YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter: Überbestände bei mehreren Kunden haben in Q4 zu einem vorübergehenden Rückgang der Umsätze im Dachbereich geführt

Trotz des herausfordernden Marktumfelds in der zweiten Jahreshälfte 2023 konnte Schletter den Umsatz im Jahr 2023 um 13% gegenüber 2022 auf 386 Mio. Euro steigern. Aufgrund der anhaltenden Marktschwäche auf dem europäischen Dachmarkt verzeichnete die Schletter Group in Q4/2023 einen Umsatzrückgang von 50% gegenüber Q4/2022 auf 58 Mio. Euro.

Weitere makroökonomische Entwicklungen verstärkten die Verlangsamung, z.B. Inflation, Unsicherheit im Nahen Osten und Verzögerungen auf wichtigen Logistikrouten, die zu einem Phaseneffekt bei den Projektlieferungen führten.

Probleme mit Überbeständen bei mehreren Kunden haben zu einem vorübergehenden Rückgang der Umsätze im Dachbereich geführt: Der Umsatz im Aufdachsegment ging in Q4/2023 gegenüber Q4/2022 um 53% zurück.

Der zugrundeliegende europäische Markt für PV-Aufdachanlagen ist jedoch widerstandsfähig und wird sich nach Einschätzung des Schletter Managements  voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 erholen.

Das Freiflächen-Segment war in Q4/2023 im Vergleich zu Q4/2022 von normalen Schwankungen im Projektgeschäft betroffen, trug aber 46% zum Konzernumsatz in diesem Quartal bei.

Der Gross Profit ging in Q4/2023 gegenüber Q4/2022 zurück, wobei die Marge aufgrund des Volumenrückgangs in Kombination mit zusätzlichen Kosten für die neue Produktion in der Türkei und negativen Währungseinflüssen von 30% auf 26% sank.

Der Gross Profit stieg im Jahr 2023 gegenüber 2022 deutlich um 40%, was den soliden Business Case für die gesamte Gruppe unterstreicht, da sich die Diversifizierung in Bezug auf Geografie und Technologie auszahlt.

Die Aufwendungen gingen aufgrund des geringeren Volumens zurück, was teilweise durch Fixkosten ausgeglichen wurde. Das bereinigte EBITDA stieg im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 deutlich um 47% auf 81 Mio. Euro. Der Cashflow war 2023 trotz des branchenweiten Bestandsaufbaus mit 3,5 Mio. Euro positiv. Der Cashflow in Q4/2023 war mit 3,0 Mio. Euro positiv (Q4/2022: 15,7 Mio. Euro), obwohl der Höhepunkt der Verlangsamung im Aufdach-Segment durch das Forderungsmanagement kompensiert wurde.

Für die Schletter-Anleihe 2022/25 (ISIN NO0012530973, WKN A3K86F) werden gegen 14.30 Uhr Kurse von 103,00% zu 105,00% gestellt. Die Anleihe wird mit 6,75% +3M Euribor (Floating Rate Note, FRN) verzinst. Aktuell beträgt der Kupon 10,7% p.a. Die Anleihe wurde im sogenannten Nordc Bond-Format begeben.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!