YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE verkauft Windpark „Sundern-Allendorf“ an Encavis

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

© PNE AG

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit noch im Bau. Er besteht aus fünf Windenergie­anlagen und hat eine Gesamtleistung von 34 MW. Mit dem erzeugten Strom können rund 22.800 Haushalte mit sauberer Energie aus erneuer­baren Quellen versorgt werden.

Wir freuen uns, dass wir dieses hochwertige Projekt schlüsselfertig an Encavis übergeben können. Der Windpark wird nun von einem Unternehmen übernommen und dann auch betrieben, dem der Ausbau der erneuerbaren Energien genauso am Herzen liegt wie uns“, sagt Roland Stanze, Chief Operating Officer der PNE AG. „Wir bringen in dieses Projekt unsere jahrzehntelange Expertise als Projektentwickler ein, dessen Kernkompetenz die Planung, Entwicklung, Finanzierung und der Bau erstklassiger Windparks ist. Perspektivisch sehen wir in Projekten wie diesen auch Potenziale für ergänzende Speicherlösungen und die Nutzung von Power-to-X-Technologien, um erneuerbare Energie noch vielseitiger verfügbar zu machen.“

Mario Schirru, CEO der Encavis AG, ergänzt: „Mit dem Erwerb des Windparks „Sundern-Allendorf“ setzen wir unsere Wachstumsstrategie konsequent fort und stärken gezielt unser Windenergieportfolio. Allein in den letzten zehn Monaten konnten wir dieses in Deutschland um rund 160 MW erweitern – ein bedeutender Schritt hin zu einem ausgewogenen Verhältnis von Wind- und Solarenergie. Der Anteil der Windparks (im Betrieb und Bau) an unserer Gesamterzeugungskapazität liegt in Deutschland inzwischen bei etwa 45 Prozent. Die hohe Projektqualität und die langjährige Erfahrung von PNE in der Entwicklung unterstreichen den Wert unserer Zusammenarbeit. Wir freuen uns darauf, diese Partnerschaft fortzuführen und gemeinsam den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben.“

Die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb der fünf Windenergieanlagen mit einer Leistung von je 6,8 MW erhielt PNE im Juni 2023 vom Hochsauerlandkreis. Baubeginn war im August 2024. Der Windpark wird von PNE an Encavis schlüsselfertig übergeben und soll im ersten Halbjahr 2026 in Betrieb gehen.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 30 Jahren am Markt, ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und zum Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, ein Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen sowie Batteriespeicherlösungen zur effizienteren Nutzung erneuerbarer Energien. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Unternehmens-News

86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG

Für ein Wind­energie­projekt im nieder­sächsischen Löningen (Landkreis Cloppen­burg) wurde die Genehmigung nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, steht kurz vor dem finalen planungs­recht­lichen Durch­bruch für…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich Transport und Logistik, Umsatz von ca. 115 Mio. Euro im Jahr 2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb der inTime Group von der Super Group Limited erfolg­reich abge­schlossen. Die Transaktion stärkt das Segment…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Familie Bogner bleibt weiterhin mit 40% beteiligt

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, einen Vertrag zum Erwerb von 60%…
Weiterlesen
Unternehmens-News

BaFin hat eine Prüfung des Jahresabschlusses 2023 sowie des zugehörigen Lageberichts eingeleitet

Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (BaFin) hat die Einleitung einer Prüfung des offengelegten Jahres­abschlusses der Mutares SE &…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!