YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept erwirbt Onshore-Windpark in Baden-Württemberg

Die reconcept GmbH, Anbieter und Asset-Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, hat ihr Portfolio um einen weiteren deutschen Onshore-Windpark erweitert. Der 9-Megawatt-Windpark befindet sich in Baden-Württemberg nahe der Stadt Pfullendorf im Landkreis Sigmaringen. Der Standort gilt mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von sechs Metern/Sekunde als windreich.

Die drei 3-MW-Windenergieanlagen vom Typ Vensys liefern bereits seit 2017 Windstrom und versorgen rechnerisch rund 6.000 Haushalte mit sauberer Energie. Im Jahr 2020 produzierte der Windpark 20,5 Mio. Kilowattstunden, wodurch rund 14.000 Tonnen CO2 eingespart werden konnten.

Die Windkraftanlagen bilden mit einer Nabenhöhe von 140 Metern und einer Gesamthöhe von 200 Metern den aktuell größten und leistungsstärksten Windpark in der Region Bodensee-Oberschwaben. Ein Vollwartungsvertrag über eine 15-jährige Laufzeit sichert eine technische Verfügbarkeit durch den Hersteller von mindestens 97 Prozent. Der generierte Windstrom wird sowohl über einen EEG-Tarif als auch über eine Direktvermarktung vergütet. Vertraglich gesichert werden konnte so eine vergleichsweise hohe Vergütung von 8,515 Cent/kWh bis Ende 2025.

"Der neue Windpark passt dank seiner stabilen Erträge hervorragend in unser grünes Portfolio", erklärt reconcept-Geschäftsführer Karsten Reetz.

Eckdaten zum Windpark

Standort

Baden-Württemberg/ Pfullendorf

Inbetriebnahme

2017

Windkraftanlagen

3 WEA

Anlagentyp

Vensys 120-3.0

Nabenhöhe

140 m

Rotordurchmesser

120 m


Über reconcept

Als mittelständisches Unternehmen hat reconcept schon früh die Bedeutung der Erneuerbaren Energien und deren Chancen aus Investorensicht erkannt hat. Seit einem knappen Vierteljahrhundert verfolgt das Unternehmen ein grünes Geschäftsmodell. reconcept konzipiert und managt grüne Geldanlagen seit 1998. Gleichzeitig entwickeln, bauen und betreiben die Energie-Experten Wind- und Solarenergieanlagen sowie Wasser- und Gezeitenkraftanlagen - teils in Eigenregie und teils in Kooperation mit erfahrenen Partnern. Der Länderschwerpunkt für neue Projekte liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada.

reconcept Eckdaten

Stichtagsbetrachtung

31.12.2020

Gegründet

1998

Grüne Geldanlagen

49

Leistung installiert

376 MW

EE Anlagen finanziert

Rd. 240

CO2 Ersparnis/Jahr

Rd. 54.000 Tonnen

Investitionsvolumen

Rd. 544 Mio. Euro

Eigenkapitalvolumen (platziert bei Anlegern)

Rd. 211 Mio. Euro


https://www.green-bonds.com/
Foto:
© reconcept


Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!