YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PORR gewinnt Großauftrag für städtische Infrastruktur

Bukarest © pixabay

PORR ist an der Sanierung des Straßen­bahn­netzes in der rumänischen Haupt­stadt federführend beteiligt. Im Auftrag der Stadt­verwaltung Bukarest modernisiert sie einen zentralen Abschnitt der Schienen­strecke der Straßenbahnlinie 40. Das Projekt wird innerhalb von 33 Monaten abge­schlossen; der Auftragswert beläuft sich auf rund 150 Mio. Euro (716 Mio. RON)

Ein leistungsfähiges Straßenbahnnetz bildet das Rückgrat eines nachhaltigen Stadtverkehrs; in Bukarest nimmt die Straßenbahnlinie 40 dabei eine zentrale Rolle ein. Nach mehr als vier Jahrzehnten ist das Schienennetz bereits in die Jahre gekommen. Die PORR erhielt daher den Auftrag zur umfassenden Erneuerung von insgesamt 18 Kilometern Schieneninfrastruktur.

„Nachhaltige Mobilität beginnt mit einer leistungsfähigen Infrastruktur“, ist PORR CEO Karl-Heinz Strauss überzeugt. „Mit der Sanierung und Modernisierung dieser Straßenbahnstrecke tragen wir unseren Teil zu einem öffentlichen Verkehrsnetz bei, das den Mobilitätsanforderungen der wachsenden Stadt gerecht wird. Wir sorgen damit für eine umweltfreundliche und zukunftsfähige Verkehrsentwicklung.“ Die PORR unterstreicht mit diesem Projekt erneut ihre Kompetenz im Infrastrukturausbau und festigt ihren ausgezeichneten Ruf auf dem rumänischen Markt.

Das Projekt ist dabei Teil eines größeren Modernisierungsprogramms. Insgesamt werden in Bukarest rund 50 km Schieneninfrastruktur komplett erneuert. Ziel ist, den Verkehrsfluss der rumänischen Hauptstadt zu optimieren und Platz für Straßenbahnen auf dem neuesten Stand der Technik zu schaffen.

64 Bahnsteige und fünf Umspannwerke

Die PORR wird in ihrem Abschnitt die Doppelgleise inklusive Infrastruktur, Oberbau und Weichen auf einer Länge von 18 km modernisieren. Das Baulos umfasst dabei die Strecken entlang der Straßen Theodor Pallady, 1 Decembrie 1918, Basarabia und Calea Călărașilor sowie den Abschnitt Corneliu Coposu einschließlich der Verbindungsstraße rund um den Titan-Komplex. Zusätzlich werden 64 Bahnsteige gebaut, das Oberleitungsnetz und die Gleichstromkabel erneuert und fünf Umspannwerke zur Stromversorgung des Straßenbahnnetzes modernisiert. Die Projektlaufzeit beträgt insgesamt 33 Monate.

Es ist nicht der erste Auftrag dieser Art für die PORR in Rumänien: Sie bringt ihre Erfahrung in mehreren Städten ein. Dazu gehört die Sanierung von Straßenbahnlinien im Westen des Landes, zum Beispiel in Timisoara und Resita.

Die Sanierung der Straßenbahnstrecke 40 in Bukarest bietet jedoch besondere Herausforderungen. So werden die Arbeiten auf den größten Boulevards der Hauptstadt stattfinden; sie müssen durch einen umfassenden Verkehrsmanagementplan begleitet werden, um Störungen im täglichen Pendelverkehr zu minimieren. Dazu kommt die dichte Versorgungsinfrastruktur, die teilweise verlagert, ausgetauscht oder zusätzlich geschützt werden muss. Und letztlich stellt auch der Zustand der umliegenden Gebäude eine erhebliche Herausforderung dar. Vor Beginn der Arbeiten wird eine detaillierte Begutachtung und gründliche Dokumentation der umliegenden Bauwerke eingeleitet, um deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Alle Daten und Fakten auf einen Blick:
Projektart:  Straßenbau
Leistungsumfang:  Sanierung von Doppelgleisen inkl. Infrastruktur, Oberbau und Weichen sowie Errichtung 64 neuer Bahnsteige auf einer Strecke von 18 km; vollständige Erneuerung des Oberleitungsnetzes und der Gleichstromkabel; Modernisierung von fünf Umspannwerken zur Stromversorgung des Straßenbahnnetzes
Auftraggeberin:  Stadtverwaltung Bukarest
Auftragnehmerin:  PORR Construct S.R.L.
Projektdauer:  33 Monate
Auftragsvolumen:  Ca. 150 Mio. Euro (716 Mio. RON)

www.fixed-income.org


 

Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projekt­entwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Genehmigungen für Windenergie- und PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 489 MW, Ausbau des Eigenbetriebsportfolios auf 491 MW fortgesetzt

PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Wind­verhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Stan­dard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!