und Photovoltaik in Lateinamerika

Der international tätige Projektentwickler PNE AG steigt jetzt auch in Lateinamerika in den Markt für Erneuerbare Energien ein. Panama wird das Eingangstor der PNE AG für die Entwicklung des Geschäftes in dieser Region werden. Im Rahmen ihrer "Scale up" Strategie hat die PNE AG die Erschließung ausländischer Märkte als wichtigen Eckpfeiler ihrer zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung definiert und setzt dies jetzt eindrucksvoll um.

Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG, kommentiert diese Ausweitung der internationalen Aktivitäten: "In Lateinamerika sehen wir großes Potenzial für den Ausbau der Erneuerbaren Energien - sowohl bei der Windenergie als auch bei der Photovoltaik. Daher ist dieser Schritt die konsequente Umsetzung unserer Strategie in einer vielversprechenden Region."

Über Tochtergesellschaften wurden jetzt in Panama fünf Projekte von der innoVent Central America S.A., Panama, einer Tochtergesellschaft der innoVent GmbH in Varel, Deutschland, übernommen. Zum Teil befinden sich die Projekte bereits in einer sehr fortgeschrittenen Phase der Entwicklung.

In Panama sind nach Angaben der internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) bisher rund 270 MW an Windenergie und rund 130 MW an Photovoltaikprojekten installiert. Diese sollen in Zukunft deutlich ausgebaut werden. In dem mittelamerikanischen Land scheint nicht nur häufig die Sonne, sondern es herrschen dort auch sehr gute Windverhältnisse.

Bei den genannten Projekten sind wesentliche Schritte zur Genehmigung bereits erfüllt. So liegen je nach Projekt zum Teil eine schon vollständige Flächensicherung, die erforderlichen Gutachten, Netzanschlussstudien und umfangreiche Ergebnisse aus Windmesskampagnen vor.

PNE setzt in Panama auf den Markt und die steigende Nachfrage nach Erneuerbaren Energien. Die Vermarktung des in den Projekten nach der Inbetriebnahme erzeugten Stroms soll über privatrechtliche direkte Stromlieferungsverträge (PPA) erfolgen, da in nächster Zeit keine Ausschreibungen in Panama erwartet werden. Die Regularien in Panama stützen diese Überlegungen.

Mit dem Eintritt in den Markt in Panama ist die PNE AG jetzt 14 Ländern auf drei Kontinenten in der Entwicklung von Projekten zur Erzeugung von Strom aus sauberen Energien tätig.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem "Clean Energy Solutions Provider", einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs von Windparks. Neben der Windenergie werden zukünftig Photovoltaik, Speicherung, Dienstleistungen und die Lieferung sauberen Stroms Teil unseres Angebotes sein. Wir beschäftigen uns dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-Gas-Lösungen.

https://www.fixed-income.org/   
https://www.green-bonds.com/
(Foto: © PNE AG)


Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!