YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept Gruppe steigt ins Geschäft mit grünem Wasserstoff in Finnland ein

Neue Tochtergesellschaft Vetyalfa Oy plant Wasserstoffprojekte mit 100.000 Tonnen H2/Jahr, Ziel: 10% von Finnlands Wasserstoffproduktion bis 2030

Die reconcept GmbH, Asset Manager und Projekt­ent­wickler Erneuer­barer Energien, baut ihre erfolg­reichen Aktivi­täten in Finn­land konse­quent aus. Neben der bereits seit 2013 etablier­ten Ent­wicklung von Wind­parks wird sich das Unter­nehmen zukünf­tig auch auf Anlagen zur Erzeu­gung von grünem Wasser­stoff konzen­trieren – sowohl durch die nachträgliche Erweiterung bestehender Windparks als auch durch die initiale Planung von Hybridparks, also der Kombination von Wind- und/oder Solarenergie, Strom­speicher­projekten und Elektrolyseuren zur Wasserstoffgewinnung als eine Einheit. Dazu wurde über das Joint Venture Tuulialfa Oy, das zu den zehn führenden Projektentwicklern von Windparks in Finnland gehört, die Tochtergesellschaft Vetyalfa Oy gegründet.

Die ersten Wasserstoffprojekte befinden sich bereits in der Projektentwicklung – mit dem Ziel, diese bis 2028 baureif zu entwickeln und anschließend in die Vermarktung zu bringen. Vetyalfa Oy hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine emissionsfreie Wasserstoffproduktion von 100.000 Tonnen pro Jahr zu ermöglichen. Dies entspricht rund einem Zehntel des finnischen Gesamtziels, wonach Finnland bis 2030 einen Anteil von mindestens 10 Prozent der gesamten grünen Wasserstoffproduktion in der EU anstrebt.

Grüner Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle in Finnlands Klimastrategie und ist auch ein wesentlicher Baustein in mehreren internationalen Abkommen, wie dem Pariser Klimaabkommen von 2015 und dem Green Deal der EU-Kommission von 2019. Grundsätzlich kann Wasserstoff als Basis für Kraft- und Brennstoffe dienen, um etwa in Industrie und Verkehr Kohle, Öl und Erdgas abzulösen. Grüner Wasserstoff – also solcher, der mit Erneuerbaren Energien hergestellt wird – gilt dabei als zentraler Energieträger der Zukunft.

Das enorme Windkraftpotenzial in Finnland ist eine ideale Grundlage für die Produktion von grünem Wasserstoff. In Finnland arbeitet reconcept an einer Projektentwicklungspipeline von 3.900 MW, die als Quelle für grünen Wasserstoff genutzt werden kann. Entsprechend positiv bewertet reconcept das Marktpotenzial von Wasserstoffanlagen in Finnland. „Finnland will eine entscheidende Position bei der Herstellung von grünem Wasserstoff in Europa einnehmen. Über unsere neue Tochtergesellschaft Vetyalfa Oy sind wir von Anbeginn aktiver Teil der nationalen Wasserstoff-Roadmap und leisten einen weiteren Beitrag dazu, dass Finnland wie geplant bis 2035 klimaneutral wird“, erklärt Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept GmbH.

Um u. a. die eigene Projektpipeline in Finnland weiterzuentwickeln und auszubauen, hat die reconcept GmbH mit dem reconcept Green Bond III (ISIN: DE000A382897/WKN: A38289) eine depotfähige Unternehmensanleihe aufgelegt. Der Erlös soll zusätzlich auch in den Ausbau von Photovoltaik- und Windenergieprojekten in Deutschland sowie in „Greenfield“-Projekte im Photovoltaik- und Windenergiebereich in Nordamerika fließen. Das grüne Wertpapier hat ein Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro und bietet über sechs Jahre einen Festzins von 6,75 % p.a., der halbjährlich ausgezahlt wird. Interessierte Anleger, die auf Impact-Investments und das Wachstum der Erneuerbaren Energien setzen, können die neue Unternehmensanleihe direkt über reconcept unter www.reconcept.de/ir zeichnen.

www.green-bonds.com 
Foto: Karsten Reetz © reconcept

Eckdaten des reconcept Green Bond III

Emittentinreconcept GmbH
Kupon6,75% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Zeichnungsfrist15.03.2024-14.03.2025 über reconcept.de/ir
Valuta30.09.2024
Laufzeitbis 30.09.2030 (6 Jahre)
EmissionsvolumenBis zu 20 Mio. Euro
ISIN / WKNDE000A382897 / A38289
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares RechtDeutsches Recht
ListingOpen Market, voraussichtlich ab 03.03.2025
Financial AdivsorLewisfield Deutschland
Internetwww.reconcept.de/ir
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse der Mutares-Holding aus Beratung und Management Fees steigen im Geschäftsjahr 2024 um 6% auf 109,8 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat die ursprüng­lich für den 29. April 2025 ange­kündigte Veröffent­lichung ihres tes­tierten Jahres- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

Die Rhein­metall AG steigerte Umsatz und opera­tives Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäfts­jahres erheb­lich und konnte damit die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Projekt­entwicklungs- und Beratungs­gesell­schaft MMR Projekt GmbH aus Hessen wollen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erhöhung der Umsatzprognose: 680 Mio. Euro bis 700 Mio. Euro (vormals: 590 bis 610 Mio. Euro), Webcast um 11 Uhr

Der Vorstand der The Platform Group AG, einem füh­renden Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat ent­schieden, die Prognose für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Strategische Investitionen und starker Jahresauftakt schaffen Basis für zukünftiges nachhaltiges Wachstum

Die DEAG Deutsche Enter­tainment Aktien­gesell­schaft blickt auf ein durch­wachsenes Geschäfts­jahr 2024 zurück, das einer­seits von einem neuen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Soft­ware-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die Gesell­schaft Joli Closet mit Sitz in Paris,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernzahlen spiegeln Resilienz und Krisenfestigkeit des Geschäftsmodells wider

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Signifikanter Zuwachs des EBITDA bei stabil bis moderat wachsendem Umsatz

Die LR Health & Beauty SE, Europas führendes digitales Social Commerce-Unter­nehmen im Bereich hoch­wertiger Gesund­heits- und Schön­heits­produkte,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!