YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter: Überbestände bei mehreren Kunden haben in Q4 zu einem vorübergehenden Rückgang der Umsätze im Dachbereich geführt

Trotz des herausfordernden Marktumfelds in der zweiten Jahreshälfte 2023 konnte Schletter den Umsatz im Jahr 2023 um 13% gegenüber 2022 auf 386 Mio. Euro steigern. Aufgrund der anhaltenden Marktschwäche auf dem europäischen Dachmarkt verzeichnete die Schletter Group in Q4/2023 einen Umsatzrückgang von 50% gegenüber Q4/2022 auf 58 Mio. Euro.

Weitere makroökonomische Entwicklungen verstärkten die Verlangsamung, z.B. Inflation, Unsicherheit im Nahen Osten und Verzögerungen auf wichtigen Logistikrouten, die zu einem Phaseneffekt bei den Projektlieferungen führten.

Probleme mit Überbeständen bei mehreren Kunden haben zu einem vorübergehenden Rückgang der Umsätze im Dachbereich geführt: Der Umsatz im Aufdachsegment ging in Q4/2023 gegenüber Q4/2022 um 53% zurück.

Der zugrundeliegende europäische Markt für PV-Aufdachanlagen ist jedoch widerstandsfähig und wird sich nach Einschätzung des Schletter Managements  voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 erholen.

Das Freiflächen-Segment war in Q4/2023 im Vergleich zu Q4/2022 von normalen Schwankungen im Projektgeschäft betroffen, trug aber 46% zum Konzernumsatz in diesem Quartal bei.

Der Gross Profit ging in Q4/2023 gegenüber Q4/2022 zurück, wobei die Marge aufgrund des Volumenrückgangs in Kombination mit zusätzlichen Kosten für die neue Produktion in der Türkei und negativen Währungseinflüssen von 30% auf 26% sank.

Der Gross Profit stieg im Jahr 2023 gegenüber 2022 deutlich um 40%, was den soliden Business Case für die gesamte Gruppe unterstreicht, da sich die Diversifizierung in Bezug auf Geografie und Technologie auszahlt.

Die Aufwendungen gingen aufgrund des geringeren Volumens zurück, was teilweise durch Fixkosten ausgeglichen wurde. Das bereinigte EBITDA stieg im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 deutlich um 47% auf 81 Mio. Euro. Der Cashflow war 2023 trotz des branchenweiten Bestandsaufbaus mit 3,5 Mio. Euro positiv. Der Cashflow in Q4/2023 war mit 3,0 Mio. Euro positiv (Q4/2022: 15,7 Mio. Euro), obwohl der Höhepunkt der Verlangsamung im Aufdach-Segment durch das Forderungsmanagement kompensiert wurde.

Für die Schletter-Anleihe 2022/25 (ISIN NO0012530973, WKN A3K86F) werden gegen 14.30 Uhr Kurse von 103,00% zu 105,00% gestellt. Die Anleihe wird mit 6,75% +3M Euribor (Floating Rate Note, FRN) verzinst. Aktuell beträgt der Kupon 10,7% p.a. Die Anleihe wurde im sogenannten Nordc Bond-Format begeben.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News

Rating spiegelt robustes Geschäftsmodell, Risikodisziplin und Marktstärke in Südosteuropa wider

Fitch Ratings hat das langfristige Emittenten­ausfall-Rating (IDR) der Iute Group, einem führender Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Noratis AG (Aktie: ISIN: DE000A2E4MK4 / WKN: A2E4MK) und die ImmoWerk Holding GmbH haben sich darauf verständigt, den in der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF hatte nach der Über­nahme der wisefood GmbH zum Jahres­ende 2024 und nach der Verschmel­zung im Mai 2025 in direk­tem Anschluss eine neue…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat eine Verein­barung über den Verkauf des Groß­teils der Projekt­pipe­line ihrer Tochter­gesell­schaft ABO Energy…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PAUL Tech AG hat ihren testierten Einzel­abschluss für das Geschäfts­jahr 2024 ver­öffentlicht. Durch gezielte Inves­titionen in die Entwicklung…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!