YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PORR modernisiert strategisch wichtigen Bahnabschnitt der E59 in Polen

Auftragswert 88 Mio. Euro

Die PORR S.A. wurde von der PKP Polskie Linie Kolejowe mit der Modernisierung des E59 Streckenabschnitts zwischen Krzy? und Dobiegniew beauftragt. Der Auftragswert beläuft sich auf rund EUR 88 Mio. (PLN 374 Mio.). Die Fertigstellung des Projekts erfolgt im vierten Quartal 2022.

„Bei unserem jüngsten Bahnbauauftrag handelt es sich um ein wichtiges Investitionsprojekt, das die Verkehrsinfrastruktur in der Region nachhaltig verbessert. Wir freuen uns sehr, dass unser polnisches Bahnbauteam mit seiner Expertise gepunktet hat und wir an der Modernisierung der Bahnlinie E59 beteiligt sind", so Karl-Heinz Strauss, PORR CEO.

Innerhalb von 34 Monaten wird die PORR S.A. die Gleisanlagen der Eisenbahnlinie E59 im Abschnitt Krzy? – Dobiegniew (Kilometer 81 bis 105), inklusive der Infrastruktur, modernisieren. Die Arbeiten umfassen die Rekonstruktion von ca. 47 Streckenkilometern entlang der Eisenbahnlinie Nr. 351, den Bau von zwölf Weichen, die Errichtung von Ingenieurbauten (15 Durchlässe, neun Brücken sowie neun Viadukte) und die Modernisierung von sechs Bahnübergängen. Zudem inkludiert der Auftrag auch den Wiederaufbau einer Oberleitung entlang des gesamten Bauabschnitts sowie den Bau von sechs barrierefreien Viadukten.

Dank diesem Investitionsprojekt mit einem Gesamtwert von EUR 331 Mio. (PLN 1,4 Mrd.) werden Personenzüge ab 2022 die Eisenbahnstrecke E59 mit bis zu 160 km/h und Güterzüge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 km/h befahren. Dadurch werden die Reisezeit von der Hauptstadt Großpolens nach Westpommern um 50 Minuten verkürzt und die infrastrukturellen Rahmenbedingungen für den Güterverkehr in Westpommern maßgeblich aufgewertet.

Alle Daten und Fakten auf einen Blick
Projektname:
 
Modernisierung der Gleisanlagen und der zugehörigen Infrastruktur auf der Eisenbahnlinie E59 im Abschnitt Krzy? (Kreuz) – Woldenberg, von Kilometer 81,877 bis Kilometer 105,820
Leistungsumfang:  Build
Auftraggeber:  PKP Polskie Linie Kolejowe
Auftragnehmer:  PORR S.A.
Auftragswert:  88 Mio. Euro (374 Mio. PLN)
Beginn der Arbeiten:  Erstes Quartal 2020
Geplante Fertigstellung:  November 2022

https://www.fixed-income.org/
Foto: Vertragsunterzeichnung zwischen PKP Polskie Linie Kolejowe und PORR S.A. (von links: Ryszard Magdziak (PKP PLK S.A., Vice Director des Investment Implementation Centre), Piotr Kledzik (PORR S.A. CEO)) Bildrechte: © PORR


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!