YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter installiert 130 MWp in der Dominikanischen Republik

Der weltweit tätige Solar-Montagehersteller Schletter Group baut seine führende Marktposition in der Karibik weiter aus: Das Unternehmen liefert die Montagesysteme für ein großes Freilandprojekt des Projektentwicklers SEMI mit einer Leistung von 130 MWp. Insgesamt sind in der Karibik damit über 700 MWp auf Schletter-Systemen installiert. Durch korrosionsförderndes Meeresklima und tropische Wirbelstürme sind Montagesysteme dort besonders hohen Belastungen ausgesetzt.

„Unsere Systeme sind bekannt dafür, dass sie extremen Wetterbedingungen standhalten und stellen dies seit Jahren in der Karibik unter Beweis", so CEO Florian Roos. „Das war für den Kunden ein entscheidendes Argument und ist letztlich auch der Grund für unsere starke Marktposition in der Region." Das „Coastal Solar Projekt" von SEMI liegt nur wenige hundert Meter von der Küste entfernt in San Pedro de Macoris, ca. 80 km östlich der Hauptstadt Santo Domingo. Insgesamt werden dort auf 5.370 Tischen 255.540 Module installiert.

Schletter liefert für das Projekt sein Freilandsystem FS Duo. Das Zweistützensystem aus hochfestem Stahl ist besonders stabil und für Windlasten bis zu 257 km/h ausgelegt. Damit ist es in der Lage, den immer wieder auftretenden Hurrikans und tropischen Wirbelstürmen in der Region zu widerstehen. Durch kurze Montagezeit sowie hohe Spannweiten ist das System zugleich besonders wirtschaftlich. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und des in Meeresnähe hohen Chlorid-Anteils in der Atmosphäre rüstet Schletter alle Stahlbauteile mit einer besonders widerstandsfähigen Verzinkung mit der Korrosionsklasse C4 aus.

Eine Besonderheit des Projekts war der heterogene und von Steinen durchsetzte Boden. Deshalb wurde die Anlage mit Betonfundamenten anstelle von herkömmlichen Rammfundamenten geplant. Betonfundamente mit sog. „Micropiles" eignen sich nicht nur besser, um die auftretenden Zug- und Scherkräfte etwa bei extremen Windlasten in den Boden abzuleiten, sondern erlauben auch eine präzisere Montage der Pfosten. Bevor das Bohrloch mit Beton verfüllt wird, werden die Pfosten mittels GPS-Messungen und Stützverschraubungen exakt positioniert. Dies erlaubt eine zentimetergenaue Ausrichtung entlang der gesamten Reihe.

Die Schletter Group ist bereits seit 2011 in der Dominikanischen Republik aktiv und hat dort eine Vielzahl von Freilandsystemen installiert, darunter in Monte Plata, Monte Cristi, Santanasol sowie an den meisten AERODOM-Flughäfen. Im Dezember 2023 wurde in Cumayasa das mit 97 MWp größte Nachführsystem der Karibik mit dem Schletter Tracking-System in Betrieb genommen.

Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegallschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

Für die Schletter-Anleihe 2022/25 (ISIN NO0012530973, WKN A3K86F) werden Kurse von 103,00% zu 104,95% gestellt. Die Anleihe wird mit 6,75% +3M Euribor (Floating Rate Note, FRN) verzinst. Aktuell beträgt der Kupon 10,69% p.a. Die Anleihe wurde im sogenannten Nordc Bond-Format begeben.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!