YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter installiert 130 MWp in der Dominikanischen Republik

Der weltweit tätige Solar-Montagehersteller Schletter Group baut seine führende Marktposition in der Karibik weiter aus: Das Unternehmen liefert die Montagesysteme für ein großes Freilandprojekt des Projektentwicklers SEMI mit einer Leistung von 130 MWp. Insgesamt sind in der Karibik damit über 700 MWp auf Schletter-Systemen installiert. Durch korrosionsförderndes Meeresklima und tropische Wirbelstürme sind Montagesysteme dort besonders hohen Belastungen ausgesetzt.

„Unsere Systeme sind bekannt dafür, dass sie extremen Wetterbedingungen standhalten und stellen dies seit Jahren in der Karibik unter Beweis", so CEO Florian Roos. „Das war für den Kunden ein entscheidendes Argument und ist letztlich auch der Grund für unsere starke Marktposition in der Region." Das „Coastal Solar Projekt" von SEMI liegt nur wenige hundert Meter von der Küste entfernt in San Pedro de Macoris, ca. 80 km östlich der Hauptstadt Santo Domingo. Insgesamt werden dort auf 5.370 Tischen 255.540 Module installiert.

Schletter liefert für das Projekt sein Freilandsystem FS Duo. Das Zweistützensystem aus hochfestem Stahl ist besonders stabil und für Windlasten bis zu 257 km/h ausgelegt. Damit ist es in der Lage, den immer wieder auftretenden Hurrikans und tropischen Wirbelstürmen in der Region zu widerstehen. Durch kurze Montagezeit sowie hohe Spannweiten ist das System zugleich besonders wirtschaftlich. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und des in Meeresnähe hohen Chlorid-Anteils in der Atmosphäre rüstet Schletter alle Stahlbauteile mit einer besonders widerstandsfähigen Verzinkung mit der Korrosionsklasse C4 aus.

Eine Besonderheit des Projekts war der heterogene und von Steinen durchsetzte Boden. Deshalb wurde die Anlage mit Betonfundamenten anstelle von herkömmlichen Rammfundamenten geplant. Betonfundamente mit sog. „Micropiles" eignen sich nicht nur besser, um die auftretenden Zug- und Scherkräfte etwa bei extremen Windlasten in den Boden abzuleiten, sondern erlauben auch eine präzisere Montage der Pfosten. Bevor das Bohrloch mit Beton verfüllt wird, werden die Pfosten mittels GPS-Messungen und Stützverschraubungen exakt positioniert. Dies erlaubt eine zentimetergenaue Ausrichtung entlang der gesamten Reihe.

Die Schletter Group ist bereits seit 2011 in der Dominikanischen Republik aktiv und hat dort eine Vielzahl von Freilandsystemen installiert, darunter in Monte Plata, Monte Cristi, Santanasol sowie an den meisten AERODOM-Flughäfen. Im Dezember 2023 wurde in Cumayasa das mit 97 MWp größte Nachführsystem der Karibik mit dem Schletter Tracking-System in Betrieb genommen.

Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegallschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

Für die Schletter-Anleihe 2022/25 (ISIN NO0012530973, WKN A3K86F) werden Kurse von 103,00% zu 104,95% gestellt. Die Anleihe wird mit 6,75% +3M Euribor (Floating Rate Note, FRN) verzinst. Aktuell beträgt der Kupon 10,69% p.a. Die Anleihe wurde im sogenannten Nordc Bond-Format begeben.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News

Aufsichtsrat bestellt Ralf Thomas für weitere drei Jahre als Vorstand

Nach der Ablösung aller Bank­ver­bindlich­keiten im Februar 2025 stehen nun weitere strategische Kapital­maß­nahmen bevor. In einem ersten Schritt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, verkündet mit dem heutigen Tage die mehr­heitliche Über­nahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

68 Mio. Euro Schuldscheindarlehen Ende Juli zurückgeführt, insgesamt Schuldscheindarlehen über 293 Mio. Euro in 2025 getilgt

Die Branicks Group AG hat Ende Juli fällige Schuld­schein­darlehen in Höhe von 68 Mio. Euro vollständig zurückgeführt. Damit wurde ein weiterer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Höhere Profitabilität, starkes Auftragswachstum und solider positiver freier Cashflow, Prognose für das Gesamtjahr bestätigt

Die Nordex Group konnte auch im zweiten Quartal 2025 eine solide Geschäfts­entwicklung verzeichnen. Der Umsatz lag bei rund 1,9 Mrd. Euro im zweiten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating spiegelt robustes Geschäftsmodell, Risikodisziplin und Marktstärke in Südosteuropa wider

Fitch Ratings hat das langfristige Emittenten­ausfall-Rating (IDR) der Iute Group, einem führender Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG (Aktie: ISIN: DE000A2E4MK4 / WKN: A2E4MK) und die ImmoWerk Holding GmbH haben sich darauf verständigt, den in der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF hatte nach der Über­nahme der wisefood GmbH zum Jahres­ende 2024 und nach der Verschmel­zung im Mai 2025 in direk­tem Anschluss eine neue…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!