YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für drei neue Windparks in Deutschland

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

© PNE AG

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern Branden­burg, Hessen und Nord­rhein-West­falen erhalten.

In Branden­burg wird der bestehende Windpark Gerds­hagen um eine weitere Anlage erweitert. In Hessen ist im Windpark Holzhäuser Berg der Bau einer Einzelanlage mit einer Leistung von 7,2 MW geplant. Im nordrhein-westfälischen Windpark Niederkrüchten ist der Neubau von fünf Anlagen mit einer Gesamtleistung von 33 MW vorgesehen. Er ist Teil des geplanten Energieparks Niederkrüchten, zu dem auch eine Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 20 MWp gehören soll, die ebenfalls von PNE entwickelt wird.

Mit einer Gesamtnennleistung von 46 MW können die drei Windparks nach ihrer Inbetriebnahme den jährlichen Strombedarf von rund 36.000 Drei-Personen-Haushalten decken. Dies stellt einen bedeutsamen Schritt für die Energiewende in den jeweiligen Regionen dar und unterstreicht das Engagement für eine nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung.

"Die erteilten Genehmigungen sind ein wichtiger Meilenstein für unser weiteres Wachstum", sagt Roland Stanze, Chief Operating Officer (COO) der PNE AG. "Sie bestätigen nicht nur den erfolgreichen Fortschritt unserer Projektentwicklung, sondern auch unsere langjährige Erfahrung mit komplexen Genehmigungsprozessen. Damit stärken wir eine zentrale Säule unserer Strategie – die Entwicklung nachhaltiger Energieprojekte in den Bereichen Wind, Photovoltaik und Zukunftstechnologien wie Power-to-X und Speicherlösungen."

Die Strategie der PNE-Gruppe zielt auf ein ausgewogenes Wachstum in allen Bereichen ab. Dabei kombiniert das Unternehmen gezielt den Ausbau eigener Wind- und Photovoltaikparks mit der Möglichkeit, Projekte zu verkaufen. Bis Ende 2027 soll das Eigenbetriebsportfolio auf 1,1 GW im Bau oder Betrieb ausgeweitet werden, während die Projektpipeline einen Umfang von 10 bis 15 GW umfassen soll.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 30 Jahren am Markt, ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und zum Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, ein Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Unternehmens-News

86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG

Für ein Wind­energie­projekt im nieder­sächsischen Löningen (Landkreis Cloppen­burg) wurde die Genehmigung nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, steht kurz vor dem finalen planungs­recht­lichen Durch­bruch für…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!