YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PORR sichert sich Infrastruktur-Großauftrag in Rumänien

Auftragsvolumen rd. 129 Mio. Euro

Die PORR erhält den Zuschlag zu Planung und Bau des 13,17 km langen Baulos 1 der Autobahn von Sibiu nach Pitesti. Der Generalunternehmerauftrag beläuft sich auf rd. 129 Mio. Euro (612 Mio. RON). Für die Planung sind 12 Monate vorgesehen. Die Bauzeit beträgt 36 Monate und beginnt im Frühjahr 2020.

„Bei dem jüngsten Straßenbauauftrag handelt es sich bereits um das dritte Großprojekt im Autobahnbau, das die PORR in Rumänien umsetzt. Unser Baulos bildet das erste Teilstück der Trasse von Sibiu nach Pitesti, einer verkehrstechnisch enorm wichtigen Ost-West-Verbindung in Rumänien“, freut sich PORR CEO Karl-Heinz Strauss.

Gegenstand des Generalunternehmerauftrags sind Planung und Bau des vierspurigen Abschnitts von Sibiu nach Boita im Herzen Rumäniens. Der Auftrag umfasst die Errichtung von 12 Brückenbauwerken als Teil der Autobahn sowie einer Brücke über die Fahrbahn. Die bedeutendste Brücke ist eine 650 m lange Talüberquerung. Darüber hinaus werden zwei Autobahnanbindungen, ein Parkplatz sowie ein Straßenerhaltungszentrum von der PORR realisiert.

Die insgesamt 123 km lange Autobahn von Sibiu nach Pitesti liegt am Transeuropäischen Rhein–Donau-Korridor und ist eine der wichtigsten Verbindungen Europas zum Schwarzen Meer. Gleichzeitig ist sie die erste Autobahn, die über die Karpaten führt und Siebenbürgen mit der Walachei verbindet.

(Foto: Karl-Heinz Strauss © Rita Newman)
https://www.fixed-income.org/


Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!