YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Projektentwickler-Studie: PANDION rückt auch als Office Developer in die Spitzengruppe auf

Studie bestätigt Office-Strategie der PANDION

Das Research-Institut bulwiengesa hat seine aktuelle Studie „Der Markt für Projektentwicklungen in den deutschen A-Städten 2021“ veröffentlicht. Die umfassende Analyse bestätigt nicht nur die wichtige Rolle der PANDION AG als Entwickler von Wohnimmobilien. Hier verbesserte sich der Projektentwickler in der Kategorie „Trading Development“ im Vergleich zum Vorjahr von Platz 5 auf Platz 3. Auch als Office-Developer rückt das Kölner Familienunternehmen im Ranking deutlich nach vorn. In der Kategorie „Trading Development“ ist die PANDION AG in den deutschen A-Städten gemessen an entwickelten und realisierten Flächen der zweitgrößte Entwickler von Büroimmobilien. Im Vorjahr belegte das Kölner Unternehmen in dieser Kategorie noch Platz fünf. Das Gesamtranking der Studie, bei dem bulwiengesa alle Nutzungsarten und Entwickler-Geschäftsmodelle zusammenfasst, dokumentiert ebenfalls die weiter gewachsene Bedeutung der PANDION AG für die Stadtentwicklung: Hier steigt das Kölner Unternehmen vom sechsten auf den dritten Rang auf. Die Studie ist unter www.bulwiengesa.de erhältlich.

„Ich freue mich sehr über diese eindrucksvolle Bestätigung unserer Gesamtstrategie“, kommentiert PANDION-Vorstand Reinhold Knodel. „Die Platzierung im Ranking ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung für attraktive Flächen kombiniert mit dem Gespür für zukunftsfähige Projekte. Bei der Entwicklung von Wohn- und Büroimmobilien setzen wir konsequent auf Qualität und urbane Lagen. Wir definieren sowohl Wohn- als auch Arbeitsräume als Lebensräume.“

Die PANDION AG entwickelt Büroimmobilien an allen ihren Standorten – Berlin, Düsseldorf, Köln, München und Stuttgart. In Berlin sind unter anderem die Büroobjekte PANDION THE SHELF, PANDION THE GRID und das Büro-Ensemble OSTKREUZ CAMPUS in Planung und Bau, in Düsseldorf PANDION FRANCIS und PANDION RISE, in München die Objekte PANDION BEAT und PANDION SOUL, in Stuttgart die Bürohäuser in der Sieglestraße und im Synergiepark. In der Kölner Quartiersentwicklung PAN Urban Future werden mehrere tausend Quadratmeter Bürofläche entstehen. Gemeinsam ist diesen Projekten die aufwändige architektonische Außen- und Innengestaltung sowie das urbane Umfeld.

www.fixed-income.org
Foto: Reinhold Knodel
© PANDION


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!