YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter: Überbestände bei mehreren Kunden haben in Q4 zu einem vorübergehenden Rückgang der Umsätze im Dachbereich geführt

Trotz des herausfordernden Marktumfelds in der zweiten Jahreshälfte 2023 konnte Schletter den Umsatz im Jahr 2023 um 13% gegenüber 2022 auf 386 Mio. Euro steigern. Aufgrund der anhaltenden Marktschwäche auf dem europäischen Dachmarkt verzeichnete die Schletter Group in Q4/2023 einen Umsatzrückgang von 50% gegenüber Q4/2022 auf 58 Mio. Euro.

Weitere makroökonomische Entwicklungen verstärkten die Verlangsamung, z.B. Inflation, Unsicherheit im Nahen Osten und Verzögerungen auf wichtigen Logistikrouten, die zu einem Phaseneffekt bei den Projektlieferungen führten.

Probleme mit Überbeständen bei mehreren Kunden haben zu einem vorübergehenden Rückgang der Umsätze im Dachbereich geführt: Der Umsatz im Aufdachsegment ging in Q4/2023 gegenüber Q4/2022 um 53% zurück.

Der zugrundeliegende europäische Markt für PV-Aufdachanlagen ist jedoch widerstandsfähig und wird sich nach Einschätzung des Schletter Managements  voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 erholen.

Das Freiflächen-Segment war in Q4/2023 im Vergleich zu Q4/2022 von normalen Schwankungen im Projektgeschäft betroffen, trug aber 46% zum Konzernumsatz in diesem Quartal bei.

Der Gross Profit ging in Q4/2023 gegenüber Q4/2022 zurück, wobei die Marge aufgrund des Volumenrückgangs in Kombination mit zusätzlichen Kosten für die neue Produktion in der Türkei und negativen Währungseinflüssen von 30% auf 26% sank.

Der Gross Profit stieg im Jahr 2023 gegenüber 2022 deutlich um 40%, was den soliden Business Case für die gesamte Gruppe unterstreicht, da sich die Diversifizierung in Bezug auf Geografie und Technologie auszahlt.

Die Aufwendungen gingen aufgrund des geringeren Volumens zurück, was teilweise durch Fixkosten ausgeglichen wurde. Das bereinigte EBITDA stieg im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 deutlich um 47% auf 81 Mio. Euro. Der Cashflow war 2023 trotz des branchenweiten Bestandsaufbaus mit 3,5 Mio. Euro positiv. Der Cashflow in Q4/2023 war mit 3,0 Mio. Euro positiv (Q4/2022: 15,7 Mio. Euro), obwohl der Höhepunkt der Verlangsamung im Aufdach-Segment durch das Forderungsmanagement kompensiert wurde.

Für die Schletter-Anleihe 2022/25 (ISIN NO0012530973, WKN A3K86F) werden gegen 14.30 Uhr Kurse von 103,00% zu 105,00% gestellt. Die Anleihe wird mit 6,75% +3M Euribor (Floating Rate Note, FRN) verzinst. Aktuell beträgt der Kupon 10,7% p.a. Die Anleihe wurde im sogenannten Nordc Bond-Format begeben.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!