YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept erwirbt Onshore-Windpark in Baden-Württemberg

Die reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, hat ihr Portfolio um einen weiteren deutschen Onshore-Windpark erweitert. Der 9-Megawatt-Windpark befindet sich in Baden-Württemberg nahe der Stadt Pfullendorf im Landkreis Sigmaringen. Der Standort gilt mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von sechs Metern/Sekunde als windreich.

Die drei 3-MW-Windenergieanlagen vom Typ Vensys liefern bereits seit 2017 Windstrom und versorgen rechnerisch rund 6.000 Haushalte mit sauberer Energie. Im Jahr 2020 produzierte der Windpark 20,5 Mio. Kilowattstunden, wodurch rund 14.000 Tonnen CO2 eingespart werden konnten.

Die Windkraftanlagen bilden mit einer Nabenhöhe von 140 Metern und einer Gesamthöhe von 200 Metern den aktuell größten und leistungsstärksten Windpark in der Region Bodensee-Oberschwaben. Ein Vollwartungsvertrag über eine 15-jährige Laufzeit sichert eine technische Verfügbarkeit durch den Hersteller von mindestens 97 Prozent. Der generierte Windstrom wird sowohl über einen EEG-Tarif als auch über eine Direktvermarktung vergütet. Vertraglich gesichert werden konnte so eine vergleichsweise hohe Vergütung von 8,515 Cent/kWh bis Ende 2025.

"Der neue Windpark passt dank seiner stabilen Erträge hervorragend in unser grünes Portfolio", erklärt reconcept-Geschäftsführer Karsten Reetz.

Eckdaten zum Windpark

Standort

Baden-Württemberg/ Pfullendorf

Inbetriebnahme

2017

Windkraftanlagen

3 WEA

Anlagentyp

Vensys 120-3.0

Nabenhöhe

140 m

Rotordurchmesser

120 m


Über reconcept

Als mittelständisches Unternehmen hat reconcept schon früh die Bedeutung der Erneuerbaren Energien und deren Chancen aus Investorensicht erkannt hat. Seit einem knappen Vierteljahrhundert verfolgt das Unternehmen ein grünes Geschäftsmodell. reconcept konzipiert und managt grüne Geldanlagen seit 1998. Gleichzeitig entwickeln, bauen und betreiben die Energie-Experten Wind- und Solarenergieanlagen sowie Wasser- und Gezeitenkraftanlagen - teils in Eigenregie und teils in Kooperation mit erfahrenen Partnern. Der Länderschwerpunkt für neue Projekte liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada.

reconcept Eckdaten

Stichtagsbetrachtung

31.12.2020

Gegründet

1998

Grüne Geldanlagen

49

Leistung installiert

376 MW

EE Anlagen finanziert

Rd. 240

CO2 Ersparnis/Jahr

Rd. 54.000 Tonnen

Investitionsvolumen

Rd. 544 Mio. Euro

Eigenkapitalvolumen (platziert bei Anlegern)

Rd. 211 Mio. Euro


https://www.green-bonds.com/
Foto:
© reconcept


Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!