YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept GmbH zieht positive Jahresbilanz und blickt zuversichtlich ins Jahr 2024

Rund 18 Mio. Euro Anlegerkapital über Green Bonds eingeworben, positives siebenstelliges Jahresergebnis erwartet

Die reconcept GmbH, Anbieter und Asset Manager nachhaltiger Geldanlagen sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien, blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2023 zurück. Auch in einem herausfordernden Marktumfeld wurden in beiden Geschäftsbereichen gute Ergebnisse erzielt.

Geschäftsbereich Projektentwicklung - Pipeline wächst rasant

2023 hat reconcept sein Projektportfolio in seinen Kernmärkten Deutschland, Finnland und Kanada deutlich erweitert. Die Geschäftsstrategie besteht dabei darin, Erneuerbare-Energien-Projekte bis zur Baureife (Ready-to-Build) zu entwickeln und sie in diesem Status an Investoren zu verkaufen. In der Pipeline des Projektentwicklungsteams für den deutschen Markt befinden sich aktuell rund 50 Solarprojekte mit etwa 870 Megawatt-Peak, ein Plus zum Vorjahr von über 25 Prozent. In Finnland liegt der Schwerpunkt auf Windenergie – mit einem Projektumfang von zehn Windparks mit in Summe rund 3.000 Megawatt. Und das Portfolio wächst kontinuierlich weiter. Zuletzt wurde im November beispielsweise der Pachtvertrag für einen Windpark im Nordosten des Landes mit in Summe geplanten 800 Megawatt geschlossen.

Erfolgreicher Verkauf von Projektrechten für sechs Windparks in Finnland

2023 konnte in Finnland eine Windpark-Transaktion erfolgreich abgeschlossen werden. Die Vereinbarung umfasst sechs Windkraftprojekte mit in Summe 1.200 Megawatt, bestehend aus voraussichtlich 150 Turbinen.

Greenfield-Projekte in Kanada gestartet

Mit Blick auf den kanadischen Markt arbeitet reconcept in drei Segmenten, der Realisierung von Greenfield-Projekten im Bereich der Wind- und Solarenergie, der Beratung von First Nations Communities bei der Umstellung von einer fossilen hin zu einer grünen, autarken Energieversorgung sowie der Wasserkraft in British Columbia und in Nova Scotia. 2023 lag der Schwerpunkt auf der Flächenakquise in den Provinzen Alberta und Ontario sowie auf der Gründung einer eigenen Dependance in Toronto und dem Ausbau des Teams vor Ort.

Geschäftsbereich Investment und Asset Management

Auch für das Emissionsgeschäft kann reconcept ein positives Fazit ziehen: 2023 verlief mit der Vollplatzierung von zwei depotfähigen, börsennotierten Anleihen sehr erfolgreich und für die laufenden Anleihe-Investoren mit pünktlichen Zins- und Rückzahlungen plangemäß. Über den „Solar Bond Deutschland“ (ISIN: DE000A30VVF3) und „Solar Bond Deutschland II“ (ISIN: DE000A351MJ3) wurde jeweils ein Emissionsvolumen von 12,5 Mio. Euro bzw. 14,0 Mio. Euro am Kapitalmarkt eingeworben. Etwa 2.000 Investoren sicherten sich darüber den attraktiven Zinssatz von 6,75 Prozent p.a. über 6 Jahre. Über alle laufenden Beteiligungen bzw. Green Bonds erfolgten fristgerechte Zins- und Rückzahlungen an Anleger von in Summe 8,1 Mio. Euro.

„Wir werden das Geschäftsjahr 2023 mit einem positiven Ergebnis im siebenstelligen Bereich abschließen und sind sehr zufrieden mit der Entwicklung unseres Unternehmens. Besonders freut mich, dass wir unsere Projektteams in allen drei Kernmärkten mit engagierten neuen Mitarbeitern verstärken konnten. So wuchsen unsere Teams in Berlin, Toronto und Helsinki inzwischen auf mehr als 15 Projektentwickler/innen an“, erklärte Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept GmbH. „Auch der Ausblick auf 2024 stimmt uns optimistisch. Erneuerbare Energien bleiben ein Wachstumsmarkt, der Trend zur Green Economy ist unaufhaltsam. Selbst vorsichtige Schätzungen gehen davon aus, dass die Installationszahlen grüner Kraftwerke in den nächsten Jahren weiter stark steigen werden – nicht nur wegen der Klimaziele vieler Länder, sondern auch weil Wind- und Solarstrom mittlerweile schlicht günstiger ist als Strom aus neuen fossilen Kraftwerken.“

Über reconcept
Die reconcept GmbH verbindet seit 1998 Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Durch die Kombination aus Emissionshaus und Projektentwicklung hat das Unternehmen Zugang zu attraktiven Projekten. Gemeinsam mit mehr als 16.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept bereits rund 245 Erneuerbare-Energien-Anlagen im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 385 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 610 Mio. Euro realisieren können (Stand: 31.12.2022). Um den konkreten Beitrag für mehr Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt reconcept jährlich seinen CO2-Fußabdruck als Unternehmen analysieren und gleicht diesen über CO2-Zertifikate nach „Verified Carbon Standard“ aus. Im Ergebnis ist reconcept von den Experten von CO2-positiv! als klimaneutraler Asset Manager zertifiziert.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform
Foto: Karsten Reetz © reconcept



 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!