YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE verkauft Windpark „Sundern-Allendorf“ an Encavis

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

© PNE AG

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit noch im Bau. Er besteht aus fünf Windenergie­anlagen und hat eine Gesamtleistung von 34 MW. Mit dem erzeugten Strom können rund 22.800 Haushalte mit sauberer Energie aus erneuer­baren Quellen versorgt werden.

Wir freuen uns, dass wir dieses hochwertige Projekt schlüsselfertig an Encavis übergeben können. Der Windpark wird nun von einem Unternehmen übernommen und dann auch betrieben, dem der Ausbau der erneuerbaren Energien genauso am Herzen liegt wie uns“, sagt Roland Stanze, Chief Operating Officer der PNE AG. „Wir bringen in dieses Projekt unsere jahrzehntelange Expertise als Projektentwickler ein, dessen Kernkompetenz die Planung, Entwicklung, Finanzierung und der Bau erstklassiger Windparks ist. Perspektivisch sehen wir in Projekten wie diesen auch Potenziale für ergänzende Speicherlösungen und die Nutzung von Power-to-X-Technologien, um erneuerbare Energie noch vielseitiger verfügbar zu machen.“

Mario Schirru, CEO der Encavis AG, ergänzt: „Mit dem Erwerb des Windparks „Sundern-Allendorf“ setzen wir unsere Wachstumsstrategie konsequent fort und stärken gezielt unser Windenergieportfolio. Allein in den letzten zehn Monaten konnten wir dieses in Deutschland um rund 160 MW erweitern – ein bedeutender Schritt hin zu einem ausgewogenen Verhältnis von Wind- und Solarenergie. Der Anteil der Windparks (im Betrieb und Bau) an unserer Gesamterzeugungskapazität liegt in Deutschland inzwischen bei etwa 45 Prozent. Die hohe Projektqualität und die langjährige Erfahrung von PNE in der Entwicklung unterstreichen den Wert unserer Zusammenarbeit. Wir freuen uns darauf, diese Partnerschaft fortzuführen und gemeinsam den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben.“

Die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb der fünf Windenergieanlagen mit einer Leistung von je 6,8 MW erhielt PNE im Juni 2023 vom Hochsauerlandkreis. Baubeginn war im August 2024. Der Windpark wird von PNE an Encavis schlüsselfertig übergeben und soll im ersten Halbjahr 2026 in Betrieb gehen.

Über die PNE-Gruppe
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 30 Jahren am Markt, ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und zum Repowering. Als Clean Energy Solutions Provider, ein Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen sowie Batteriespeicherlösungen zur effizienteren Nutzung erneuerbarer Energien. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!