YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE-Gruppe nimmt zwei weitere Windparks in Betrieb

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

© PNE AG

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das Eigen­betriebs­portfolio überführt wird. Der Windpark in der west­fran­zösischen Region Nouvelle-Aquitaine ging Ende 2024 in den Probe­betrieb. Mitte Januar startete dann die Übergangs­phase (Spot Period). Zum 1. Februar 2025 tritt der Windpark schließlich in den 20 Jahre laufenden Contract for Difference (CFD) ein. Ebenfalls in Betrieb genommen wurde der Windpark Herbsleben-Dachwig in Thüringen. Beide Windparks zusammen erhöhen die Gesamt­nennleistung der Windparks im Eigenbetrieb der PNE-Gruppe auf 434,3 MW.

Der Windpark Saint-Aubin-du-Plain wurde von WKN France, der französischen Tochtergesellschaft der PNE AG, geplant und realisiert. Drei Nordex-Anlagen vom Typ N131 mit einer Nennleistung von je 3,6 MW speisen hier grünen Strom ins Netz ein. Im Windpark Herbsleben-Dachwig hat die PNE AG zwei Nordex-Anlagen vom Typ N149 in Betrieb genommen. Die Anlagen haben eine Nennleistung von jeweils 5,7 MW.

Durch diese Windparks wurde das Eigenbetriebsportfolio um 22,2 MW erhöht.

Damit baut die PNE-Gruppe ihre angestrebte Marktposition als Independent Power Producer (IPP) weiter aus. "Die Inbetriebnahmen der Windparks Saint-Aubin-du-Plain und Herbsleben-Dachwig sind die ersten Erfolge in diesem Jahr. Wir knüpfen so nahtlos an das sehr gute Jahr 2024 an. Der Ausbau des Eigenbetriebs ist ein integraler Bestandteil unserer Strategie, die weiterhin auf robustes Wachstum ausgerichtet ist", sagt Heiko Wuttke, Vorstandsvorsitzender der PNE AG.

"Mit der Inbetriebnahme unseres französischen Windparks Saint-Aubin-du-Plain erreichen wir für die PNE-Gruppe einen wichtigen Meilenstein im Ausbau unseres IPP-Portfolios. Wir übernehmen damit unser erstes Projekt außerhalb Deutschlands in den Eigenbetrieb und setzen unsere Strategie fort, dieses in unseren definierten Kernmärkten auf- und auszubauen", sagt Sven Dippel, Bereichsleiter Energy Production/IPP der PNE AG.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt (Aktie: ISIN DE000A0JBPG2, WKN A0JBPG, Anleihe: ISIN DE000A30VJW3, WKN A30VJW). Seit über 30 Jahren am Markt ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!