YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

reconcept treibt Energieprojekte in Kanada voran: erfolgreicher Solarprojektverkauf und dynamisches Wachstum der Projektpipeline

Karsten Reetz © reconcept

Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie konsequent um und meldet Fortschritte in ihrem Fokusmarkt Kanada. So wurden die Rechte an einem 30-MW-Solarprojekt in der Provinz Ontario erfolgreich an ein kanadisches Energie­unternehmen veräußert. Der Verkauf erfolgte im Rahmen einer partnerschaftlichen Struktur, in der reconcept Kanada weiterhin als Projektentwickler tätig bleibt. Das Projekt konnte dank des zuvor erreichten Zustimmungs­beschlusses der zuständigen Kommune sowie der Beteiligung einer lokalen First Nation an einer laufenden PPA-Ausschreibung teilnehmen – ein Erfolg, der die Leistungsfähigkeit des reconcept-Teams in Kanada unterstreicht. Der Verkauf steht exemplarisch für die erfolgreiche Projektentwicklung von reconcept und stärkt die Basis für den weiteren Ausbau der Aktivitäten in Kanada.

Kanada zählt für reconcept seit 2014 zu den Kernmärkten und hat in den vergangenen Jahren weiter an Bedeutung gewonnen – mit einem klaren Fokus auf Solar-, Wind- und Batteriespeichersystemen als Stand-alone- und Hybridlösung. Der aktuelle regionale Schwerpunkt liegt auf den Provinzen Alberta, Ontario und British Columbia. Das Land verfügt über hervorragende natürliche Voraussetzungen für Wind- und Solarenergie, eine investorenfreundliche Regulierung sowie langfristig angelegte Förder- und Ausschreibungsprogramme auf Provinzebene. Vor diesem Hintergrund hat reconcept seine Greenfield-Aktivitäten in den vergangenen zwei Jahren deutlich ausgebaut: Die kanadische Projektpipeline umfasst inzwischen mehr als 50 Projekte mit rund 3,0 GW Gesamtleistung – darunter 620 MW Solar bzw. Solar/BESS, 2.270 MW Wind und 150 MW BESS. Diese technologische Diversifizierung ermöglicht eine flexible Steuerung in einem dynamischen Marktumfeld und sichert reconcept attraktive Wachstumsperspektiven.

Der Verkauf des Solarprojekts steht beispielhaft für eine Strategie, die reconcept in Kanada bei ausgewählten Projekten verfolgt: den gezielten Verkauf in einer frühen Entwicklungsphase, während reconcept Kanada die technische und genehmigungsseitige Weiterentwicklung fortführt. Dieses Modell ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen und schafft Freiräume, um parallel weitere Projekte im kanadischen Markt voranzutreiben.

Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept GmbH, erklärt: „Die jüngsten Fortschritte in Kanada zeigen, wie erfolgreich wir unsere internationale Wachstumsstrategie umsetzen. Unsere Aktivitäten dort stehen beispielhaft für unseren partnerschaftlichen Entwicklungsansatz: Wir initiieren, strukturieren und begleiten Projekte flexibel – teils bis zur Baureife, teils in früheren Entwicklungsphasen, wenn sich passende Partnerkonstellationen ergeben. Damit schaffen wir langfristigen Mehrwert für Investoren und lokale Partner und stärken zugleich unsere Marktposition.“

Über reconcept
reconcept realisiert Photovoltaik-, Wind-, Wasser- und Gezeitenkraftwerke sowie Energiespeicherlösungen im In- und Ausland. Kernmärkte sind neben Deutschland Finnland und Kanada. Durch die Kombination aus Projektentwicklung und Emissionshaus hat reconcept Zugang zu attraktiven Erneuerbare-Energien-Projekten. Gemeinsam mit mehr als 19.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept Erneuerbare-Energien-Anlagen im In- und Ausland mit einem Investitionsvolumen von in Summe rund 647 Mio. Euro (Stand: 31.12.2024) realisieren können. Die reconcept Gruppe kann sich auf eine langjährige Erfahrung in der Konzeption und Realisierung von Kapitalanlagen stützen. Mit Markteintritt im Jahr 1998 gehört reconcept zu den Vorreitern in diesem innovativen Feld. Um den konkreten Beitrag für mehr Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt reconcept jährlich seinen CO2-Fußabdruck als Unternehmen analysieren und gleicht diesen über CO2-Zertifikate nach „Verified Carbon Standard“ aus. Im Ergebnis ist reconcept von den Experten von CO2-positiv! als „Klimaschützendes Unternehmen“ zertifiziert.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.

 

Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!